Den Darm kannst Du z.B. mit Symbioflor in 3 Phasen (Pro,1,2) wieder aufbauen und zusätzlich mit Milchsäurebakterien, was es als Pulver gibt (probiotik). Antibiotika machen über längere Zeit die Darmflora kaputt. Bin mit meinem kl. Sohn grad in Phase3.
Mit dem Fieber ist es so, daß ab 38,5° die Viren sterben...also eine sinnvolle Sache vom Körper und daher unverständlich, daß z.B. in unsrer Kinderklinik ab 38,5° das Fieber gesenkt wird. Für mich ist das Beukottieren der Heilung des Körpers. Meine Kinderärztin, die ich sehr kompetent finde und die sehr naturheilkundlig (auch homöop.) arbeitet, hat mir das nochmal sehr deutlich gemacht. Sie meinte sogar, daß Paracetamol und Co nur zum beruhigen der Eltern gut ist. Ich hatte daraufhin meinen Kleinen (damals 15 Monate) bis sogar 40,1° fiebern lassen und ihn abends mit 40° hingelegt...am Morgen war das Fieber weg...37,3°. Dasselbe war paar Monate später wieder geschehen. ich lasse ihn nun immer bis 40 fiebern...und wenn, dann würde ich nur abends zum Schlafen etwas geben und je älter die Kinder werden, um so weiter sollte man den Körper mit dem Fieber machen lassen...der Natur vertrauen...er tut das nicht ohne Grund. Fieber ist eine sehr sinnvolle Einrichtung. Z.B. sollte man eben auch bei Masern kein Fieber senken...
...dies ist nicht nur meine Meinung, sondern die meiner Kinderärztin, die bekannt dafür ist, daß besonders schwere Fälle gerade zu ihr kommen (sie arbeitet nur privat und da ich das immer selber bezahlen muss, gehe ich nur zu ihr, wenn es ganz schlimm steht mit dem Kleinen). So ähnlich hat es mir aber auch schon meine andere (Kassen) Kinderärztin gesagt.