Autor Thema: Impfen oder Immunsystem stärken?  (Gelesen 92080 mal)

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #45 am: 26. Februar 2008, 08:07:37 »
Schade, Nessie, Dein persönlicher Impfplan hätte mich schon interessiert.

Und natürlich Hakaprikas Reaktionen darauf - der hätte da wohl einige \"Wozus\" anzumerken ...


Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #46 am: 26. Februar 2008, 08:41:47 »
Zitat
cherrymuffin schrieb:

Genau hier ist das Problem. Gerade bei kleinen Kindern ist es sehr schwer abzuschätzen, welche Entscheidung die richtige ist. Mein Sohn hat mit ca. 8 Monaten sein erstes Antibiotikum erhalten. Im Nachhinein für ein normale Erkältung. Er fieberte über 40 und ich war mir unsicher, also gab ich die AB`s. Er reagierte nach der Behandlung mit Exemen und hatte nun mit einem Jahr wieder eine Erkältung. Enormer Husten, eitriger Schnupfen und wieder Fieber über 40 Grad. Habe wieder AB´s verschrieben bekommen und diesmal nicht gegeben. Nach 4-5 Tagen war der Spuk vorbei.


Es so durchzuziehen, war sicher besser für´s Immunsystem als wieder AB draufzupacken.
Hab ich auch mal mit Mittelohrentzündung erlebt.Erstmal AB gegeben,wurde aber nicht besser.Anstatt dann die zweite Sorte AB, wie der Arzt es wollte,habe ich es homöopathisch gemacht.
Danach war Ruhe, keine einzige Mittelohrentzündung mehr.

Ich denke, jede AB-Gabe schwächt den Körper, so dass er irgendwann gar nichts mehr selber regeln kann.
Viel besser ist es , die Selbstheilungskräfte anzuregen als nur Symptomunterdrückung.
Ich habe nichts gegen AB,grundsätzlich; aber man sollte doch vorsichtig mit ihnen umgehen.

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #47 am: 26. Februar 2008, 09:10:32 »
Liesa schrieb:
Zitat
Schade, Nessie, Dein persönlicher Impfplan hätte mich schon interessiert.

Und natürlich Hakaprikas Reaktionen darauf - der hätte da wohl einige \"Wozus\" anzumerken ...


Aber ich hoffe, Du versteht, dass ich noch keinen habe, da ich auch keine Kinder habe - und auch keine geplant sind...

Warum sollte ich mir die Mühe machen?

Zumal ich bestimmt nix Starres produzieren würde. Wie gesagt, es kommt IMMER auf die Umstände an.

LG, Nessie

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #48 am: 26. Februar 2008, 09:18:29 »
Zitat
Nessie schrieb:


Zumal ich bestimmt nix Starres produzieren würde. Wie gesagt, es kommt IMMER auf die Umstände an.

LG, Nessie



Leider sind die Impfpläne der STIKO aber sehr starr und die Pharmaindustrie ist nicht sehr flexibel, was Impfstoffe angeht.
Vielen Eltern wäre schon geholfen, wenn es noch Einzelimpfstoffe geben würde.

Aber da kannst du ja nichts für.;)


Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #49 am: 26. Februar 2008, 09:24:29 »
Anke schrieb:
Zitat
Zitat
Nessie schrieb:


Zumal ich bestimmt nix Starres produzieren würde. Wie gesagt, es kommt IMMER auf die Umstände an.

LG, Nessie



Leider sind die Impfpläne der STIKO aber sehr starr und die Pharmaindustrie ist nicht sehr flexibel, was Impfstoffe angeht.
Vielen Eltern wäre schon geholfen, wenn es noch Einzelimpfstoffe geben würde.

Aber da kannst du ja nichts für.;)


Danke :o)

Das Problem ist ein anderes...
ich kann nicht alle Patienten / Kinder über einen Kamm scheren. Nicht alle Ärzte wissen gut genug über Impfungen bescheid (auch ich diskutiere öfters mal... *g*) und auch nicht alle Eltern kennen ihre Kinder gut genug, beobachten sie gut genug.

Wie will man denn da einen verbindlichen Plan machen? Da gibt es viel zu viele Wenns und Abers...

Den Pharmafirmen wird abverlagt ein Schema darzulegen, das bei 90% der Fällen funktioniert - das tun sie.

Das es immer Ausreißer gibt ist leider so. \"10% Schwund\" - auch wenn das bei Menschen immer schlimm ist.

LG, Nessie

Offline cherrymuffin

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 160
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #50 am: 26. Februar 2008, 10:06:22 »
Nessie schrieb:
Zitat

Ich habe lange gennug bei einem Impfstoffhersteller gearbeitet um die Impfinervalle selbst zu kennen, bzw. sie mir besorgen zu können... Da geht vieles, was eben nicht 08/15 ist.

LG, Nessie


Also gibt es verschiedenen Intervallmöglichkeiten. Normalerweise werden die \"empfohlenen\" Intervalle immer als die einzig wahren und rictigen angepriesen!

Wo liegt eigendlich das Problem der Ärzte und der Pharmalobby gegenüber eines alternativen Impfplans?

