Autor Thema: Impfen oder Immunsystem stärken?  (Gelesen 92144 mal)

Paprika

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #30 am: 24. Februar 2008, 20:51:40 »
Anke schrieb:
Zitat
Zitat
Paprika schrieb:

Nur mal als Beispiel, das irgendeiner Legendenbildung entgegenwirken soll. Holland ist keine abgeschottete Insel. Die haben selbstverständlich die gleichen MRSA wie alle anderen. Eventuell entstehen dort weniger, aber davon hat man auch nicht soviel.


Dann lies doch mal dieses:

www.wdr.de/themen/gesundheit/pharmazie/mrsa/index.jhtml

Scheinbar haben die Holländer das Problem MRSA besser im Griff.


Mir geht es um diesen Satz:

Zitat
In Holland kennt man dieses Problem nicht


So paradiesisch ist es dort nicht.


Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #31 am: 25. Februar 2008, 08:13:02 »
Zitat
Paprika schrieb:

So paradiesisch ist es dort nicht.


OK, Herr Korinthenk....

Dann drücke ich es halt so aus:

In Holland hat es ein Problem mit MRSA gegeben und jetzt geht man systematisch dagegen an,mit Erfolg!

Warum macht man das in Deutschland noch nicht?

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #32 am: 25. Februar 2008, 10:57:01 »
BrigitteE schrieb:
Zitat

Du kannst ja nicht abstreiten, dass durch den ständigen Gebrauch von Antibiotika immer mehr Bakterien resistent werden, oder? Gibt ja mittlerweile tausenfache Belege dafür!
Was nicht gegen das Antibiotika spricht, sondern gegen Ärzte, die ohne zu überlegen verschreiben.


Nessi, ich hoffe du hast dein B12 bekommen und findest mich nicht mehr ganz so doof!:)


Hallo Brigitte,

ja ich habe mein B12 :o)
Und ich finde Dich nicht doof! Fehler darf jeder machen, wenn ich kann, stelle ich es richtig :o)

Womit ich zu dem Zitat oben komme...

Der ständige Gebrauch von AB ist völlig problemlos. Was Probleme macht ist der UNSACHGEMÄSSE Gebrauch von AB.
Wie schon jemand geschrieben hat... kaum bessern sich die Syptome, ist man \"gesund\" und setzt die schlimme Chemie ab.
Das heist, einige wenige Backies überleben (vielleicht) und können (weil der AB-Spiegel gesunken ist oder weg ist) eine Resistenz entwickeln... und schlimmer noch weitervererben.

Ich habe auch kein Problem damit, wenn bei einer virusbedingenten Erkältung vorbeugend noch ein AB gegeben wird. Oft setzt sich nämlich noch ein Hämophilus oder sonst was Nettes auf den geschwächten Körper obendrauf.

Ich bezweifle ja gar nicht, dass auch homöopathische Mittel helfen (wie auch immer), aber unser aller Problem ist doch, dass wir eine Krankheit oft gar nicht mehr richtig auskurieren können... Wir müssen nach wenigen Tagen wieder in der Schule oder auf der Arbeit sein.

Da brauche ich etwas, was in Supergeschwindigkeit hilft und / oder die Symptome erträglich macht.

Wer es sich leisten kann / mag, solls halt anders regeln, ich könnte und wollte es nicht.

LG, NEssie

Offline JimPansen

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 120
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #33 am: 25. Februar 2008, 11:10:44 »
Nessie schrieb:
Zitat

Der ständige Gebrauch von AB ist völlig problemlos. Was Probleme macht ist der UNSACHGEMÄSSE Gebrauch von AB.
Wie schon jemand geschrieben hat... kaum bessern sich die Syptome, ist man \"gesund\" und setzt die schlimme Chemie ab.
Das heist, einige wenige Backies überleben (vielleicht) und können (weil der AB-Spiegel gesunken ist oder weg ist) eine Resistenz entwickeln... und schlimmer noch weitervererben.

Hmm, das klingt jetzt irgendwie unlogisch...
Sobald die AB weg sind ist doch auch der Selektionsdruck weg!
Und die Bakterien, die schon resistent geworden sind, die kriegt man auch nicht tot wenn man die ABs länger nimmt.
Dann werden höchstens noch mehr von ihnen resistent.

Der Fortpflanzungszyklus von Bakterien ist doch im Bereich von Stunden. Wieso sollten die zig Generationen nach einer AB-Behandlung plötzlich auf die Idee kommen, eine Resistenz zu entwickeln? :blink:

Irgendwo ist da ein Denkfehler... :unsure:

lg
Jim


Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #34 am: 25. Februar 2008, 11:17:48 »
JimPansen schrieb:
Zitat
Nessie schrieb:
Zitat

Der ständige Gebrauch von AB ist völlig problemlos. Was Probleme macht ist der UNSACHGEMÄSSE Gebrauch von AB.
Wie schon jemand geschrieben hat... kaum bessern sich die Syptome, ist man \"gesund\" und setzt die schlimme Chemie ab.
Das heist, einige wenige Backies überleben (vielleicht) und können (weil der AB-Spiegel gesunken ist oder weg ist) eine Resistenz entwickeln... und schlimmer noch weitervererben.

