Stand heute bei uns in der Zeitung:
US-Wissenschaftler haben eine umfangreiche Studie zur Entstehung neuer Infektionskrankheiten vorgelegt.
Sie analysierten die Entstehung von 335 neuen Infektionen, die zwischen 1940 und 2003 ausbrachen, sowie die wirtschaftlichen und sozialen Faktoren, die zur ihrer Ausbreitung beitrugen. Generell war eine Zunahme zu registrieren – von durchschnittlich 25 neuen Krankheiten in den 40er Jahren auf rund 100 in den 80er und 90er Jahren des vorigen Jahrhunderts. Dabei handelte es sich vorwiegend um Erkrankungen infolge neuer Erregertypen. In mehreren Fällen waren allerdings auch Viren und Bazillen verantwortlich, die gegen einschlägige Medikamente resistent geworden sind.
Da regen sich die Schulmediziner auf, wenn wir unsere Kinder nicht gegen Masern und Windpocken impfen????
Und lästern zugleich über die Homöopathie, die gerade das Immunsystem stärken kann?
Die tatsächlich in der Lage ist, kranke, infizierte Menschen und Tiere mit ein paar Tropfen oder Globuli zu heilen.
Am Samstag stand ich voller Erfurcht vor dem Grab Hahnemanns, das immer noch mit Blumen geschmückt wird.
Ich kann Menschen, die seine Sichtweise über Krankheit und Heilung von vornherein ablehnen und verspotten nur bedauern, weil sie sich die Möglichkeit einer wirklichen Heilung nehmen.