Könnte es denen nicht egal sein, wann ich mein Kind impfe? Ob es nun mit 3 Monaten oder mit 2 Jahren gegen Tetanus geimpft wird. Gezahlt wird doch und \"?geschützt?\" ist mein Kind ja dann auch. Ebenso kann doch auch dìe MMR Impfung verschoben werden. Wenn mein Kind z.B. erst mit 10J. dagegen geimpft wird, bleibt die Impfquote doch trotzdem erhalten.

Die Frage ist nicht \"ob\" sondern \"wann\"

Warum tut sich die STIKO so schwer daran?

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #51 am: 26. Februar 2008, 10:31:00 »
cherrymuffin schrieb:
Zitat
Nessie schrieb:
Zitat

Ich habe lange gennug bei einem Impfstoffhersteller gearbeitet um die Impfinervalle selbst zu kennen, bzw. sie mir besorgen zu können... Da geht vieles, was eben nicht 08/15 ist.

LG, Nessie


Also gibt es verschiedenen Intervallmöglichkeiten. Normalerweise werden die \"empfohlenen\" Intervalle immer als die einzig wahren und rictigen angepriesen!

Wo liegt eigendlich das Problem der Ärzte und der Pharmalobby gegenüber eines alternativen Impfplans?

Könnte es denen nicht egal sein, wann ich mein Kind impfe? Ob es nun mit 3 Monaten oder mit 2 Jahren gegen Tetanus geimpft wird. Gezahlt wird doch und \"?geschützt?\" ist mein Kind ja dann auch. Ebenso kann doch auch dìe MMR Impfung verschoben werden. Wenn mein Kind z.B. erst mit 10J. dagegen geimpft wird, bleibt die Impfquote doch trotzdem erhalten.

Die Frage ist nicht \"ob\" sondern \"wann\"

Warum tut sich die STIKO so schwer daran?


Hallo Cherry,

die Antwort habe ich oben schon gegeben:

Weil nicht bewiesen ist, dass er funktioniert...
Das wären immense Zusatzkosten. Oft kommt auch erst im Nachhinein (wenn der Impfstoff schon zugelassen ist)heraus, das noch was anderes geht. Aber eine Nachzulassung (wäre nötig) kostet soviel und mach soviel Aufwand...

Das könnte niemand bezahlen. Und wie gesagt, bei 90% funktioniert ja auch alles ganz normal.

LG,NEssie

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #52 am: 26. Februar 2008, 10:46:19 »
cherrymuffin schrieb:
Zitat
Wenn mein Kind z.B. erst mit 10J. dagegen geimpft wird, bleibt die Impfquote doch trotzdem erhalten.


Mit dem Argument könnte man erst impfen wenn man 75 ist. Dann hätte man bei einer Impfquote von 100% trotzdem eine Rate von 100% was Masern angeht.

Die Kinder müssen so früh wie möglich geimpft werden damit sie so lange wie möglich selbst geschützt sind und auch nicht als Reservoir für die Krankheit dienen.


Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #53 am: 26. Februar 2008, 11:15:34 »
Zitat
cherrymuffin schrieb:


Die Frage ist nicht \"ob\" sondern \"wann\"

Warum tut sich die STIKO so schwer daran?



Nun, die STIKO muss sich ja irgendwie auf einen allgemeingültigen Plan einigen, das sehe ich ja sogar ein.

Du kannst dein Kind ja auch mit zwei impfen,ist der STIKO wahrscheinlich egal.

Viel schlimmer finde ich, dass immer mehr Impfungen auf den Markt geschmissen werden,die teilweise total unangebracht (Windpocken) oder gefährlich (HPV) sind.

Offline cherrymuffin

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 160
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #54 am: 26. Februar 2008, 12:23:45 »
Nicht missverstehen...

Also, dass der allgemeingültige Plan steht ist schon klar. Es geht mir auch nicht darum ihn zu ändern. Schließlich sollen ja Kosten und Mühen erspart werden!:evil:
Aber es sind ja \"Empfehlungen\"!

Es geht mir darum, warum man schief angeschaut wird, wenn man diesen Empfehlungen nicht Folge leistet?
Warum läßt man es nicht bei seiner persönlichen Entscheidung?

@nessie
So würdest du auch handeln, fals ich richtig verstanden habe!?

Warum es Ramba-Zamba gibt wenn man beim Arzt sagt: \"Ich lasse nicht impfen\" kann amn abwägen, aber wenn man sagt später, mit 2, 5 oder 10 (schließlich kennt man sein Kind besser!) bekommt man auch ein schlechtes Gewissen eingeredet.

Offline cherrymuffin

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 160
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #55 am: 26. Februar 2008, 12:27:06 »
Hako schrieb:
Zitat
cherrymuffin schrieb:
Zitat
Wenn mein Kind z.B. erst mit 10J. dagegen geimpft wird, bleibt die Impfquote doch trotzdem erhalten.


Mit dem Argument könnte man erst impfen wenn man 75 ist. Dann hätte man bei einer Impfquote von 100% trotzdem eine Rate von 100% was Masern angeht.