Hmm, das klingt jetzt irgendwie unlogisch...
Sobald die AB weg sind ist doch auch der Selektionsdruck weg!
Und die Bakterien, die schon resistent geworden sind, die kriegt man auch nicht tot wenn man die ABs länger nimmt.
Dann werden höchstens noch mehr von ihnen resistent.

Der Fortpflanzungszyklus von Bakterien ist doch im Bereich von Stunden. Wieso sollten die zig Generationen nach einer AB-Behandlung plötzlich auf die Idee kommen, eine Resistenz zu entwickeln? :blink:

Irgendwo ist da ein Denkfehler... :unsure:

lg
Jim


Hallo Jim,

ne, kein Denkfehler. Das Antibiotikum ist ja keine AN / AUS -Schalter.
Das heisst, wenn man es absetzt hat man ja immer noch welches in sich, aber der Spiegel sinkt und sinkt.

Und da Backies bei Körpertemperatur oft Generationszeiten von 20 MINUTEN(!!) haben und die AB - Konzentration im Blut immer weiter nachläßt, reicht, wenns dumm kommt schon ein einzelnes Bakterium aus und die Infektion kommt wieder, vielleicht sogar resistent...

Man kriegt die resitenten Backies natürlich nicht tot, wenn man das AB länger nimmt, aber normalerweise entwickelt sich keine Resistens, solange der Selektionsdruck hoch genug ist.

LG, Nessie

Hako

  • Gast
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #35 am: 25. Februar 2008, 11:37:08 »
Es sind zum Beispiel \"Resistenzpumpen\" bekannt mit denen Bakterien Antibiotika wieder nach aussen befördern. Bei höherem AB-Spiegel kommen diese Pumpen nicht nach und das Bakterium stirbt trotzdem, wenn man den Spiegel lange genug hoch hält gehen alle drauf.

Wenn man zu früh aufhört selektiert man diejenigen heraus die diese Pumpe entwickelt haben, da diese mit einem niedrigen AB-Spiegel noch klar kommen.

Eine erste Mutation wird wahrscheinlich eine ineffiziente Pumpe hervorbringen die nur bei niedrigem Spiegel ausreichend ist.

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #36 am: 25. Februar 2008, 15:24:34 »
@ Nessie:

Findest du auch, dass der Einsatz von AB in der Massentierhaltung völlig problemlos ist?
Es sagen doch selbst Experten, dass das Resistenzen fördert, wenn wir alle mit dem Fleisch unsere tägliche Portion AB mitessen.

Ich glaube einfach nicht, dass der ständige Gebrauch von AB so unproblematisch sein soll.
Und bei einer harmlosen Erkältung ein AB? Zeig mir mal den Arzt, der das mitmacht!
Ich hab ja schon viel erlebt, dass Ärzte schnell AB verschreiben, aber das halte ich doch für übertrieben.
Was ist denn dann mit der Darmflora?
Die ist nicht so wichtig für´s Immunsystem?

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #37 am: 25. Februar 2008, 15:35:29 »
Anke schrieb:
Zitat
@ Nessie:

Findest du auch, dass der Einsatz von AB in der Massentierhaltung völlig problemlos ist?
Es sagen doch selbst Experten, dass das Resistenzen fördert, wenn wir alle mit dem Fleisch unsere tägliche Portion AB mitessen.

Ich glaube einfach nicht, dass der ständige Gebrauch von AB so unproblematisch sein soll.
Und bei einer harmlosen Erkältung ein AB? Zeig mir mal den Arzt, der das mitmacht!
Ich hab ja schon viel erlebt, dass Ärzte schnell AB verschreiben, aber das halte ich doch für übertrieben.
Was ist denn dann mit der Darmflora?
Die ist nicht so wichtig für´s Immunsystem?


Hallo Anke,

wovon reden wir hier eigentlich? Zur Massentierhaltung habe ich ÜBERHAUPTNICHTS gesagt.
Davon habe ich keine Ahnung, auch als Biologielaborantin nicht.
Aber eine Möglichkeit dort wäre einfach die für den Menschen gebräuchlichen AB am Tier zu verbieten, wie es schon in der Gentechnik gemacht wurde... Dann ist dieses Problem behoben (nicht das der Massentierhaltung).

