Autor Thema: Löschungen  (Gelesen 56460 mal)

Offline Babsi

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 142
Aw: Löschungen
« Antwort #45 am: 30. Juli 2008, 22:23:37 »
was würde passieren wenn der arzt in die akte schreib v.a. impfschaden?? 1. es müßten untersuchungen laufen. 2. der impfstoff müßte in frage gestellt werden. 3. haben evt. auch andere kinder rektionen gezeitgt. 4. könnte die folge sein, dass es evt. bei mehr fällen vom markt gezogen werden müßte. 5. was ist wenn es die menschen draußen mitbekommen. 6. hat ein stationsarzt überhaupt den mut so ein verdacht zu äußern.


Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Löschungen
« Antwort #46 am: 31. Juli 2008, 03:27:12 »
Genau liebe Sofia, wer stellt denn fest, ob ein \"kausaler Zusammenhang\" besteht? Da müsste doch erst mal ein Arzt auf den Gedanken von Impfnebenwirkungen kommen bzw. als erstes müssten mal die Impfnebenwirkungen den Medizinern bekannt sein. Und darum geht es doch, dass diese eben kaum bekannt und feststellbar sind, wenn nichts gemeldet wird bzw. wenn es keine Erfassung in einer ZENTRALEN Datenbank gibt. Jede Ampulle hat m.W. eine Nummer und sobald geimpft wird könnte man diese in der Datenbank einspeichern mit der dazugehörigen Person. Und dann jede weitere Behandlung und schön langsam würde sich doch herauskristallisieren, ob die Impfung für irgendwelche oft auftretenden Beschwerden Ursache ist oder für manche vermutete doch nicht. Nur so einfach irgendwelche Zusammenhänge auszuschließen ist doch kindisch. Solange keine exakte Erfassung erfolgt, wird man nie die kausalen Zusammenhänge erfahren.
Nachdem sich kaum einer der Experten impfen lässt, besteht an einer Klärung anscheinend kein Interesse. Oder ist es doch die Angst davor, was da alles aufkommen und vielleicht für manche Impfung das AUS bedeuten würde?

Ich bin vor allem an den Nebenwirkungen der Erwachsenenimpfungen interessiert, weil die Zeit der Grippeimpfungen immer näher kommt - in ca. 3 Wochen gehts damit wieder los - und ich soll darüber entscheiden, ob meine Schwester geimpft wird oder nicht. Und das kostet mich schlaflose Nächte, denn so harmlos wie in der Werbung dafür behauptet wird scheint diese Grippeimpfung nicht zu sein. Bisher habe ich mich immer auf die Ärzte verlassen, aber da ist man anscheinend wirklich verlassen. Lassen Sie sich eigentlich gegen Grippe impfen?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 338 »

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #47 am: 31. Juli 2008, 07:06:35 »
Ja, ich lass mich gegen Grippe impfen.

Letztes Jahr nicht wegen der Schwangerschaft, aber die 2 Jahre zuvor schon.

Aus dem Grund, weil ich die Grippe 2 mal hatte und keinen Bedarf mehr daran habe, man fühlt sich wirklich schwerst krank.
Ich hab ausser dem Einstich nichts weiter bemerkt.

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Löschungen
« Antwort #48 am: 01. August 2008, 15:20:57 »
...dann hast Du ja Glück...so wie Dein Kind auch!

Bei uns impfen sie Grippe auf Arbeit beim Betriebsarzt (natürlich jetzt,nach meinem Wissen, ohne mich ...is ja nicht Pflicht!).

Viele Kollegen lassen sich aber inzwischen nicht mehr impfen, weil sehr viele nachher erst recht krank wurden...

Als ich beim Studum war, habe ich mich auch immer impfen lassen und war nachher immer krank (bei sonst gutem Immunsystem...bin eigentlich sonst nie krank!)

Aber zum Glück kann es bei uns mit dem Impfen ja jeder lassen, wie er will!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 160 »


Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #49 am: 02. August 2008, 12:18:46 »
Wo arbeitest Du denn?

Ich deke wenn man viel mit menschen zu tun hat, sollte man sich schon auch im Sinne der gemeinschaft impfen lassen.
So ein Grippevirus kann einen alten, oder geschwächten menscvhen, der evtl auch nicht geimpft werden kann, schnell dahinraffen lassen.

Glück gehabt? Klar, die überwiegende Anzahl der Menschen ist geimpft, ich denke das hat wenig mit Glück zu tun.

Natürlich kann man trotz Grippeimpfung krank werden. Die Impfe schützt ja nicht vor Infekten, sondern vor der Influenza.

