Autor Thema: bakterien, würmer und viren - voll super  (Gelesen 57813 mal)

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #15 am: 16. Juni 2008, 12:03:05 »
Läster nur ruhig, Nessie...weißt Du\'s besser, so tu\'s uns doch kund!?

Danke presonic für die Info.
Ja, es ist schwer (sehr!) ...auch deswegen, weil mir beim Backen der \"Kleber\" also das Gluten fehlt. Ich gebe deshalb Johannisbrotkernmehl zu, damit geht\'s so.
Mittlerweile gelingt mir das Brot schon recht gut. Ich mach ihm auch Kekse und Fladen aus  diesen Mehlen. Von der Fa. Werz gibt es auch ne Backmischung aus Reis, Mais, Hirse und Buchweizen (mit hefe, Johannisbrotkernmehl und Salz). Fa. Werz hat auch leckre Kekse (ohne Zucker!, nur mit Reissirup oder Honig gesüßt, was ich toll finde). Da sie aber teuer sind, mach ich die auch meist selbst.
Sprue oder Zöliakie-Kranke müssen ja auch so leben...es geht schon, hoffe aber, daß er die Allergien bald verloren hat.
Milchallergie scheint er schon fast verloren zu haben :) Hab ihm mal 2 Tropfen pure Milch gegeben und es ist nix passiert...auch Käse ging ohne Juckreiz ab. Butter isst er ja schon lange und verträgt sie gut. Sicher geht auch Sahne...beide haben ja kaum Milcheiweiß, nur eben Fett.
Will es aber noch nicht übertreiben.

Beim Ei weiß ich es noch nicht, auf Ei kann man ja recht gut verzichten. Nur mit dem Brot ist es schwer...besonders, wenn man in Urlaub will und auch in die Krippe muss ich ihm alles (Frühstück, Mittag, Vesper) jeden Tag neu zubereiten und mitgeben. Naja, da steht man jeden Tag nach dem Job noch abends in der Küche... ;)
Der Lohn ist, dass es ihm besser geht und die Haut richtig gut geworden ist.

LG
Kat
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 160 »


Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #16 am: 16. Juni 2008, 12:55:42 »
kat schrieb:
Zitat
Läster nur ruhig, Nessie...weißt Du\'s besser, so tu\'s uns doch kund!?



Hallo Kat, das hat NIX mit lästern zu tun.

Presonic führt sich hier auf, als hätte er die Weisheit gepachtet. Würmer, Viren und Bakterien sind toll.
Aha.
Wenn dann eine Aussage zu \"Hefebakterien\" kommt, weiß ich spätestens, wo ich dran bin.
Es zeigt einfach, dass er sein krudes Weltbild ohne vernünftige Infos aufgebaut hat.

Man muß kein Impfbefürworter oder Anhänger der Schulmedizin sein, um zu wissen (oder nachzuschlagen), das Hefen keine Bakterien sind, sondern eine eigenständige Form, die den Pilzen am nächsten kommt.

Du müßtest wissen, dass ich Meinungen sehr gut stehen lassen kann, auch wenn sie nicht meiner (naturwissenschaftlich - geprägten) entsprechen.
Aber solche einen Unsinn lasse ich gewöhnlich nicht unkommentiert stehen.

Ich finde es schade, dass impfkritische Menschen und / oder Impfgegner sich hier im Forum manchmal auf einen solchen Bockmist einlassen, nur weil ihnen der Poster Honig ums Maul schmiert.
Ich nehme Eure Erfahrungen ebenfalls ernst. Es tut mir mit Sicherheit leid, was Impfopfern passiert (auch wenn ich Impfschäden nicht so global galaktisch sehe wie einige andere hier, die schon eine Impfung wegen Fieber \"ausleiten\" müssen).

