Autor Thema: Impfen oder Immunsystem stärken?  (Gelesen 95313 mal)

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #15 am: 20. Februar 2008, 16:32:34 »
Zitat
BrigitteE schrieb:


Aber wir alle haben mittlerweile gemerkt, dass Antibiotika immer resistenter gegen Erreger wird und mittlerweile zu einer großen Gefahr werden kann, vor allem in den Krankenhäusern!


Natürlich war das ein Wortverdreher,haltet Brigitte man nicht für blöd.

Bakterien werden immer resistenter gegen Antibiotikum.
Man muss ja heute zweimal überlegen, ob man wirklich ins Krankenhaus gehen soll, wenn man nicht unbedingt muss.Ruckzuck hat man sich son ORSA-Virus eingefangen.

Das Problem ORSA-Virus kennen die Holländer übrigens kaum - dort gibt es bessere Hygienebestimmungen, sogar
ausgebildete Hygiene-Ärzte und was wahrscheinlich noch wichtiger ist:

In Holland ist man sehr, sehr vorsichtig mit Antibiotika.Kriegt man nicht mal so eben bei Husten, Schnupfen,Heiserkeit wie hier.


Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #16 am: 20. Februar 2008, 16:35:34 »
Anke schrieb:
Zitat

Bakterien werden immer resistenter gegen Antibiotikum.


Allein der Satz. Argh. Aber ich beisse mir auf die Zunge.


Zitat
Man muss ja heute zweimal überlegen, ob man wirklich ins Krankenhaus gehen soll, wenn man nicht unbedingt muss.Ruckzuck hat man sich son ORSA-Virus eingefangen.

Das Problem ORSA-Virus kennen die Holländer übrigens kaum - dort gibt es bessere Hygienebestimmungen, sogar
ausgebildete Hygiene-Ärzte und was wahrscheinlich noch wichtiger ist:

In Holland ist man sehr, sehr vorsichtig mit Antibiotika.Kriegt man nicht mal so eben bei Husten, Schnupfen,Heiserkeit wie hier.


Ja! Da wird das Virus nicht resistent gegen Antibiotikum!

Hmm, wie war das nich gleich? Viren, Antibiotika, da war doch was...

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #17 am: 20. Februar 2008, 16:38:44 »
Ok, Hako, dann gib mir schnell ein Minus und klär mich auf.

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #18 am: 20. Februar 2008, 17:32:06 »
Hallo Ihr Lieben,

kaum wieder da und das erste Fettnäpfchen gefunden *g*

Erstmal ich hatte mitte Jan eine Krampfader-OP an beiden Oberschenkeln. Dann durfte ich 3 Wochen (!!) nicht sitzen und so war der Rechner natürlich tabu (hab leider kein Lappi). Sei dem bin ich wieder auf der Arbeit und gleich zugeschüttet worden (ist ja alles liegengeblieben - ARGH)!
Also bestenfalls immer mal gelesen, aber sonst nix geschrieben...

Und mein B12 brauche ich, da ich durch meine Magenverkleinerung (RNY-Bypass) keine Chance habe Vitamin B12 aus der Nahrung aufzunehmen, ich muß es spritzen (lassen).

Wenn es jetzt Zeit wird für die nächste Dosis (alle 4 Wochen) werde ich fahrig, hibbelig und agressiv. Fragt mal meinen Mann oder meinen Chef, die können da Arien singen :o)


Aber zum Thema, ich hatte es wirklich so interpretiert, dass sie es nicht weiß. Das ganze ist ja schon wichtig, wenn man mitreden / -schreiben will.

Die Antibiotika - Geschichte an sich, ebenso wie MRSA / ORSA (hab ich was verpasst?) wäre einen eigenen Threat wert.

Ich habe während meiner Krankzeit was erlebt, was ich Euch noch schreiben werde, ich hab´nur leider jetzt zu wenig Zeit... Aber seit dem wundern mich solche Infektionen nicht mehr... einfach traurig.

Auf weiterhin schöne Diskussionen :o)

LG, Nessie... hibbelt dem B12 entgegen (ist schon superhoch dosiert 3000 µg pro Monat)


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #19 am: 21. Februar 2008, 09:44:52 »
Zitat
Hako schrieb:
Sorry, ich werde sicher nicht alles durchkontrollieren bevor ich es euch zum Fraß vorwerfe.

