Autor Thema: Masern - Fakten, Fakten, Fakten  (Gelesen 180155 mal)

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #165 am: 19. November 2008, 19:45:18 »
Mich würde immer noch interessieren, wie viele der Grippetoten geimpft oder nicht geimpft waren. Dies konnte mir bis heute noch keiner mitteilen. Die Impfungen werden doch nicht einmal ordentlich in den Praxen dokumentiert und wie soll man dann feststellen können, ob geimpft oder nicht geimpft. Aber das interessiert ja die Experten nicht - sie lassen sich ohnehin kaum impfen.
Wenn eine Masernerkrankung unbedingt gemeldet werden muss, warum werden Erkrankungen nach Impfungen nicht gemeldet, obwohl es doch in Deutschland beim VERDACHT einer nicht alltäglichen Impfreaktion eine Meldepflicht gibt? Geschätzt wird, dass nur 5 - 10 % Meldungen eingehen, einfach kaum zu glauben.
Das Ergebnis der gestrigen Diskussion bei Maischberger \"Der betrogene Patient\" war doch eindeutig: Zahlreiche Menschen sterben an Arzneimittelnebenwirkungen. Wo sind diese für das jeweilige Medikament erfasst? Nirgends, weil kaum eine Nebenwirkung als solche erkannt und somit auch keine UAW gemeldet wird. Und warum soll es dann bei Impfungen anders sein? Kopfläuse müssen immer dem Gesundheitsamt gemeldet werden und werden bestimmt auch gemeldet. Schließlich ist ja diese schwere Erkrankung in der Kartei vermerkt und das Kind darf mindestens einen Tag nicht in den Kindergarten/Schule.
Ich war heute beim Blutspenden. Wegen der Frage zu Impfungen wurde mir erklärt, dass, wenn ich die Grippeimpfung bekommen hätte, 4 Wochen nicht spenden darf, weil das Ergebnis evtl. auf eine AIDS-Erkrankung hindeuten könnte - und es ist nur die Auswirkung der Impfung.
Ich versteh nicht viel von Medizin, aber
ich krieg Migräne vom vielen Kopfschütteln.


Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #166 am: 20. November 2008, 09:58:48 »
philadelphia schrieb:
Zitat
Mich würde immer noch interessieren, wie viele der Grippetoten geimpft oder nicht geimpft waren. Dies konnte mir bis heute noch keiner mitteilen.

philadelphia schrieb:
Das ist leider auch nicht so einfach zu ermitteln, da ein grosser Teil der Grippetoten nicht direkt erfasst wird sondern über statistische Verfahren errechnet wird. Hier ein anderer Link, der (sehr vereinfacht) erläutert wie diese Zahlen ermittelt werden:

http://www2.apoverlag.at/oeaz/zeitung/3aktuell/2003/20/haupt/haupt20_2003infl.html

Zitat

Die Impfungen werden doch nicht einmal ordentlich in den Praxen dokumentiert und wie soll man dann feststellen können, ob geimpft oder nicht geimpft.

philadelphia schrieb:
Also mein Arzt läßt sich jedesmal von mir unterschreiben, dass er mich über die Risiken der jeweiligen Impfung aufgeklärt hat. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass er dass anschließend wegwirft.
Außerdem sind alle meine Impfungen in meinem Impfpaß dokumentiert. Mit genauen Angaben, welcher Arzt mir wann welchen Impfstoff (inkl. dessen Chargennr) \"verpaßt\" hat.
Zitat


Aber das interessiert ja die Experten nicht - sie lassen sich ohnehin kaum impfen.

philadelphia schrieb:
Woher hast Du den diese Erkenntnis?
Zitat


Wenn eine Masernerkrankung unbedingt gemeldet werden muss, warum werden Erkrankungen nach Impfungen nicht gemeldet, obwohl es doch in Deutschland beim VERDACHT einer nicht alltäglichen Impfreaktion eine Meldepflicht gibt?

