Die Menschen in Afrika leiden an Körper und Seele, sie sind geschwächt und viel anfälliger für Krankheiten.
Ein unterernährtes Kind ist krank, und kranke Kinder sollte man nicht impfen.
Bei Deinen Zitat hast du den untern Satz von Anke vergessen. Das ist ja wohl ein ganz wesentlicher Punkt. Kinder , die an Hunger leiden und geschwächt sind, sind für eine Impfung sicher ungeeignet. (Und die Impfschäden, die dort nach Impfungen auftreten, bekommt ja hier kein Mensch mit!)
Und die Masernimpfungen in Afrika haben aber auf die Gesamtsterblichkeit kaum einen Einfluss. Auch wenn vielleicht weniger Kinder an Masern gestorben sind, dann sterben diese Kinder dann leider später an Durchfall oder Pneumonie, weil sie so geschwächt sind.
Beispiel Rwanda:
Rwanda
2000
Deaths among children under five years of age due to neonatal causes (%) ? 21.7
Deaths among children under five years of age due to HIV/AIDS (%) ? 5.0
Deaths among children under five years of age due to diarrhoeal diseases (%) ? 18.5
Deaths among children under five years of age due to measles (%) ? 1.6
Deaths among children under five years of age due to malaria (%) ? 4.6
Deaths among children under five years of age due to pneumonia (%) ? 23.2
Deaths among children under five years of age due to injuries (%) ? 1.8
Deaths among children under five years of age due to other causes (%) ? 23.7
Und noch eine interessante Graphic zur Entwicklung:
http://www.healthmetricsandevaluation.org/im_by_cntry.phpRwanda hat eine Impfquote von über 90 % bei Masern, aber das nützt den Kindern dort leider auch nichts.
In den anderen afrikanischen Ländern sieht es auch nicht unbedingt besser(in manchen noch schlechter , andere aber auch besser) aus. Diese oben genannte Seite ist ganz aufschlussreich