Wenn du vom Fach bist wirst du schon merken ob jemand schreiben kann oder nicht.


...genau Hako...und gleiches Recht für alle! ...also reite nicht drauf rum, wenn wir uns mal nicht 100%ig medizinisch exakt ausdrücken...auch Du  weißt dann schon, was und wie es gemeint war.
Viele Grüße
Kat

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #20 am: 21. Februar 2008, 09:47:31 »
Hi nessie,
tut mir leid mit Deiner Sache, klingt ja auch nicht gerade toll.
Musst Du das jetzt ein Leben lang spritzen...?
VG
Kat

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #21 am: 21. Februar 2008, 11:00:35 »
kat schrieb:
Zitat

...genau Hako...und gleiches Recht für alle! ...also reite nicht drauf rum, wenn wir uns mal nicht 100%ig medizinisch exakt ausdrücken...


Es ist ein unterschied ob man nicht weiß wie das mit den Viren und den Antibiotika ist, oder ob man mal einen Buchstaben vergisst.



Zitat
auch Du  weißt dann schon, was und wie es gemeint war.


Das stimmt, ich frage mich nur ob ihr das selbst immer wisst. Wenn jemand schreibt \"Der Erreger wird resistent gegen Antibiotikum\" drückt der simple Gebrauch des Singular schon aus dass es da mit dem Verständnis hapert.

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #22 am: 21. Februar 2008, 13:08:38 »
kat schrieb:
Zitat
Hi nessie,
tut mir leid mit Deiner Sache, klingt ja auch nicht gerade toll.
Musst Du das jetzt ein Leben lang spritzen...?
VG
Kat


Hallo Kat,

das steht noch nicht genau fest. Theoretisch dehnt sich mein Magen ja auch irgendwann wieder auf Normgröße aus... Möglicherweise steht dann auch wieder genug \"Intrinsic Factor\" zur Verfügung um das B12 aus der Nahrung zu verwerten...

Macht aber auch gar nix.

Jeden Monat eine Spritze ist allemal besser als Diabetes, Bluthochdruck und 150 kg :o)

Guter Tausch oder...

LG, Nessie - jetzt wieder glücklich *smile*


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #23 am: 22. Februar 2008, 09:00:12 »
Ja, Nessie, das stimmt schon.
Schön, daß es Dir wieder besser geht.
Liebe Grüße
Kat

Offline BrigitteE

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 127
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #24 am: 22. Februar 2008, 17:23:32 »
Zitat
Es ist ein unterschied ob man nicht weiß wie das mit den Viren und den Antibiotika ist, oder ob man mal einen Buchstaben vergisst.


Hako, wie ist das denn mit den Viren und Antibiotika?

Oder meinst du Bakterien?
Hast du dich verschrieben oder kennst du dich nicht aus? ;)

Sicher hast du schon verstanden was ich meine, auch wenn ich im Eifer des Gefechts einen Dreher drin hatte!
Ich finde es eher peinlich für dich wenn du darauf herum reitest, anstatt eine sachliche Antwort zu geben.
Du kannst ja nicht abstreiten, dass durch den ständigen Gebrauch von Antibiotika immer mehr Bakterien resistent werden, oder? Gibt ja mittlerweile tausenfache Belege dafür!
Was nicht gegen das Antibiotika spricht, sondern gegen Ärzte, die ohne zu überlegen verschreiben.
Da kann fast jeder ein Lied davon singen.

Aber manchmal fehlen einem halt die Argumente....


Nessi, ich hoffe du hast dein B12 bekommen und findest mich nicht mehr ganz so doof!:)

Offline BrigitteE

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 127
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #25 am: 22. Februar 2008, 17:26:45 »
Genau das ist das Traurige!
Die Schulmedizin hat keine Alternative!
Alternative Medizin schon!

Paprika

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #26 am: 24. Februar 2008, 08:39:47 »
BrigitteE schrieb:
Zitat
Sicher hast du schon verstanden was ich meine, auch wenn ich im Eifer des Gefechts einen Dreher drin hatte!

 Er hat extra nachgefragt und du wusstest nicht worum es geht...


Zitat
Du kannst ja nicht abstreiten, dass durch den ständigen Gebrauch von Antibiotika immer mehr Bakterien resistent werden, oder? Gibt ja mittlerweile tausenfache Belege dafür!