philadelphia schrieb:
Weil nicht jede Erkrankung NACH einer Impfung etwas mit der Impfung zu tun hat. Läßt sich z.B. ein 80-jähriger gegen Influenza impfen hat er sehr gute Chancen (>10%) innerhalb von zwei Jahren NACH der Impfung zu sterben. Wohlgemerkt NACH und nicht DURCH die Impfung.
Anderes Beispiel:
Bei der Einführung des EU-Bio-Siegels starben innerhalb der EU mehr als 1000 Menschen innerhalb von 14 Tagen, NACHDEM sie zum ersten Mal in ihrem Leben ein Lebensmittel mit BIO-Siegel gegessen haben.
Sollte man deswegen das BIO-Siegel meiden?

Zitat

Geschätzt wird, dass nur 5 - 10 % Meldungen eingehen, einfach kaum zu glauben.
Das Ergebnis der gestrigen Diskussion bei Maischberger \"Der betrogene Patient\" war doch eindeutig: Zahlreiche Menschen sterben an Arzneimittelnebenwirkungen.

Und Millionen Menschen sterben jedes Jahr, ohne jemals ein Arzneimittel bekommen zu haben.
philadelphia schrieb:
Zitat


Wo sind diese für das jeweilige Medikament erfasst? Nirgends, weil kaum eine Nebenwirkung als solche erkannt und somit auch keine UAW gemeldet wird.

Und weil dass so ist steht auch nie etwas auf dem Beipackzetteln zu den Nebenwirkungen. Alles klar.
philadelphia schrieb:
Zitat

Und warum soll es dann bei Impfungen anders sein? Kopfläuse müssen immer dem Gesundheitsamt gemeldet werden und werden bestimmt auch gemeldet.

Kopfläuse sind übertragbar - Impfungen üblicherweise nicht.
philadelphia schrieb:
Zitat


Schließlich ist ja diese schwere Erkrankung in der Kartei vermerkt und das Kind darf mindestens einen Tag nicht in den Kindergarten/Schule.
Ich war heute beim Blutspenden. Wegen der Frage zu Impfungen wurde mir erklärt, dass, wenn ich die Grippeimpfung bekommen hätte, 4 Wochen nicht spenden darf, weil das Ergebnis evtl. auf eine AIDS-Erkrankung hindeuten könnte - und es ist nur die Auswirkung der Impfung.

Zweck der Grippeimpfung ist, das der Körper Antikörper gegen den Influenzavirus bildet.
Nun bildet der Mensch auch gegen HIV Antikörper. Und der Standardaidstest ist so konzipiert, dass er lieber einmal zu viel falsch positiv ergibt also falsch negativ.
Ich zitiere mal aus Wikipedia:
\"HIV-Tests unterteilen sich in Suchtests und Bestätigungstests. Ziel eines Suchtests (z. B. ELISA-Suchtest) ist es, möglichst alle infizierten Personen zu erkennen – um den Preis, dass auch einige nicht-infizierte fälschlicherweise positiv getestet werden. Wird eine Person im Suchtest positiv getestet, so ist in vielen Ländern ein Bestätigungstest (in Deutschland und den USA: Western-Blot-Bestätigungstest) vorgeschrieben, um eine falsch positive Diagnose zu verhindern. HIV-Tests werden meist in einem Labor durchgeführt. Es existieren jedoch auch Schnelltests, die ohne technische Hilfsmittel bereits nach einer halben Stunde ein Ergebnis anzeigen können.\"
Eine Grippeimpfung erhöht nun zeitweise die Wahrscheinlichkeit für ein falsch positives Testergebnis.
Um die damit verbundene Aufregung und auch die Kosten für den Bestätigungstest zu vermeiden wird eben empfohlen, eine gewisse Zeit nach einer Grippeimpfung nicht Blut zu spenden.

philadelphia schrieb:
Zitat


Ich versteh nicht viel von Medizin, aber
ich krieg Migräne vom vielen Kopfschütteln.


Mein Tipp:
Vielleicht einfach mal weniger Kopfschütteln und ein bisschen mehr seriöse Literatur zum Thema lesen.