Manchmal glaube ich solche Leute wie Presonic machen sich einen Spaß mit Schulmedizin - geschädigten, indem sie krude Weltverschwörungstheorien immer wieder in die Öffentlichkeit zerren, um sie im Bewusstsein zu verankern. Gut dass es das Inet gibt, da findet sich zu jedem Quatsch ein (selbsternannter) Fachmann, der eine Studie gemacht hat... oder ein spezieller Verlag, der sich nur mit seltsamen und / oder esoterischen Dingen befasst.

Naja, der Großteil unter Euch ist vermutlich fähig, sich seine eigene Meinug zu bilden.

Traurige Grüße, Nessie

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #17 am: 16. Juni 2008, 13:13:14 »
hefebakterien ist ein durchaus gängiger begriff, auch wenn hefen keine bakterien in dem sinne sind. googel mal. alleine zu diesem wort findest du 3.200 einträge.
außerdem gehts hier um eine grundaussage, die man auch verstehen kann, wenn das wort nicht 100% genau stimmt.

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #18 am: 16. Juni 2008, 13:18:29 »
nessie, du hast offenbar nicht viele einträge von mir gelesen, sonst wüsstest du genau, dass ich kein \"er\" bin.

der artikel ist deshalb einfach interessant, weil er die welt aus einer anderen sicht zeigt. (die übrigens der wissenschaft im heutigen sinn in keinster weise widerspricht, sondern viele dinge erklärt, die das bakteriozentrische weltbild nicht erklären kann)
keiner muss diesen artikel lesen, wenn er nicht will, ich denke aber, es gibt leute, die so etwas interessiert. daher hab ich ihn gepostet. man sollte immer offen sein für neues, v.a. wenn der bisherige weg vielen menschen schaden bringt.

je mehr man weiß, desto besser kann man sich eine meinung bilden.

in diesem sinne: fröhliches weiterposten
die presonic


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #19 am: 16. Juni 2008, 13:24:21 »
Hallo Nessie, mit den Hefen...also da ging es doch um den Abbau der Phytinsäure, die die Nährstoffe an sich bindet und dem Körper dann nicht mehr zur Verfügung stehen. Dann kann man nämlich auch gleich nur Weißmehlprodukte essen, die eh kaum Nährstoffe haben (und auch keine Phytinsäure).

Presonic meinte doch mit ihrem Satz nicht, dass Pilze = Hefen sind...es ging ums Brotbacken und bei diesem Prozess passiert das mit dem Abbau der Phytinsäure bzw. sollte passieren.
Kann mich nur ni so genau erinnern, hatte das mal vor > einem Jahr gelesen, wie das funktioniert...da wird noch ein Enzym gebildet...Phytase...die übernimmt den Abbau, glaub ich.
...hab nun aber schon wieder so viel andere Bücher gelesen, daß ich det. Zusammenhänge vergessen habe.

Ich weiß aber noch, daß die Autoren in dem Buch die Sauerteigführung empfohlen haben, wo das besonders gut geht und aber auch bei Hefeteig ist das noch gut möglich.
...nur wären dann ja Fladen schlecht ( glaube, da waren lange Einweichzeiten wichtig?) und auch Kekse...da ist weder Sauerteig noch Hefe drin.
Mache mir da schon Gedanken ...eben weil mein Kleiner kein normales Sauerteigbrot essen darf, da er Weizen-, Dinkel-, Roggenallergie hat.

Aber wenn ich mal Zeit habe, werd ich in meinem Buch  http://www.mueller-burzler.de/literatur_methusalem-ernaehrung_allergiefrei.html

 weiterlesen...hatte es mir mal bestellt und auch angefangen zu lesen...da stand es drin, wie es funktioniert...auch über Frischkornbreie etc.
Ein gutes Buch, kann es wirklich jedem empfehlen, der auf gesunde Ernährung achten will.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 160 »

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #20 am: 16. Juni 2008, 13:31:02 »
Hallo Presonic,

es tut mir leid, dass ich Dir als Mann interpretiert habe, gelobe Besserung !
presonic schrieb:
Zitat
hefebakterien ist ein durchaus gängiger begriff, auch wenn hefen keine bakterien in dem sinne sind. googel mal. alleine zu diesem wort findest du 3.200 einträge.
außerdem gehts hier um eine grundaussage, die man auch verstehen kann, wenn das wort nicht 100% genau stimmt.