Wer streitet das denn ab?

Es ist aber nunmal so dass weder die Antibiotika resistent werden, noch Viren.

Zitat
Was nicht gegen das Antibiotika spricht, sondern gegen Ärzte, die ohne zu überlegen verschreiben.
Da kann fast jeder ein Lied davon singen.


Das Hauptproblem ist dass die Patienten die AB nicht konsequent anwenden sondern beim Abklingen der Beschwerden die AB eigenmächtig absetzen, man ist ja nicht mehr krank...


Zitat

Aber manchmal fehlen einem halt die Argumente....


Und das aus deinem Munde... ;-)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 230 »

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #27 am: 24. Februar 2008, 11:25:33 »
Zitat
Paprika schrieb:


Das Hauptproblem ist dass die Patienten die AB nicht konsequent anwenden sondern beim Abklingen der Beschwerden die AB eigenmächtig absetzen, man ist ja nicht mehr krank...



Ich glaube, das Hauptproblem liegt eher darin, dass zu schnell bei jedem Infekt AB verschrieben wird, ohne erst mal abzuklären, ob überhaupt ein bakterieller Infekt vorliegt.Hab ich selbst schon einige Male erlebt.
In Holland kennt man dieses Problem nicht, die Ärzte gehen sorgfältiger mit AB um.

Das zweite Problem ist der massenhafte Einsatz von AB in der Massentierhaltung.Ohne AB können die armen Viecher das nicht lange überleben.

Paprika

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #28 am: 24. Februar 2008, 19:41:09 »
Anke schrieb:
Zitat
Ich glaube, das Hauptproblem liegt eher darin, dass zu schnell bei jedem Infekt AB verschrieben wird, ohne erst mal abzuklären, ob überhaupt ein bakterieller Infekt vorliegt.Hab ich selbst schon einige Male erlebt.
In Holland kennt man dieses Problem nicht, die Ärzte gehen sorgfältiger mit AB um.


Natürlich gibt es dieses Problem auch in Holland.

Zitat
Spread of a methicillin-resistant Staphylococcus aureus ST80 strain in the community of the northern Netherlands.
Stam-Bolink EM, Mithoe D, Baas WH, Arends JP, Möller AV.

Laboratory for Infectious Diseases, Van Ketwich Verschuurlaan 92, 9721, SW, Groningen, The Netherlands
.

Infections caused by community-acquired methicillin-resistant Staphylococcus aureus (MRSA) are emerging as a major public health problem. In this study, we describe the distribution of 54 Panton-Valentine leucocidin (PVL)-carrying MRSA isolates in the northern Netherlands between 1998 and 2005, of which 43 (80%) consisted of the European PVL-positive strain multi locus sequence type 80 with staphylococcal cassette chromosome mec type IVc (ST80). Individual cases and small clusters of ST80 predominated in the community (74%), but ST80 was also found in nursing homes (16%) and hospitals (9%). Long-term carriership (months to years) and reinfection of patients with ST80 has probably led to the strain spreading in the community and subsequently to further migration to health care environments.


Nur mal als Beispiel, das irgendeiner Legendenbildung entgegenwirken soll. Holland ist keine abgeschottete Insel. Die haben selbstverständlich die gleichen MRSA wie alle anderen. Eventuell entstehen dort weniger, aber davon hat man auch nicht soviel.

Zitat
Das zweite Problem ist der massenhafte Einsatz von AB in der Massentierhaltung.Ohne AB können die armen Viecher das nicht lange überleben.


Der erste Satz ist richtig, der zweite falsch.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 230 »

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #29 am: 24. Februar 2008, 20:35:47 »
Zitat
Paprika schrieb:

Nur mal als Beispiel, das irgendeiner Legendenbildung entgegenwirken soll. Holland ist keine abgeschottete Insel. Die haben selbstverständlich die gleichen MRSA wie alle anderen. Eventuell entstehen dort weniger, aber davon hat man auch nicht soviel.


Dann lies doch mal dieses:

www.wdr.de/themen/gesundheit/pharmazie/mrsa/index.jhtml

Scheinbar haben die Holländer das Problem MRSA besser im Griff.

 

Seite erstellt in 0.045 Sekunden mit 20 Abfragen.