Grüße

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #167 am: 20. November 2008, 11:21:20 »
philadelphia schrieb:
Zitat
Aber das interessiert ja die Experten nicht - sie lassen sich ohnehin kaum impfen.

Tom schrieb:
Woher hast Du den diese Erkenntnis?
Zitat


Ist allgemein bekannt, dass Ärzte und Pflegepersonal Impfmuffel sind.
Komisch, glauben sie etwa ihren eigenen Empfehlungen nicht??:silly:

http://www.vienna.at/news/tp:vol:gesundheit/artikel/aerzte-und-pflegepersonal-verbreiten-influenza/cn/news-20080916-08365674
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 178 »

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #168 am: 20. November 2008, 12:11:29 »
Der Schuster hat die schlechtesten Schuhe.
Allerdings sind Ärzte aufgrund ihres Alters selbst nicht unbedingt die am meisten gefährdete Gruppe. Dennoch sollten sie sich besser impfen und wenn es nur ihrer Vorbildfunktion dient.
Aber es gibt ja auch genügend Ärzte die rauchen....

Wenn es allerdings um ihre eigenen Kinder geht scheinen Ärzte das anders zu sehen:

http://www.bag.admin.ch/dokumentation/publikationen/01435/01796/index.html?download=M3wBPgDB/8ull6Du36WcnojN14in3qSbnpWWZWiZlk6p1rJgsYfhyt3NhqbdqIV+baqwbKbXrZ6lhuDZz8mMps2go6fo&lang=de
Dort liest man auf Seite 6 :  \"Kinder von Ärztinnen und Ärzten sind besser geimpft als andere Kinder\"

Warum tun das die Ärzte nur?

Grüße


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #169 am: 20. November 2008, 13:06:08 »
Also ich kenne z.B. 4 Ärzte, bei denen ich in Behandlung bin und war, die ihre Kinder (bei einem sind es die Enkel) nicht impfen lassen.

...die ihnen auch keine Fiebermittel etc. geben...

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #170 am: 20. November 2008, 19:55:50 »
So schöne Beiträge wie Tom kann ich nicht schreiben, weil ich keine EDV-Schulung habe:
Tja, lieber Tom,
genau darauf wollte ich hinaus. Kopfläuse kann man sehen, den Impfstoff im Körper nicht. Nicht einmal beim Röntgen ist er zu sehen. Ein Nachdenken des Arztes wäre erforderlich, wenn bei einem Patienten plötzlich neue Beschwerden auftreten. -Verdacht kommt von denken, Kunst kommt von können-. Einfach Nebenwirkungen auszuschließen,wem nützt das?
Schön langsam wird mir auch klar, warum es passieren kann, dass Ärzte z.T. nichts von den in den Fachinformationen aufgeführten Einnahmevorschriften und bei Nichtbeachtung möglichen zum Teil schwerwiegenden Nebenwirkungen wissen, denn lt. Tom gibt es diese ja überhaupt nicht.

Wenn ich die Beiträge der \"Medizinstudenten\", welche dieses Forum zugespamt haben lese, dann kann ich mir das Kopfschütteln wirklich sparen.

Auf einer anderen Seite hier im Internet ist zu lesen, dass in einer Saison in einer Praxis ca. 700 Grippeimpfungen verabreicht werden, 3 %  sind nicht dokumentiert, wie sich bei der Abrechnung herausgestellt hat. Dann wird wahrscheinlich auch keiner dafür unterschrieben haben. Ist dies eine genaue gewissenhafte Dokumentation?

In der Gesundheitsberichtserstattung des Bundes ist zu lesen, dass sich die meisten Mediziner und  Pflegepersonal nicht grippeimpfen lassen. Können uns die, sollten sie diese Influenza bekommen, weil ja nicht geimpft, dann nicht anstecken? Die Krankschreibung wird nicht gleich bei den ersten Anzeichen erfolgen und der Arzt wird sich auch nicht gleich ins Bett legen.

