Autor Thema: Masern - Fakten, Fakten, Fakten  (Gelesen 177318 mal)

Offline Klausi

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 130
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #75 am: 04. Juli 2008, 22:12:04 »
Liesa schrieb:
Zitat
Kann mir mal jemand weiter helfen?

Da ich beruflich jede Menge um die Ohren habe, schaffe ich es zur Zeit nicht, nach seriösen Zahlen zu googlen.

Ich bräuchte mal die Zahl der Masern-Todesfälle in Deutschland über die letzten ca. 10 Jahre, am besten die Jahrgänge einzeln - und mit Quellenangabe.

Vielen Dank.


Hallo Liesa,

hier die Zahl der Masern-Todesfälle ab dem Jahr 1998.

[ol]1998: 2
1999: 4
2000: 2
2001: 1
2002: 2
2003: 2
2004: 1
2005: 1
2006: 1[/ol]Quelle: Statistisches Bundesamt
http://www.gbe-bund.de/

Als Suchwort \"Masern\" eingeben, dann auf \"Tabellen\", dann auf \"Sterbefälle u.a. nach Familienstand (ab 1998)\" oder auf \"Sterbefälle u.a. nach Nationalität (ab 1998)\".

Grüsse
Klausi
Wie lange sind Impfungen ohne echten Wirkungsnachweis in der etablierten Wissenschaft noch tragbar?


Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #76 am: 04. Juli 2008, 22:16:57 »
Vielen Dank! Mich hatte nämlich jemand danach gefragt!

Offline Klausi

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 130
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #77 am: 04. Juli 2008, 23:30:39 »
Liesa schrieb:
Zitat
Vielen Dank! Mich hatte nämlich jemand danach gefragt!


Hallo Liesa,

gern geschehen.

Ich hab mir auch mal die Tabelle \"Sterbefälle (1980-1997)\" angeschaut. Bemerkenswert dabei finde ich, daß es 1997 keinen einzigen Masern-Todesfall gab und das obwohl es ja Ende der 90er Jahre bis zu 100.000 Masernfälle pro Jahr in Deutschland gab. Spricht eigentlich eher dafür, daß das Masernsterblichkeitsrisiko äußerst gering ist und es nur dann zum Todesfall kommt, wenn das Kind sehr geschwächt ist und oder die Masern falsch behandelt werden mit z.B. Fiebersenkern.

Grüsse
Klausi
Wie lange sind Impfungen ohne echten Wirkungsnachweis in der etablierten Wissenschaft noch tragbar?

Offline Kiga

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 20
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #78 am: 05. Juli 2008, 07:26:19 »
Hier sind schon mal zwei aktuelle:

http://kuerzer.de/zweitodesfaelle


Offline Kiga

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 20
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #79 am: 05. Juli 2008, 08:11:01 »
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 326 »

Offline Kiga

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 20
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #80 am: 05. Juli 2008, 08:11:42 »
Kiga schrieb:
Zitat
Klausi schrieb:
Hallo Liesa,

hier die Zahl der Masern-Todesfälle ab dem Jahr 1998.

[ol]1998: 2
1999: 4
2000: 2
2001: 1
2002: 2
2003: 2
2004: 1
2005: 1
2006: 1[/ol]Quelle: Statistisches Bundesamt
http://www.gbe-bund.de/


Wie immer lohnt es sich bei Klausi zu überprüfen ob er nicht etwas verheimlicht...

Die Statistik ist einigermaßen uninteressant, da offensichtlich SSPE-Fälle nicht erfasst und nur Sterbefälle bei akuten Masernerkrankungen aufgeführt werden.

SSPE wir in den Statistiken gesondert unter 046 \'\'Slow-virus infection\'\' des Zentralnervensystems aufgeführt.

Wenn man nach SSPE sucht kommen diese Zahlen noch dazu:

1999: 3
2000: 4
2001: 6
2002: 3
2003: 5
2004: 2
2005: 5
2006: 5

Zwischen 1980 und 1997 werden in Klausis Quelle genau 140 Fälle von SSPE aufgeführt.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 326 »

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #81 am: 05. Juli 2008, 09:01:14 »
Ich hatte nach Masern-Todeszahlen gefragt und Klausi hat genau das angegeben, was die Statistik dazu \"sagt\". Wenn dort Masern und SSPE gesplittet wird, kann dafür Klausi nichts, und er \"verheimlicht\" schon gar nichts.
Stell\' Dir vor, Kiga, jeder denkende Mensch hat gleich schon kapiert, dass die SSPE-Fälle nicht berücksichtigt waren.
Besonders zu berücksichtigen wären allerdings auch jene Fälle, wo durchgemachte Masern-Erkrankung und spätere Masern-Impfung (üblicherweise MMR) eine lebensgefährliche Liaison eingegangen sind. Von wegen \"Verheimlichen\".

Offline Kiga

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 20
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #82 am: 05. Juli 2008, 11:53:09 »
Liesa schrieb:
Zitat
Ich hatte nach Masern-Todeszahlen gefragt und Klausi hat genau das angegeben, was die Statistik dazu \"sagt\".


Und mehr wolltest du vermutlich auch nicht wissen damit dein Weltbild nicht kaputt geht dass dir sagt: Masern sind ungefährlich.

Zitat
Wenn dort Masern und SSPE gesplittet wird, kann dafür Klausi nichts, und er \"verheimlicht\" schon gar nichts.


Nö. Aber als ausgemachter Kenner der Materie hätte ihm schon auffallen müssen das was fehlt, oder nicht? Er hätte dann schon schreiben können \"ohne SSPE\", oder nicht? Das wäre doch deutlich näher an der korrekten Information gewesen, oder nicht?