Aber genau darum gehts ja gerade! Gibt es für Dich keine Veranlassung, an einem Text zu zweifeln, wenn sich dort schon so offensichliche Fehler befinden?

Ist ein Text per se gut, weil er sich gegen bestehende Vorstellungen (z.B. Schulmedizin) wendet??

Ich lasse mich gerne (auch mal) belehren. Aber Lehre nehme ich prinzipell nur von Menschen und Texten an, bei denen ich ein gewisses Gefühl des Vertrauens habe. GANZ BESTIMMT nicht von einem Menschen, der meint neue Wortschöpfungen verwirren die Leser schon so gut, dass sie hinterher auch das denken, was er will (wie offensichtlich der Verfasser des Artikels / Buchs).

Hier ist die Absicht besonders einfach. Hefe ist (für Otto-Normalverbraucher) gut. So bekommen gleich die Bakterien wieder nette Gesellschaft. Lasst Euch nicht verdummen!

Hallo Kat. Es ging mir um den Begriff \"Hefebakterien\". Der ist schon sowas von falsch (egal und wenn der Papst ihn persönlich benutzt), da brauche ich mich gar nicht mit Sauerteig zu beschäftigen. - da haben wir wohl an einander vorbei geschrieben.

Dennoch denke ich das gerade in einem Threat wo es darum geht \"Viren und Bakterien und Würmer sind toll\" darf ein SOLCHER Fehler nicht stehen.


Gruß, Nessie

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #21 am: 16. Juni 2008, 13:38:29 »
ich habe nichts aus einem text zitiert, sondern nur von was berichtet, das ich mal gelesen habe. das wort hefebakterien ist bei uns kein so unübliches wort, wenns auch nicht ganz richtig ist, daher verwendete ich es. (wir verwenden oft nicht ganz richtige ausdrücke in unserer sprache, wissen aber, dass die info ankommt - darum gehts ja, nicht?) dass du die unrichtigkeit des wortes ausgebessert hast, dafür danke ich dir. so kann kein zweifel entstehen, was ich gemeint hab, auch wenn ich es nicht ganz richtig ausgedrückt hab.

der text ist nicht deshalb gut, weil er gegen sich die schulmedizin wendet (er wendet sich übrigens nur gegen einen kleinen teil der schulmedizin), sondern der text ist ein guter text, der zufällig das leben aus einer anderen perspektive sieht. (man kann sein blickfeld nur erweitern, wenn man die dinge auch mal aus ner anderen perspektive sieht, glaub ich und denk dabei an \"oh captain, my captain!\" ;-))

aber zurück zum thema: weißt du vielleicht, ob sich durch die giftstoffe aus vollkorn genau so entfernen lassen, wie durch hefen?

lg
die presonic

Offline Nessie

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 168
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #22 am: 16. Juni 2008, 15:19:33 »
Hallo Presonic,

ich habe keinerlei Ahnung, was Hefe für Giftstoffe entfernen soll.
Rein biochemisch läuft da nix anders ab als eine Vergärung. Das heißt Kohlenhydrate werden durch die Hefen in Alkohol und CO2 (Kohlendioxid) umgewandelt (das Gebäck \"geht auf\", weil \"Luft\" gebildet wird).