Die ganzen erwähnten Links hier im Internet nachzulesen, dazu hab ich wirklich keine Zeit und auch kein Interesse.
Dass die Mediziner mit der Influenza mehr verdienen als mit der Impfung - also eine kleine Überlegung:
1. die Impfung wird gut bezahlt, ich weiß nicht wieviel der Arzt dafür bekommt, aber ein 1-Euro-Job wird es vermutlich nicht sein und mit 700 Impfungen kommt dann wohl ein schönes Sümmchen zusammen
2. die möglichen Nebenwirkungen bedürfen wieder einer Behandlung und immer wieder einer Behandlung, auch bei Fachärzten usw. Kosten diese Behandlungen nichts?? Die Influenza bedarf einer vorübergehenden Behandlung, (die Medikamente dürfen wir Patienten zum größten Teil selbst bezahlen, während den Impfstoff die kranken Kassen bezahlen)und dann ist der Fall erledigt. Und nicht jeder nicht Geimpfte bekommt auch die Influenza, braucht also keine Behandlung.
 
Erst Fachinformation lesen, denken, Sinn oder Unsinn abwägen - dann impfen, verschreiben. Alles klar.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 338 »

Offline EasyLine

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 244
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #171 am: 21. November 2008, 09:51:29 »
Moin.


Grundsätzlich hat das hier nichts mehr mit Fakten zur Masernimpfung zu tun.
Kann nicht mal jemand diese Beiträge abtrennen und einen neuen Thread aufmachen?

@ Tom:
Zitat
Dort liest man auf Seite 6 : \"Kinder von Ärztinnen und Ärzten sind besser geimpft als andere Kinder\"


Das mag sein, aber nun muss man *besser geimpft* einmal definieren.

Ich für meinen Teil nenne besser geimpft schon einmal solch ein Vorgehen:
* Für die ersten 24 Monate auf alle Imfpungen verzichten
* Diese unmögliche Hepatitis B impfung rausnehmen
* auf 6 fach Imstoffe verzichten
* erst einmal die Entwicklung jedes kleinen neuen Erdenbürgers zu verfolgen um zu sehen, wie er sich entwickelt (vor und nach der Impfung) - und nicht wie STIKO empfiehlt - so früh wie möglich, so viel wie möglich.

Wenn ich mich dann für eine Impfung entscheide (wie es vielleicht die Ärzte einmal unterstellt machen) dann würde ich sagen: ja, die haben besser geimpft als diejenigen, die im Alter von 6 Wochen oder drei Monaten anfangen, etwas in die Kinder reinzuspritzen.


@philadelphia
Zitat
In der Gesundheitsberichtserstattung des Bundes ist zu lesen, dass sich die meisten Mediziner und Pflegepersonal nicht grippeimpfen lassen.


Kannst Du eine Quelle per Link aufzeigen, bitte?

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #172 am: 21. November 2008, 10:30:00 »
philadelphia schrieb:
Zitat
So schöne Beiträge wie Tom kann ich nicht schreiben, weil ich keine EDV-Schulung habe:

Danke für die lobenden Worte. Obwohl ich tatsächlich in der IT-Branche bin braucht man aber wirklich keine EDV-Schulung um schöne Beiträge zu schreiben.
philadelphia schrieb:
Zitat

Tja, lieber Tom,
genau darauf wollte ich hinaus. Kopfläuse kann man sehen, den Impfstoff im Körper nicht. Nicht einmal beim Röntgen ist er zu sehen.

Es gibt so vieles was nicht sehen kann und trotzdem existent ist.
philadelphia schrieb:
Zitat

Ein Nachdenken des Arztes wäre erforderlich, wenn bei einem Patienten plötzlich neue Beschwerden auftreten. -Verdacht kommt von denken, Kunst kommt von können-. Einfach Nebenwirkungen auszuschließen,wem nützt das?

