Autor Thema: Impfen oder Immunsystem stärken?  (Gelesen 94892 mal)

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #105 am: 27. Februar 2008, 13:01:53 »
Anke schrieb:
Zitat

Wie gesagt, ein jeder kann sich hier im Internet mit Studien bedienen.Die Frage bleibt letzendlich, welcher man Glauben schenken mag.



Naja.
Die Truppe ist jedenfalls für nen ziemlich laxen Umgang mit Zahlen bekannt.

Und soll ich jetzt plötzlich einer \"Studie\" glauben die von einer solchen Organisation in Auftrag gegeben wurde und die keinerlei objektiven Ansprüchen genügt. Vor allem dann wenn ich schon weiß dass die nicht rechnen können?


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #106 am: 27. Februar 2008, 13:43:11 »
Hako und bitte sage mir warum sollen wir den Herren der StIKo glauben, wenn wir wissen, daß die sich von der Pharma für die Empfehlungen und die Förderung des Impfgedankens reichlich belohnen lassen? Warum sollen wir dann denen glauben, die Freunde in der Pharmaindustrie haben und von Impfungen profitieren? ...Du erinnerst Dich : StIKo...die Experten mit den falschen Freunden...

...es ist am Ende alles eine Glaubensfrage...so glaube doch, lieber Hako, an die Impfungen und lasse Dich selbst und Deine Verwandten durchimpfen, lass Dich durch Pharmaka-Hämmer bei Krankheiten gesunden...doch akzeptiere bitte den Wunsch der Leute in diesem Forum, daß sie sich dies nach vielen Recherchen und Informationen von allen Seiten nun nicht (mehr) antun wollen.



ach und zu der Sache von gestern:
Zitat
Hako/Paprika schrieb:
Und zack wird wieder die emotionale Keule rausgeholt wenn eine nüchterne Sicht der Dinge angebracht wäre.
Man kann nunmal aus Einzelfällen keine allgemeingültigen Aussagen machen.
Das funktioniert nicht.


Unser Fall Hako, leider ist der kein Einzelfall. Der Anwalt, der uns vertritt, hat noch einige parallele Fälle (so mehr Chancen vor Gericht)...ich habe teilweise Leute ganz zufällig kennengelernt (z.B. bei Ebay Neurodermitisanzug ersteigert oder im Krankenhaus kennengelernt)...komisch, daß bei allen Babys/Kleinkindern die schlimme Neurodermitis kurz (weniger als 14 Tage) nach der 5- oder 6-fachImpfung bzw. bei einigen auch nach MMR-Impfung ausbrach!!! Komisch, oder?
Viele Grüße
Kat

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #107 am: 27. Februar 2008, 13:56:19 »
...ach ja und all das, was meinem Kleinen passierte, steht im Beipackzettel der Impfung (den ich vorher leider nie gesehen habe und ich bekam auch keine Aufklärung )... wie kann es ein Einzelfall sein, wenn es sogar in der Produktinfo steht...?

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #108 am: 27. Februar 2008, 14:20:58 »
kat schrieb:
Zitat
Hako und bitte sage mir warum sollen wir den Herren der StIKo glauben, wenn wir wissen, daß die sich von der Pharma für die Empfehlungen und die Förderung des Impfgedankens reichlich belohnen lassen? Warum sollen wir dann denen glauben, die Freunde in der Pharmaindustrie haben und von Impfungen profitieren? ...Du erinnerst Dich : StIKo...die Experten mit den falschen Freunden...


Was ihr nur immer mit der STIKO habt. Die interessiert mich in der Frage gar nicht. Mir ist auch völlig wurscht wer mit irgendwas Geld verdient. Mir geht es darum wer recht hat. Dafür reicht mir der Blick in medizinischen Datenbanken. In pubmed gibt es dutzende Studien aus unterschiedlichen Quellen die darlegen dass es keinen Zusammenhang zwischen Autismus und Impfungen gibt. Bei diesen Studien kann ich entweder selbst nachvollziehen dass korrekt gearbeitet wurde, oder ich kann darauf vertrauen dass die Reviewer das überprüfen. Dagegen steht sowas wie diese Studie von dieser Organisation bei der ich gar nichts weiß. Die haben vermutlich (gezielt?)rumtelefoniert.


Zitat
...es ist am Ende alles eine Glaubensfrage...so glaube doch, lieber Hako, an die Impfungen und lasse Dich selbst und Deine Verwandten durchimpfen, lass Dich durch Pharmaka-Hämmer bei Krankheiten gesunden...doch akzeptiere bitte den Wunsch der Leute in diesem Forum, daß sie sich dies nach vielen Recherchen und Informationen von allen Seiten nun nicht (mehr) antun wollen.


Es ist eure Sache euch auf falsche Informationen berufen zu wollen. Aber wie schon beschrieben, alle Maserntoten der letzten Jahre gehen auf das Konto von ungeimpften.