Zitat
Stell\' Dir vor, Kiga, jeder denkende Mensch hat gleich schon kapiert, dass die SSPE-Fälle nicht berücksichtigt waren.


Echt? Wie und warum sollte man? Ist es so schlimm das nochmal deutlich zu sagen für die die nicht denken können oder wollen?


Zitat
Besonders zu berücksichtigen wären allerdings auch jene Fälle, wo durchgemachte Masern-Erkrankung und spätere Masern-Impfung (üblicherweise MMR) eine lebensgefährliche Liaison eingegangen sind. Von wegen \"Verheimlichen\".


Jetzt kommt wieder dieses Märchen. SSPE ist eindeutig eine Folge eine Infektion mit dem Wildmaserntyp und rein gar nichts mit einer späteren MMR zu tun. Das ist epidemiologisch nachweisbar und wäre biologisch auch nicht wirklich plausibel.

Die letzten SSPE-Fälle waren ohne Ausnahme ungeimpft.

Echt super wie Laien wie du andauernd versuchen wissenschaftliche Fakten in ihrem Sinne umzudeuten ohne einen blassen Schimmer von den Grundlagen zu haben.


Welche Zahlen verwendest du denn jetzt? Die von Klausi oder rechnest du meine dazu?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 326 »


Offline Kiga

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 20
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #83 am: 05. Juli 2008, 13:09:08 »
Ich fasse mal schnell zusammen:

An der \"harmlosen Kinderkrankheit\" Masern sind seit 1980 mindestens 151 Menschen direkt, und mindestens 173 Menschen in Folge einer SSPE verstorben.

Die beiden jüngsten Fälle sind die in Bad Salzuflen, die sich als Säugling bei einem ungeimpften Kind angesteckt haben.

Offline stud.rer.nat

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 283
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #84 am: 05. Juli 2008, 13:27:18 »
Hallo Liesa!
Natürlich kannst du allen den Rat geben sich nicht impfen zu lassen.
Aber was passiert dann?
-> Fehlende Herdenimmunität
-> Mehr Masernausbrüche und Infektionen
-> Mehr Tote

It\'s that simple!


btw: Ich wäre mit nicht-impf-Ratschlägen vorsichtig. Ich frage mich wie wohl die von dir beratenen Eltern reagieren, wenn ihr Kind wegen einer Maserninfektion eine SSPE entwickelt
-> Behinderung
-> Tod
Dankes-Blumen werden wohl nicht ankommen...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 292 »

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #85 am: 05. Juli 2008, 13:59:10 »
So\'n Blödsinn. Lies doch mal richtig. Ich habe hier überhaupt keinen  :evil: Rat  :evil: gegeben. Weder pro noch contra noch irgendwas. Wie käme ich dazu?

Sind solche Falschmeldungen bei Euch üblich? Anscheinend. Dann weiß der Mitleser ja, was er von Eurem Geplänkel hier zu halten hat.

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #86 am: 05. Juli 2008, 13:59:32 »
jeder muss selber entscheiden dürfen, ob er das risiko der masern oder das risiko der masernimpfung eingeht.

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #87 am: 05. Juli 2008, 14:01:08 »
Kann er ja, presonic.

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #88 am: 05. Juli 2008, 14:05:24 »
Kiga schrieb:
Zitat


Die beiden jüngsten Fälle sind die in Bad Salzuflen, die sich als Säugling bei einem ungeimpften Kind angesteckt haben.



Tja, das kommt dabei raus, wenn fiebernde/ also möglicherweise (und in diesem Fall wirklich) infektiöse Kinder in die Arztpraxis kommen müssen und noch nicht mal zeitlich/ räumlich von den Babies getrennt werden.

Rückfall ins Mittelalter!

Offline stud.rer.nat

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 283
Aw: Masern - Fakten, Fakten, Fakten
« Antwort #89 am: 05. Juli 2008, 14:07:54 »
Zitat von: Liesa
Vielen Dank! Mich hatte nämlich jemand danach gefragt!


Zitat von: Presonic
jeder muss selber entscheiden dürfen, ob er das risiko der masern oder das risiko der masernimpfung eingeht.

Und wie entscheiden Kleinkinder < 12 Monate welche unschuldig schwer erkranken und sogar sterben?
Wie entscheiden Personen mit Kontraindikation die nicht geimpft werden können?
Wie entscheiden Impfversager, welche keinen ordentlichen Impfschutz aufbauen?

Mir wäre es generell neu, dass die Betreffenden entscheiden. Habt ihre eure Kinder gefragt ob sie lieber das Risiko einer Erkrankung mit möglichen Komplikationen, Behinderung und Tod eingehen?


http://www.faz.net/s/Rub8E1390D3396F422B869A49268EE3F15C/Doc~EC044A6E1FD6041359B9A0531B12BE7EB~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed

Zitat
Weil Eltern ihren Sohn nicht gegen Masern impfen ließen, drohen nun zwei weitere Kinder zu sterben. [...]
Die beiden Kinder aus Bad Salzuflen hatten sich 1999 im Säuglingsalter bei einem Routinebesuch in der Praxis eines Kinderarztes angesteckt. Die Infektion ging von einem Elfjährigen aus, bei dem erst einen Tag später Masern diagnostiziert wurden. Dieser Junge, dessen Eltern die Masernimpfung abgelehnt hätten, habe in der Praxis sechs weitere Kinder angesteckt, unter ihnen drei Säuglinge, teilte der BVKJ mit.


Wie fühlt sich ein Kind welches verantwortlich ist für den Tod von 2 anderen Kindern?

 

Seite erstellt in 0.02 Sekunden mit 20 Abfragen.