Mein Hausarzt (denn ich allerdings mangels Bedarf sehr selten aufsuche) macht auf mich schon den Eindruck, das er denken kann  und sich auch sonst in seinem Fach auskennt. So ganz ohne Verstand, Wissen und Können kommt man nicht durchs Medizinstudium! Wobei das leider nicht ausschließt, dass in einer späteren Phase \"Verwirrungszustände\" auftreten)
philadelphia schrieb:
Zitat


Schön langsam wird mir auch klar, warum es passieren kann, dass Ärzte z.T. nichts von den in den Fachinformationen aufgeführten Einnahmevorschriften und bei Nichtbeachtung möglichen zum Teil schwerwiegenden Nebenwirkungen wissen, denn lt. Tom gibt es diese ja überhaupt nicht.

Wer schließt den hier Nebenwirkungen aus (na ja: einige Homöopathen glauben schon, dass ihre \"Medikamente\" keine Nebenwirkungen hätten).
Ich jedenfalls nicht. Wie schon mehrfach von mir hier geschrieben ist meine Devise:

Keine Wirkung ohne potentielle Nebenwirkung.

Nur einige Homöopathen (nicht alle) sind scheinbar der Meinung, dass das bei Ihnen nicht gilt.

Es gilt aber auch: Nicht alles was z.B. zeitlich nach einer Impfung passiert ist auch durch die Impfung verursacht. Das wäre genauso blöd wie zu behaupten, dass Bio-Joghurt tödlich ist weil es tatsächlich Menschen gibt, die innerhalb einer Woche gestorben sind, nachdem sie zum ersten Mal in ihrem Leben Bio-Joghurt gegessen haben.
Ich war neulich zwei Wochen erkältet. Am Vorabend bevor es mir wieder deutlich besser ging habe ich  eine Tiefkühlpizza gegessen. Bedeutet das nun, dass Tiefkühlpizza bei Erkältung hilft?

philadelphia schrieb:
Zitat


Wenn ich die Beiträge der \"Medizinstudenten\", welche dieses Forum zugespamt haben lese, dann kann ich mir das Kopfschütteln wirklich sparen.

Ich weiß ja nicht, wer jetzt mit Medizinstudenten gemeint ist - ich bin definitiv keiner.
Allerdings habe ich hier im Forum den Eindruck, das Teilnehmer mit negativem Karma (minus 10 abwärts) oft klarer argumentieren.
Und wenn ich sehe, aus welchen obskuren Magazinen hier teilweise zitiert wird muß ich mich schon wundern

philadelphia schrieb:
Zitat

Auf einer anderen Seite hier im Internet ist zu lesen, dass in einer Saison in einer Praxis ca. 700 Grippeimpfungen verabreicht werden, 3 %  sind nicht dokumentiert, wie sich bei der Abrechnung herausgestellt hat. Dann wird wahrscheinlich auch keiner dafür unterschrieben haben. Ist dies eine genaue gewissenhafte Dokumentation?

Im Internet steht 95% Blödsinn. Solange Du nicht angibst, wo Du das gelesen hast kann man nicht beurteilen, ob das jetzt frei erfunden, falsch verstanden oder eventuell richtig sein kann.

philadelphia schrieb:
Zitat


In der Gesundheitsberichtserstattung des Bundes ist zu lesen, dass sich die meisten Mediziner und  Pflegepersonal nicht grippeimpfen lassen. Können uns die, sollten sie diese Influenza bekommen, weil ja nicht geimpft, dann nicht anstecken? Die Krankschreibung wird nicht gleich bei den ersten Anzeichen erfolgen und der Arzt wird sich auch nicht gleich ins Bett legen.

Hier stimme ich Dir voll zu. Zwar sind Ärzte selbst nicht die Hauptriskiogruppe für Influenza (Influenza ist hautsächliche für sehr junge und sehr alte Menschen lebensgefährlich und praktizierende Ärzte gehören nicht zu dieser Altersgruppe) aber wie Du schon schreibst können sie andere Patienten anstecken.

philadelphia schrieb:
Zitat


Die ganzen erwähnten Links hier im Internet nachzulesen, dazu hab ich wirklich keine Zeit und auch kein Interesse.
Dass die Mediziner mit der Influenza mehr verdienen als mit der Impfung - also eine kleine Überlegung:
1. die Impfung wird gut bezahlt, ich weiß nicht wieviel der Arzt dafür bekommt,

Die Grippeimpfung kostet zwischen 20-30 Euro, der Arzt verdient daran circa 7 Euro.