Offline Klausi

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 130
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #109 am: 27. Februar 2008, 14:28:28 »
Liesa schrieb:
Zitat
Und was mir immer wieder auffällt: Einerseits wird gesagt (im Forum für die kiddies ... das immer so höflich  :zorn: daher kommt), dass 12 Infekte im Jahr bei kleineren Kindern durchaus normal sein kann (was ich bezweifle ... aber nun), worunter vermutlich auch die eine oder andere Mittelohrentzündung ist; dann wieder wird die Otitis media als \"schwere Komplikation der Masern\" gesehen. Dass hier mit zweierlei Maß gemessen wird, dürfte wohl nicht nur mir aufgefallen sein.


Hallo Liesa,

12 Infekte im Jahr bei kleinen Kindern erscheint mir auch zuviel und spricht eigentlich eher dafür, das die zelluläre Immunabwehr durch die Impfungen zerstört und dadurch den Mikroben Tür und Tor geöffnet wurden.

Bezüglich der Infekthäufigkeit bei Kindern habe ich was in der Ärztezeitung gefunden:

Nach Erhebungen sind bis zum zweiten Lebensjahr durchschnittlich sechs bis acht Infekte der oberen Atemwege pro Jahr physiologisch, maximal etwa elf. Diese Rate nimmt bis zum zehnten Lebensjahr etwas ab. Die Zahlen für Altersstufen bis zum 14. Lebensjahr nennt Liese im Vortrag.
http://www.aerztezeitung.de/suchen/?sid=340949&query=infektion++and+atemwege

Grüsse
Klausi
Wie lange sind Impfungen ohne echten Wirkungsnachweis in der etablierten Wissenschaft noch tragbar?

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #110 am: 27. Februar 2008, 14:57:28 »
Darf ich dich daran erinnern, Hako, dass fast alle, die hier schreiben, sich und ihre Kinder haben impfen lassen, und zwar ganz überwiegend nach STIKO oder mindestens nach ärztlichem Rat?

Warum tust du immer so, als wären wir hier angreifbar?

Ja, wir waren mit unseren Impfungen, unseren Kindern zur falschen Zeit am falschen Ort. Das eine Kind hatte vielleicht eine vesteckte Infektion, beim anderen (z. B. meinem) hätte man nach 2 Impfungen stoppen müssen. Du tust ständig so, als hätten wir hier irgendwas falsch gemacht. Wir waren seinerzeit einfach nur \"brav\", haben allem zugestimmt, was uns STIKO und Ärzte und Leute wie du eingetrichtert haben. Und das passt dir jetzt nicht??

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #111 am: 27. Februar 2008, 15:21:40 »
Ich sag doch gar nicht dass ihr damals was falsch gemacht habt sondern dass ihr jetzt was falsch macht.

Offline BrigitteE

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 127
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #112 am: 27. Februar 2008, 15:37:30 »
Zitat
Ich sag doch gar nicht dass ihr damals was falsch gemacht habt sondern dass ihr jetzt was falsch macht.


http://www.gesundes-kind.de/impfberatung/nebenwirkungen.jsp

Eine wichtige Fragen möchten wir aber gleich zu Beginn beantworten:
Kann mein Kind durch eine Impfung unheilbar krank werden?

Nein! Nach heutigem Wissen gibt es keinen heute in Deutschland eingesetzten und von der Ständigen Impfkommission (STIKO) für Kinder empfohlenen Impfstoff mehr von dem sicher belegt ist, dass er bleibende Schäden bei einem Kind verursacht.


Tja, Hako - wer hat dannn damals was falsch gemacht und die Kinder sind trotzdem krank geworden?

Die Erklärung der Nebenwirkungen:
Was sind Nebenwirkungen?

Jedes Medikament – und so auch Impfstoffe – kann „Nebenwirkungen“ haben. Es ist jedoch ein Unterschied, ob ich eine Schmerztablette (z.B. Aspirin) nehme und mich daran durch Zufall verschlucke oder ob das Medikament bei mir Magenschmerzen und kleine Magenblutungen auslöst. Nur die Magenbeschwerden sind echte, für das Medikament typische Nebenwirkungen, nicht das Verschlucken.


So wird heute eine Mutter aufgeklärt wenn sie etwas über Impfungen wissen möchte\"
Totale Verarsche!

Das ist eine Ohrfeige für jede Mutter mit einem kranken Kind!


Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #113 am: 27. Februar 2008, 15:43:54 »
BrigitteE schrieb:
Zitat


Die Erklärung der Nebenwirkungen:
Was sind Nebenwirkungen?

Jedes Medikament – und so auch Impfstoffe – kann „Nebenwirkungen“ haben. Es ist jedoch ein Unterschied, ob ich eine Schmerztablette (z.B. Aspirin) nehme und mich daran durch Zufall verschlucke oder ob das Medikament bei mir Magenschmerzen und kleine Magenblutungen auslöst. Nur die Magenbeschwerden sind echte, für das Medikament typische Nebenwirkungen, nicht das Verschlucken.