Ich brauche Dir Ärzte die das Unvorstellbare (AB bei einer harmlosen Erkältung) \"mitmachen\" nicht zu zeigen... Du brauchst nur im Forum nachzulesen, hier gibt es genug Beispiele. Und mein Hausarzt fragt mich auch bei einer Erkältung, ob ich ein AB brauche. ICH kann das für MICH auch sehr gut einschätzen und manchmal nehme ich dann tatsächlich eines, dann nämlich, wenn ich das Gefühl habe, dass mein Immunsystem vorher schon nicht auf dem Damm war.
Und ich jetzt sozusagen \"offen\" für alles andere bin.

Und nicht jedes AB macht gleich den Darm /das Immunsystem platt, wie kommst Du darauf?  Da mein Darm verkürzt ist, brauche ich oft schon eine \"Erwachsenendosis\" AB und trotzdem ist mein Darm nicht gleich platt.

LG, Nessie


Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #38 am: 25. Februar 2008, 15:50:18 »
Hallo Nessie,

zum Thema Massentierhaltung wollte ich nur deine Meinung hören.

Zum Thema AB bei Erkältung:
Ich bin ja selbst so eine, die sich darüber aufregt, dass die Ärzte so schnell AB verschreiben.
Hab es bei einer harmlosen Erkältung aber noch nicht erlebt.

Ich finde es immer besser, eine Krankheit erst mal ohne AB zu behandeln.Ich habe es schon oft erlebt, dass ein homöopathisches Mittel genauso gut oder sogar besser hilft als ein AB.
Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn es doch auch viel sanfter geht.

Und natürlich sind AB schädlich für die Darmflora, manche vielleicht mehr als andere, aber alle töten Bakterien, ob gute oder schlechte.
Und die anderen Nebenwirkungen sind doch wohl auch nicht ohne.

LG Anke

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #39 am: 25. Februar 2008, 16:03:42 »
Anke schrieb:
Zitat
Hallo Nessie,

zum Thema Massentierhaltung wollte ich nur deine Meinung hören.

Zum Thema AB bei Erkältung:
Ich bin ja selbst so eine, die sich darüber aufregt, dass die Ärzte so schnell AB verschreiben.
Hab es bei einer harmlosen Erkältung aber noch nicht erlebt.

Ich finde es immer besser, eine Krankheit erst mal ohne AB zu behandeln.Ich habe es schon oft erlebt, dass ein homöopathisches Mittel genauso gut oder sogar besser hilft als ein AB.
Warum mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn es doch auch viel sanfter geht.

Und natürlich sind AB schädlich für die Darmflora, manche vielleicht mehr als andere, aber alle töten Bakterien, ob gute oder schlechte.
Und die anderen Nebenwirkungen sind doch wohl auch nicht ohne.

LG Anke


Hallo Anke,

also ich bin da eher in die andere Richtung vorsichtig. Also ich schieße auch schon mal mit Atombomben auf Spatzen, wenn ich es für sinnvoll halte :o)
Wenn ich schon EINE Krankheit habe, dann brauche ich nicht noch die zweite obenauf - wie gesagt, wie ich mich entscheide hängt dann immer auch davon ab, wie ich mich vor der Erkrankung gefühlt habe, wieviel Stress ich aktuell habe, wie schnell ich fit sein muß (in meinem Job darf / muß ich auch bei einer Erkältung zu Hause bleiben)... etc.

Ich kann auch nix über AB-Nebenwirkungen sagen. Außer dass ich natürlich auch schon mal 2 Stunden nach einem AB - Hammer (gefühlt) kein einziges lebendes Backie mehr in mir hatte... Aber da ich keine Magensäure mehr habe (ich entdecke immer mehr Vorteile an meinem RNY *g*) ist das für mich gar kein Problem... nur 1 Fläschen Yakult und alles ist wieder da wos sein sollte...

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #40 am: 25. Februar 2008, 16:09:22 »
Nessie, ich finde deine Texte immer wieder erfrischend. (ganz ernst gemeint)

Mit dir kann man jedenfalls besser diskutieren als mit Hako/Paprika.

Und solange du bei dir selbst mit Atombomben kämpfst, ist mir das ja auch egal.
Aber was machst du bei deinen Kindern?
Kriegen die auch gleich ein AB bei einer Erkältung?

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #41 am: 25. Februar 2008, 16:16:08 »
Anke schrieb:
Zitat
Nessie, ich finde deine Texte immer wieder erfrischend. (ganz ernst gemeint)

Mit dir kann man jedenfalls besser diskutieren als mit Hako/Paprika.

Und solange du bei dir selbst mit Atombomben kämpfst, ist mir das ja auch egal.
Aber was machst du bei deinen Kindern?
Kriegen die auch gleich ein AB bei einer Erkältung?


Danke fürs Lob :o)

Ich habe keine Kinder.
Vermutlich würde ich es auch da von der Situation abhängig machen. Hat es schon vorher gekränkelt und war nicht gut drauf, dann die Keule. Ich es nur was temporäres, kann mann auch erst mal sanftere Wege versuchen.