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/influenza_grippe/?sid=438466

Und nun kannst Du mal überlegen, wieviel Zeit Dir ein Rechtsanwalt, ein Architekt oder ein Kfz-Meister für 7 Euro widmen würde.

philadelphia schrieb:

Zitat


 aber ein 1-Euro-Job wird es vermutlich nicht sein und mit 700 Impfungen kommt dann wohl ein schönes Sümmchen zusammen

Sorry aber vielleicht solltest Du gelegentlich weniger vermuten und doch ein bisschen mehr recherchieren.

philadelphia schrieb:
Zitat


2. die möglichen Nebenwirkungen bedürfen wieder einer Behandlung und immer wieder einer Behandlung, auch bei Fachärzten usw. Kosten diese Behandlungen nichts??

Die häufigsten Nebenwirkung (Hautausschlag, Kopfschmerzen etc.) verschwinden innerhalb von zwei Tagen von alleine - verursachen also keine Kosten.
Nur in jedem 1000.ten bis 10000.ten Fall muß der Arzt eingreifen.

http://plattform.forum-impfen.de/impfnavigator/packungsbeilage/grippehexal.pdf

Da aber hier mehr Wert auf persönliche Erfahrungen gelegt - hier meine Erfahrung:
In den letzten vier Jahren habe ich mich gegen Grippe impfen lassen (dieses Jahr bin ich nicht mehr dazu gekommen). Nebenwirkungen waren dabei zweimal ein minimaler \"Muskelkater\" im Oberarm der nach 2-3 Stunden wieder verschwunden war.


philadelphia schrieb:
Zitat

Die Influenza bedarf einer vorübergehenden Behandlung, (die Medikamente dürfen wir Patienten zum größten Teil selbst bezahlen, während den Impfstoff die kranken Kassen bezahlen)und dann ist der Fall erledigt.

Klar - nur kostet die Behandlung einer Influenza mit Sicherheit viel mehr als die 20-30 Euro die die Impfung kostet. Also wäre es für Ärzte doch viel lukrativer nicht zu impfen!
Übrigens, die meisten Kassen bezahlen den Grippeimpfstoff nur für Risikogruppen.

philadelphia schrieb:
Zitat

Und nicht jeder nicht Geimpfte bekommt auch die Influenza, braucht also keine Behandlung.

Richtig - allerdings gilt auch: Je weniger Leute geimpft sind, desto größer die Wahrscheinlichkeit für eine Grippewelle und dadurch steigt das Risiko für Umgeimpfte doch die Grippe zu bekommen.
Die beste Strategie beim Impfen:
Alle anderen sollen sich gegen alles impfen lassen - dann kann mich keiner mehr anstecken und ich
kann auf alle Impfungen verzichten. Hat nur den Nachteil, das diese Strategie nur für einen einzigen funktioniert - wenn es alle machen geht der Schuss nach hinten los
 
philadelphia schrieb:
Zitat

Erst Fachinformation lesen, denken, Sinn oder Unsinn abwägen - dann impfen, verschreiben. Alles klar.

Genau!


Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #173 am: 21. November 2008, 10:50:43 »
EasyLine schrieb:
Zitat
... erst einmal die Entwicklung jedes kleinen neuen Erdenbürgers zu verfolgen um zu sehen, wie er sich entwickelt (vor und nach der Impfung) - und nicht wie STIKO empfiehlt - so früh wie möglich, so viel wie möglich...

Vielleicht solltest Du besser schreiben:

...um zu sehen, wie und ob er sich entwickelt...

Das mag jetzt zynisch klingen aber vielleicht solltest Du auch mal folgendes lesen:

http://www.impfinformationen.de/startseite/schicksale/sspe-bei-zwei-bruedern.html

Das kann eben leider auch das Resultat sein, wenn man zulange abwartet. Und ein Masernvirus ruft nicht zwei Wochen vorher an und vereinbart einen Termin.