Mal ehrlich, mein Vater war Bäckermeister (mit eigener Bäckerei) und wie das bei kleinen Familienunternehmen so ist, bekommt man als Kind eine solche Ausbildung ja fast nebenbei...
Mir ist nicht bekannt, dass in Vollkornprodukten Giftstoffe sein sollten. Wenn dann am ehesten, wenn ein besonders \"ökologisch orientierter\" Mitmensch an der Qualität von Industrieprodukten zweifelt (was durchaus hin und wieder berechtigt ist) und selbst erntet und mahlt und Mutterkorn übersieht... Aber gewöhnlich passiert das pro Öko genau einmal. Wenn er Glück hat braucht er nur eine neue Leber. Hat er Pech, braucht er einen Sarg...

Ansonsten hab´ ich das große Glück, nicht besonders empfindlich auf Lebensmittel / Chemikalien / Impfungen zu reagieren und muß mir wenig Sorgen machen.

Tut mir leid, ich kann Dir da leider nicht helfen.
LG, Nessie


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #23 am: 16. Juni 2008, 16:10:10 »
Danke für Deine Mühe, Nessie!

Ich habe als Lehrling zu DDR Zeiten mal in ner gaaaanz alten Hefefabrik gearbeitet...nur kurz, aber daher weiß ich, daß dort die Pentosen (Zucker) verheft wurden. Ich musste dort im Labor Zuckergehalt, N2 etc. bestimmen. Die Hexosen haben sie in der Nachbarfabrik dann verspritet -:)



Hab mal kurz geschaut...naja so unproblematisch ist das auch heut zu tage nicht mit dem Mutterkorn.

2003 hat man in Brot-Proben erhöhte Mengen gefunden...bis auf 1 Probe waren alles andere konventionell hergestellte...
Roggen scheint wohl anfälliger zu sein... ?

Weißt Du noch mehr drüber?


...aber das mit dem Mutterkorn hat nix mit der Phytinsäure zu tun, die sich in jedem Vollkorn befindet...also besonders in den (gesunden)Randschichten. Im Weißmehl (also das gewöhnliche Typ 405) sind die Randschichten entfernt...d.h. von Haus aus kaum Nährstoffe aber auch kaum Phytinsäure.

Wenn ich nun meinen Kindern schon Vollkornprodukte gebe und ihnen sage, daß es gesünder ist als weiße Semmeln (sie vertragen es super...also keine Blähungen und Bauchweh etc.), dann möcht ich aber doch auch gern, daß der Körper die Nährstoffe auch aufnehmen und verwerten kann. ...also daß die Phytinsäure abgebaut wird.
Was nun, wenn man weder Sauerteig noch Hefe essen darf (ich kenne Neurodermitiker, die keine Hefe vertragen...Hefe ist histaminhaltig und verstärkt somit Juckreiz!).
In der Spezialklinik, wo ich mit dem Baby damals war, durfte ich kein Hefebrot essen.
Was dann ???

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #24 am: 16. Juni 2008, 16:32:38 »
es geht um die giftstoffe in den außenschichten der körner. die werden normalerweise von bakterien oder hefen verarbeitet und dadurch für uns unschädlich gemacht. (funktioniert am besten bei sauerteigführung - nicht umsonst hat sich diese langwierige verarbeitung - muss ja rasten und warten etc - bei uns durchgesetzt, aber da erzähl ich dir nix neues)
man braucht also kein mutterkorn, um sich mit vollkorn langfristig zu vergiften, wenn man es nicht richtig verarbeitet. (ist ja nicht selten, dass pflanzen etc. erst durch die verarbeitung zu lebensmitteln für uns werden können - meine lieblingspflanze, das betreffend, ist noch immer der mais, der sich sogar von spinnmilben anfressen lässt und wenn genug spinnmilben da sind pheromone für die raubmilben aussendet. so schützt der mais sich selber. kluger mais. gefressen werden will halt niemand. auch eine pflanze nicht)

im zweifelsfalle ist also das industriell gefertigte weißbrot das gesündeste.  (weil am wenigsten gesundheitsschädlich)

ich hab das glück, auf chemische hämmer sofort zu reagieren. der glykolskandal in den 80-ern in österreich bescherte mir heftigen ausschlag, auf acetylsalicylcytein reagier ich hochallergisch. ich hab aber keine einzige allergie gegen normale dinge, wie nahrung oder tiere etc.
ich wurde zwar als kind geimpft, würde es aber - je länger ich mich selbst kenne - nicht mehr machen, denn ich weiß nie, ob irgendwo ein künstlich veränderter stoff drin ist, den ich vielleicht nicht vertrage...