Aber auch da gilt, ich würde nix verallgemeinern - und vor allem niemanden vorschreiben wollen. Ihr kennt Euch selbst oder Eure Kinder am besten, wisst, was Euch / Ihnen gut tut.

Ich würde aber schon impfen (um wieder Öl ins Feuer zu gießen *g*), wenn auch nicht unbedingt nach Impfplan.
Sollte ich merken, mein Kind hat Probleme damit (was ich nicht erwarte) müßte ich meine Entscheidung überdenken).

LG, NEssie

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #42 am: 25. Februar 2008, 16:58:31 »
Nessie schrieb:
Zitat

Aber auch da gilt, ich würde nix verallgemeinern - und vor allem niemanden vorschreiben wollen. Ihr kennt Euch selbst oder Eure Kinder am besten, wisst, was Euch / Ihnen gut tut.


Stimmt auffallend - und es ist immer prima, einen Arzt zu haben, der das ähnlich sieht und unterstützend auf \"individuelle Entscheidungen\" einwirkt (auch wenn diese Formulierung eigentlich fast schon \"besetzt\" ist!).


Zitat

Ich würde aber schon impfen (um wieder Öl ins Feuer zu gießen *g*), wenn auch nicht unbedingt nach Impfplan.
Sollte ich merken, mein Kind hat Probleme damit (was ich nicht erwarte) müßte ich meine Entscheidung überdenken).


Genau so, Nessie, bei uns passiert. Eben leider MIT Impfschädigung.
Aber Leute wie Hako wischen\'s einfach vom Tisch, und das NERVT hier einfach. Ich will mit der Kranken- bzw. Impfgeschichte meines Sohns schon ernst genommen werden - sonst könnte man nämlich im allgemeinen und im besonderen alles Mögliche einfach so abtun, z. B. auch Masern.
Ich betone immer, dass diese Krankheit auch in meiner Kindheit als schwere Krankheit galt (in deutlichem Gegensatz zu Windpocken übrigens). Andererseits hatte sie halt jeder, und die Menschen waren erfahren und wussten, wann es gefährlich ist und wann nicht. Bei Impfreaktionen weiß man ja leider so gut wie nix, und die sind im übrigen dermaßen individuell, dass die Hilflosigkeit der Mediziner immens ist.

Offline cherrymuffin

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 160
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #43 am: 25. Februar 2008, 20:50:33 »
Nessie schrieb:
Zitat

Ich habe keine Kinder.
Vermutlich würde ich es auch da von der Situation abhängig machen. Hat es schon vorher gekränkelt und war nicht gut drauf, dann die Keule. Ich es nur was temporäres, kann mann auch erst mal sanftere Wege versuchen.


Genau hier ist das Problem. Gerade bei kleinen Kindern ist es sehr schwer abzuschätzen, welche Entscheidung die richtige ist. Mein Sohn hat mit ca. 8 Monaten sein erstes Antibiotikum erhalten. Im Nachhinein für ein normale Erkältung. Er fieberte über 40 und ich war mir unsicher, also gab ich die AB`s. Er reagierte nach der Behandlung mit Exemen und hatte nun mit einem Jahr wieder eine Erkältung. Enormer Husten, eitriger Schnupfen und wieder Fieber über 40 Grad. Habe wieder AB´s verschrieben bekommen und diesmal nicht gegeben. Nach 4-5 Tagen war der Spuk vorbei.

Zitat
Ich würde aber schon impfen (um wieder Öl ins Feuer zu gießen *g*), wenn auch nicht unbedingt nach Impfplan.


INTERESSANT! Wie dann?

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: Impfen oder Immunsystem stärken?
« Antwort #44 am: 26. Februar 2008, 07:44:46 »
cherrymuffin schrieb:
Zitat
Nessie schrieb:
Zitat
Ich würde aber schon impfen (um wieder Öl ins Feuer zu gießen *g*), wenn auch nicht unbedingt nach Impfplan.


INTERESSANT! Wie dann?


Guten morgen :o)

Da müßte ich mich genauer mit dem Impfplan auseinandersezten.

Aber einen 6-fach Impfstoff lehne ich z.B. ab., eher 5-fach später (vor der Pupertät) Hep. B
WiPo weiß ich nicht, evtl. aber nicht sicher.

Sonst normal, aber nicht unbedingt zur vorgegebenen Zeit, sondern dann, wenn ICH finde, das das Kind reif dafür ist, bzw. gesundheitlich geeignet.

Ich habe lange gennug bei einem Impfstoffhersteller gearbeitet um die Impfinervalle selbst zu kennen, bzw. sie mir besorgen zu können... Da geht vieles, was eben nicht 08/15 ist.

LG, Nessie

 

Seite erstellt in 0.052 Sekunden mit 20 Abfragen.