Offline EasyLine

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 244
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #174 am: 21. November 2008, 10:54:35 »
Hallo.


Zitat
philadelphia schrieb:

    QUOTE:

    Ein Nachdenken des Arztes wäre erforderlich, wenn bei einem Patienten plötzlich neue Beschwerden auftreten. -Verdacht kommt von denken, Kunst kommt von können-. Einfach Nebenwirkungen auszuschließen,wem nützt das?


Mein Hausarzt (denn ich allerdings mangels Bedarf sehr selten aufsuche) macht auf mich schon den Eindruck, das er denken kann und sich auch sonst in seinem Fach auskennt. So ganz ohne Verstand, Wissen und Können kommt man nicht durchs Medizinstudium! Wobei das leider nicht ausschließt, dass in einer späteren Phase \"Verwirrungszustände\" auftreten)


In einem der STIKO-Protokolle zu möglichen Nebenwirkungen der Imfpungen steht dem Sinn nach:
Die Nebenwirkungen in der Tabelle (Tabelle nicht herausgegben) werden a priori abgelehnt und nicht weiter diskutiert.

Hey, das ist doch genau das Thema: weil es keine Impfschäden geben darf, diskutieren wir gar nicht erst über möglich Nebenwirkungen.


Zitat
   QUOTE:


    Schön langsam wird mir auch klar, warum es passieren kann, dass Ärzte z.T. nichts von den in den Fachinformationen aufgeführten Einnahmevorschriften und bei Nichtbeachtung möglichen zum Teil schwerwiegenden Nebenwirkungen wissen, denn lt. Tom gibt es diese ja überhaupt nicht.


Wer schließt den hier Nebenwirkungen aus (na ja: einige Homöopathen glauben schon, dass ihre \"Medikamente\" keine Nebenwirkungen hätten).
Ich jedenfalls nicht. Wie schon mehrfach von mir hier geschrieben ist meine Devise:

Keine Wirkung ohne potentielle Nebenwirkung.

Nur einige Homöopathen (nicht alle) sind scheinbar der Meinung, dass das bei Ihnen nicht gilt.

Es gilt aber auch: Nicht alles was z.B. zeitlich nach einer Impfung passiert ist auch durch die Impfung verursacht. Das wäre genauso blöd wie zu behaupten, dass Bio-Joghurt tödlich ist weil es tatsächlich Menschen gibt, die innerhalb einer Woche gestorben sind, nachdem sie zum ersten Mal in ihrem Leben Bio-Joghurt gegessen haben.
Ich war neulich zwei Wochen erkältet. Am Vorabend bevor es mir wieder deutlich besser ging habe ich eine Tiefkühlpizza gegessen. Bedeutet das nun, dass Tiefkühlpizza bei Erkältung hilft?



Tom, as ist doch genau so sinnlos, wie die Argumentation des PEI, die bei der Stellungnahme von 4 älteren Männern, die innerhalb kürzester Zeit nach der Impfung gestorben. Ältere Menschen sterben nun einmal, das sei zwar traurig, wäre aber eben so. Imffkomplikation a priori ausgeschlossen.

Wobei Dein Vergleich mit der Pizza oder Bio-Joghurt noch etwas astrakter und unverschämter ist.
Unverschämt denen gegenüber, die tatsächlich mehr Leid aufgrund einer Impfung erfahren mussten, als einen kleinen Muskelkater.

Gruß
Klaus

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #175 am: 21. November 2008, 11:39:44 »
EasyLine schrieb:
Zitat

...
Hey, das ist doch genau das Thema: weil es keine Impfschäden geben darf, diskutieren wir gar nicht erst über möglich Nebenwirkungen.

Ganz so extrem ist es doch nun wirklich nicht. Es gibt doch bekannte und veröffentlichte Nebenwirkungen beim Impfen und es gibt auch anerkannte Impfschäden.
Man kann natürlich darüber diskutieren, ob alle Nebenwirkungen angegeben sind und ob alle tatsächlichen Impfschäden anerkannt werden. Und da gibt es selbstverständlich und unbestritten unterschiedliche Interessen seitens der Pharmaindustrie und den Patienten.