So wird heute eine Mutter aufgeklärt wenn sie etwas über Impfungen wissen möchte\"
Totale Verarsche!




Was ist dein Problem damit?

Für dich ist es eine Nebenwirkung wenn man nach dem Arztbesuch auf der Treppe ausrutscht und sich den Arm bricht, schließlich wäre man ja ohne den Impftermin gar nicht auf der Treppe gewesen...

Offline BrigitteE

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 127
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #114 am: 27. Februar 2008, 15:47:45 »
Habe ganz vergessen zu erwähnen, wer die Seite betreibt:

GlaxoSmithKline!

Sieht man erst wenn man auf Impressum schaut!
Aus dieser Seite:

Was sind Impfschäden?

Die Mediziner verstehen unter „Impfschäden“ schwere, eventuell auch bleibende Krankheiten, die von einer Impfung verursacht wurden. Sie erinnern sich sicher an die Schluckimpfung gegen Kinderlähmung. In ganz seltenen Fällen konnte diese Impfung selber eine Polio-ähnliche Erkrankung, also Lähmungen auslösen. Diese so genannte „Impfpoliomyelitis“ wurde bei einem von 4,4 Millionen Geimpften beobachtet. Inzwischen wird bei uns nur noch der Totimpfstoff gegen Kinderlähmung (IPV) eingesetzt, der diese Nebenwirkung nicht mehr hat.


Das wird dann mal schnell so dargestellt, als hätte es außer bei Schluckimpfung gegen Polio  niemals Impfschäden gegeben......

Offline BrigitteE

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 127
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #115 am: 27. Februar 2008, 15:50:16 »
Dein Problem ist, dass du die Mütter, zumindest hier auf dieser Seite, anscheinend für ziemlich dumm hältst...!

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #116 am: 27. Februar 2008, 15:52:39 »
Hako schrieb:

Zitat
Ich sag doch gar nicht dass ihr damals was falsch gemacht habt sondern dass ihr jetzt was falsch macht.



Aha. W-E-I-T-E-R-I-M-P-F-E-N - Klappe halten.

Bist psychologisch \'ne Niete, ausgerechnet uns so was vorzuwerfen. Wir sind nicht angreifbar, das sagte ich bereits.

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #117 am: 27. Februar 2008, 16:01:41 »
Liesa schrieb:
Zitat



Aha. W-E-I-T-E-R-I-M-P-F-E-N - Klappe halten.


Nö. Nur nicht andere mit falschen Informationen die euch von Scientologen, Rechtsradikalen, Moonies und sonstigen ideologisch verbrämten Randgruppen vorgelogen werden, davon abhalten.

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #118 am: 27. Februar 2008, 16:34:09 »
Hey Mädelz -

Wasn DAS fürn Ton???

Wollt Ihr SO weiterdiskutieren?

Das wäre sehr schade...

LG, Nessie

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #119 am: 27. Februar 2008, 17:12:10 »
Zitat
Klausi schrieb:

Bezüglich der Infekthäufigkeit bei Kindern habe ich was in der Ärztezeitung gefunden:

Nach Erhebungen sind bis zum zweiten Lebensjahr durchschnittlich sechs bis acht Infekte der oberen Atemwege pro Jahr physiologisch, maximal etwa elf. Diese Rate nimmt bis zum zehnten Lebensjahr etwas ab. Die Zahlen für Altersstufen bis zum 14. Lebensjahr nennt Liese im Vortrag.
http://www.aerztezeitung.de/suchen/?sid=340949&query=infektion++and+atemwege

Grüsse
Klausi


In dem Text steht ja auch:  Jede Infektion hat auch ihr Gutes, Training für´s Immunsystem usw.

Ja, wenn´s aber nach den Ärzten geht,bitte nur mal ne harmlose Erkältung.Wenn´s heftiger wird, nimmt man dann sofort AB und Fieberzäpfchen.
Wie hab ich mich schon aufgeregt über die Unart, bei 38,5 Grad Fieber schon ein Zäpfchen zu geben. Wozu soll das gut sein?
Unseren Kindern wird nichts mehr zugetraut! Wenn das arme kleine mal fiebert,geraten viele schon in Panik,
Mittelohrentzündung? Oh Gott, schnell ein AB! Gibt´s noch keine Impfung dagegen?

Früher hatten die Kinder ihre Kinderkrankheiten und waren den Rest der Zeit gesund,das war Training genug.

Heute wird jede harmlose Infektion mit AB zugedröhnt,alles wird durchgeimpft und zufuß zur Schule geht auch keiner mehr.

Traurig, traurig...

 

Seite erstellt in 0.066 Sekunden mit 23 Abfragen.