aber danke für die info und weiterhin viel glück!
presonic

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #25 am: 16. Juni 2008, 16:36:08 »
kat, ich hab den beitrag gefunden, den ich meinte. da ist eine ganze wiese voller quellenangaben drunter.
http://www.das-eule.de/html/eu_l_e_n-spiegel_ausgabe_4-5_22.html
genauer stehts im dem buch hier. http://www.amazon.de/Prost-Mahlzeit-Krank-gesunde-Ern%C3%A4hrung/dp/3462025554/ref=sr_1_14?ie=UTF8&s=books&qid=1213626922&sr=8-14

lg
presonic

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #26 am: 17. Juni 2008, 09:19:45 »
Liebe Presonic,

Danke nochmal für Deine Antwort. Das Buch hab ich schon notiert...werde es mir im Ostseeurlaub vornehmen. Hoffe, der Kleine macht da immer brav sein Mittagsschläferchen und ich schaffe paar Seiten. Ansonsten komme ich nämlich meist zu gar nix mit ihm.

Bin jetzt etwas verunsichert mit dem Vollkorn. Habe meinen beiden Mädels nämlich immer gepredigt, was für sinnlose Nahrungsmittel Weißbrote, Kuchen etc. sind. Kuchen soll ja noch schlimmer sein (Darm!)...weil in Kombination Zucker...der ja an sich schon ein Nährstoffkiller ist.
Oh je...wie macht mans nur richtig?
Ok, versprochen, ich les das Buch und auch das mit der Methusalemernährung.

Liebe Grüße
Kat

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #27 am: 17. Juni 2008, 09:38:18 »
Hallöchen!

Da wir die Vollkorn-Produkte immer gut verarbeitet verzehren und nicht die Körner direkt vom Feld essen - und wie viel müsste man da essen ... -, sehe ich da ehrlich gesagt keinen Handlungsbedarf.

Ständig Weißmehl-Zeugs zu essen, halte ich für erheblich ungünstiger.

Aber auch wir essen natürlich gern mal \'n Baguette ... (ein echtes). :friends:

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #28 am: 17. Juni 2008, 09:53:45 »
liebe kat,
mach dir keine unnötigen sorgen. du hast geschrieben, deine kinder vertragen die ernährung gut und ich denke, das passt so. der körper wehrt sich eh schnell, wenn ihm was nicht passt (v.a. bei der nahrung).
zucker und weißmehl sind nicht so schlecht wie ihr ruf. meiner meinung nach sollte man einfach möglichst abwechslungsreich essen - so kriegt man von jedem nährstoff was ab und auch nur von jedem gift kleine dosen. ;-)

was man auch nicht vernachlässigen sollte: die lust am essen. lust steigert das wohlbefinden und damit die abwehrkräfte.

in diesem sinne: einen gesegneten appetit! :-)

liebe grüße
presonic

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #29 am: 17. Juni 2008, 10:02:53 »
presonic schrieb:
Zitat

zucker und weißmehl sind nicht so schlecht wie ihr ruf.



Dem kann ich mich nicht anschließen. Das sagt glaube ich auch Pollmer - und beim Lesen bin ich mächtig drüber gestolpert!

Aber Du hast natürlich recht:

Zitat

meiner meinung nach sollte man einfach möglichst abwechslungsreich essen


Und natürlich:

Zitat

in diesem sinne: einen gesegneten appetit!




Liesa :give_heart:

 

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 19 Abfragen.