liebe dorothea.
auch in österreich ist es üblich, dass junge eltern geld bekommen, wenn sie ihre kinder impfen lassen.
dies halte ich für mehr als korrupt.
wenn du es dir also leisten kannst, auf die 100 euro zu verzichten, dann würde ich das tun.
1. ist es immer eine gefahr, zu impfen, wenn man nicht völlig gesund ist.
2. ist diphterie (zumindest in österreich, ich denke in deutschland ist das ähnlich) seit den 70-er jahren ausgestorben. wenn du also nicht vorhast, in ein 3. welt-land zu reisen, ist diese impfung mehr risiko als nutzen
4. tetanus ist eine krankheit, die in unseren breiten selten auftritt und auch selten auftreten kann. tetanusbakterien können sich nämlich nur im anaeroben gewebe vermehren. sie fressen also abgestorbenes gewebe. bei extrem tiefen verletzungen wie schusswunden - wo der arzt nicht alles völlig zerstörte gewebe entfernen kann - ist das gefährlich (weswegen tetanus in den kriegszeiten oft vorkam). auch bei schwerer diabetes, raucherbein etc. könnte tetanus ein problem werden. (überall da halt, wo der körper kein blut mehr hinpumpen kann und das gewebe so mit sauerstoff versorgt - tetanus kann also auch ohne wunde auftreten!)
bei uns in österreich gibts pro jahr etwa 3-4 tetanusfälle, von denen die hälfte geimpft ist und die andere hälfte ungeimpft. so viel zu \"die impfung wirkt\" (die zahlen in d. sind ähnlich, hab ich rausgefunden. da sind´s immer ca. 20 leute pro jahr, die hatten schwere grunderkrankungen, die zum absterben von gewebe führen oder wirklich schwere, tiefgehende verletzungen.)
übrigens: wenn dich ein arzt trotz seitenstangangina impft, handelt er wirklich verantwortungslos - denn die impfung ist - zusätzlich zur angina - eine schwere belastung für den körper. (im prinzip könntest du so abtesten, wie viel deinem arzt wirklich an deiner gesundheit liegt oder ob ihm die paar euro profit, die er dafür bekommt, wichtiger sind)
ich kann dir nur sagen: wäre ich in deiner situation, würde ich gerne auf die 100 euro verzichten.
lg aus wien
presonic