EasyLine schrieb:
Zitat

Tom, as ist doch genau so sinnlos, wie die Argumentation des PEI, die bei der Stellungnahme von 4 älteren Männern, die innerhalb kürzester Zeit nach der Impfung gestorben. Ältere Menschen sterben nun einmal, das sei zwar traurig, wäre aber eben so. Imffkomplikation a priori ausgeschlossen.

Es ist nun mal so - Menschen sterben - ob geimpft oder nicht.
Aber noch mal zum Nachdenken - nur mal angenommen:

Wenn von 1000 grippegeimpften 80-jährigen 5 Personen innerhalb einer Woche nach iher Grippeimpfung sterben hört sich das natürlich sehr stark danach an, dass die Impfung schuld war.
Stellt man aber fest, das von 1000 anderen 80-jährigen, die nicht geimpft wurden in der gleichen Woche ebenfalls 5 gestorben sind, sieht das Bild eben schon wieder anders aus.

Trotzdem würden die Verbliebenen der 5 gestorbenen geimpften Senioren natürlich glauben, dass die Grippeimpfung schuld war. Das ist menschlich verständlich aber natürlich wissenschaftlich sehr unwahrscheinlich, da es eben \"normal\" ist, das von 1000 80-jährigen pro Woche 5 sterben.
Es würde daher keinen Sinn machen eine Untersuchung zu starten, weil es sehr sehr wahrscheinlich nichts zu untersuchen gibt.

Bitte beachten: Die Zahlen sind hier nur als Beispiel aufgeführt - sie stimmen sicherlich nicht.

Und nichts anderes wollte ich mit meinem Bio-Joghurt-Vergleich klar machen.
Ist wohl aber falsch verstanden haben - sorry.

Also nochmal:
Der Verzehr von Bio-Joghurt ist meines Wissens ungefährlich. Dennoch kann man sterben, auch wenn man innerhalb der letzten Woche Bio-Joghurt gegessen hat.

Und noch eine Warnung an alle Grippegeimpften:

Ihr werdet nach der Impfung sterben. 100%

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #176 am: 21. November 2008, 22:04:09 »
Quelle: www.gbe-bund.de, Suchwort \"Grippeimpfung\", Texte 41, Influenza 1.2.8.3.
Genauer kann ich das nicht bezeichnen, vor allem weiß ich nicht, wie man \"verlinken\" kann.

Schönes Wochenende wünche ich Euch.

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #177 am: 22. November 2008, 12:41:30 »
@Tom:
Genau, 95 % Blödsinn. Schau doch mal rein bei Medi-board.de, dem Forum der Fachschaft BLG Medizin der LMU München, was diese \"Medizinstudenten\" für Beiträge zu den Impfungen geschrieben und damit erreicht haben, dass dieses Forum hier voller Spams war. Das sollen in Zukunft die Leute sein, die uns behandeln? Nein danke - ich geh nur noch zum Doktor, um mir wenn unbedingt nötig einmal einen gelben Zettel abzuholen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 338 »

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #178 am: 24. November 2008, 11:18:20 »
philadelphia schrieb:
Zitat
Quelle: www.gbe-bund.de, Suchwort \"Grippeimpfung\", Texte 41, Influenza 1.2.8.3.
Genauer kann ich das nicht bezeichnen, vor allem weiß ich nicht, wie man \"verlinken\" kann.

Schönes Wochenende wünche ich Euch.


Vermutlich bezieht sich philadelphia auf folgende Text:

http://www.gbe-bund.de/gbe10/abrechnung.prc_abr_test_logon?p_uid=gastg&p_aid=&p_knoten=FID&p_sprache=D&p_suchstring=10422::Influenza#m7

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Fakten zur Masernimpfung
« Antwort #179 am: 25. November 2008, 11:27:17 »
der schlicht und ergreifend falsch ist. das untermauern sogar die bundesstatistiken.
da sieht man wieder: auch hier ist man nicht frei von fehlern.

 

Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 18 Abfragen.