Die Kinder müssen so früh wie möglich geimpft werden damit sie so lange wie möglich selbst geschützt sind und auch nicht als Reservoir für die Krankheit dienen.



Kleiner Fehler:

Die Kinder sollten so früh wie möglich geimpft werden usw.

Wie gesagt, es sind doch Empfehlungenund denen muß man nichtnachgehen.

Offline cherrymuffin

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 160
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #56 am: 26. Februar 2008, 12:33:00 »
Irgendwo wurde das Thema Immunschwäche erwähnt...weiß nicht mehr genau, ob es in dieser Diskussion war, aber es paßt ja zum Thema....

Bei Immunschwäche sollte ja nicht geimpft werden.

1.Frage: Warum wird ehemalige Krebspatienten zur Grippeimpfung geraten?

2.Frage: Wie erkenne ich, ob ein 3 Monate altes Baby keine angeborene Immunschwäche hat?

:huh:

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #57 am: 26. Februar 2008, 12:39:16 »
cherrymuffin schrieb:
Zitat
Nicht missverstehen...

Also, dass der allgemeingültige Plan steht ist schon klar. Es geht mir auch nicht darum ihn zu ändern. Schließlich sollen ja Kosten und Mühen erspart werden!:evil:
Aber es sind ja \"Empfehlungen\"!

Es geht mir darum, warum man schief angeschaut wird, wenn man diesen Empfehlungen nicht Folge leistet?
Warum läßt man es nicht bei seiner persönlichen Entscheidung?

@nessie
So würdest du auch handeln, fals ich richtig verstanden habe!?

Warum es Ramba-Zamba gibt wenn man beim Arzt sagt: \"Ich lasse nicht impfen\" kann amn abwägen, aber wenn man sagt später, mit 2, 5 oder 10 (schließlich kennt man sein Kind besser!) bekommt man auch ein schlechtes Gewissen eingeredet.


JA Cherry, ich würde so handeln.
Aber ich habe bei meiner ehemaligen Firma auch viel darüber gelernt.
Bei Ärzten stellt das Thema \"Impfen\" halt nur ein Bruchteil dessen dar, was sie zu lernen haben, und das ist auch noch irgendwann veraltet (wieviele Ärzte spritzen Impfungen denn immer noch in den Allerwertesten?).

Ich denke auch nicht, dass man das einfach so jeden Eltern überlassen kann. Die wenigsten informieren sich genug um bescheid zu wissen.
Wenn die Impfgegner dann vorwerfen, dass die Impfer alle nur blind impfen ist MIR PERSÖNLICH lieber, das die Menschen blind impfen, als wenn sie zu faul sind oder nicht den intellektuellen Zugang haben sich zu informieren - und deswegen nicht impfen.

Auch unter den Impfgegner gibt es große Stümper (ich hab´ hier gestern erst einem die Meinung gegeigt) die meinen, sie hätten die Weisheit gepachtet und haben noch nichtmal ein Halbwissen.

Jetzt ist es natürlich Einstellungssache, was man für wichtiger erachtet.

Einem schiefen Blick muß man eben standhalten. Nur weil einer meint einen werfen zu müssen, muß er deshalb keine Ahnung haben.
Ich würde es zwar anders machen (vermutlich), aber wenn Du Dich entschieden hast, legt die Deine Argumente zurecht. Aber Du mußt Dich auch nicht rechtfertigen, da kannst Du ruhig schon mal ein Stück weit arogant sein (sehr hilfreiche Eigenschaft....). Wenn Du nicht willst, dann gilt \"Order Mufti\", dann kann der Arzt sich krummlegen oder nicht. Du hast das Sorgerecht.

LG, Nessie

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #58 am: 26. Februar 2008, 12:39:44 »
cherrymuffin schrieb:
Zitat



Kleiner Fehler:

Die Kinder sollten so früh wie möglich geimpft werden usw.

Wie gesagt, es sind doch Empfehlungenund denen muß man nichtnachgehen.



Wenn alle erst mit zehn Jahren geimpft würden hätten - ich tippe mal - 90% der Kinder zu diesem Zeitpunkt bereits die Masern gehabt.

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #59 am: 26. Februar 2008, 12:41:41 »
cherrymuffin schrieb:
Zitat
Irgendwo wurde das Thema Immunschwäche erwähnt...weiß nicht mehr genau, ob es in dieser Diskussion war, aber es paßt ja zum Thema....

Bei Immunschwäche sollte ja nicht geimpft werden.

1.Frage: Warum wird ehemalige Krebspatienten zur Grippeimpfung geraten?

2.Frage: Wie erkenne ich, ob ein 3 Monate altes Baby keine angeborene Immunschwäche hat?

:huh:


Hallo Cherry,

ich habe es anders gelernt:
gerade immungeschwächte Menschen sollten geimpft werden, z.B. auch Frühchen nach dem ganz normalen Impfschema, weil die Impfung (normalerweise) weniger belastet als die Krankheit...

Wie es bei EINZELNEN Immunerkrankungen ist, weiss ich nicht, möglicherweise gibt es Ausnahmen...

LG,NEssie

 

Seite erstellt in 0.086 Sekunden mit 26 Abfragen.