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Löschungen
« Antwort #50 am: 02. August 2008, 23:33:02 »
Dann müssten sich ALLE Mediziner und das gesamte Pflegepersonal im Sinne der Gemeinschaft impfen lassen. Aber gerade diese Berufsgruppe lässt sich kaum impfen. Haben die nicht mit MENSCHEN und evtl. sogar mit alten oder geschwächten Leuten zu tun?

Irgenwie passt alles nicht so recht zusammen.

Ich hab meine Entscheidung schon fast getroffen - nicht impfen - der Natur überlassen.

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #51 am: 03. August 2008, 08:43:37 »
Der Natur WAS überlassen???

Mit Sicherheit werde ich alle Entscheidungen bezügl. der Gesundheit meines Kindes nicht der Natur überlassen.

Offline ellis

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 65


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Löschungen
« Antwort #53 am: 04. August 2008, 09:19:03 »
Klar doch Sofia ...dann hat mein Baby all das Leid im Sinne der Gemeinschaft ertragen und sage dann bitte den Eltern , die ihr Baby verloren haben persönlich ins Gesicht, daß dies im Sinne der Gemeinschaft geschah...
Herzlichen Dank!


...habe einen ganz anderen Verdacht, warum Du so schreibst...und woher Du wirklich kommst!
Sowas würde nie eine mitfühlende Mutter schreiben, die unlängst noch selbst im Zweifel war, was das Beste für ihr Kind ist!


Schöne Grüße!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 160 »

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #54 am: 04. August 2008, 18:49:07 »
Entschuldige mal Kat, es ging hier um die Grippeimpfung für Erwachsene, soweit ich weiß bekommt ein Neugeborenes keine Grippeimpfung.

Und es ging hauptsächlich um Pflegepersonal und das arbeitet bekanntlich mit geschwächten und kranken Menschen.

Wo soll ich denn herkommen? Ich finde diese subtilen Anschuldigungen absolut fehl am Platz.

Wäre mein Kind in einem krankenhaus, würde ich geimpftes Personal vorraussetzen. Genauso wie ich es mir bei meiner Mutter wünschen würde.

Ich habe einen guten Freund mit Leukämie, kannst Du Dir vorstellen dass eine Influenza, erworben in einer Klinik in seinem Zustand das Ende wäre?

Ach ja, wir lassen ja alle die Natur entscheiden, daher käme ja bei Euch kein Kind in eine Klinik und ein Leukämiekranker wird einfach nicht behandelt, so hab ich zumindest den Eindruck.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 330 »

Offline zwergpapi

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 16
Aw: Löschungen
« Antwort #55 am: 05. August 2008, 08:26:08 »
Hallo Sofia,

Ein Neugeborenes noch nicht, aber ab einem Lebensalter von 6 Monaten wird die Grippeimpfung bereits exzessiv beworben.

Wie bekannt, ist meine Schwester an Leukämie gestorben und das in einem Alter, wo man keinen Krebstod sterben sollte, weil man das ganze Leben noch vor sich hat. Die Frage ist bis heute-was ist die Ursache für eine derartige Erkrankung, warum gibt es keine Heilung, warum erkranken immer mehr Kinder, die einmal die Krankheit der alten Leute war?

Ein Leukämiekranker kann an jeder banalen Infektion sterben, an Schnupfen, an einer kleinen Schnittwunde, an Pilzinfektionen... ja sogar an/nach  einer Blutübertragung, an der Krebstherapie ...

Die Isolation während einer Chemotherapie sollte nicht vergessen werden-und da sind wir wieder bei den Hygieneproblemen in den Krankenhäusern. Aber Sofia, das wirst Du sicher wissen, da Du ja einen Freund hast, der an Leukämie erkrankt ist :) .

Ich setze bei meinem Kind kein geimpftes Personal voraus, sondern ein gesundes-und dazu gehört, das das Krankenhauspersonal sich zu Hause auskurieren darf und nicht mit Fieber oder auch leichteren Infekten zur Arbeit gehen muss. Ach, ein Arzt sollte auch ausgeschlafen haben und mich nicht nach einer Doppel-/Dreifachschicht behandeln müssen.
Und ich setze im Krankenhaus voraus, das mein Kind sich nicht mit Krankenhauskeimen infizieren kann, denn die können für mein Kind tödlich sein- von Chemotherapierten gar nicht zu reden.
Oh, ich vergass, das kostet zuviel Geld, das fehlt dann bei den Impfungen!:woohoo:
 
Du weisst doch auch nicht, ob diese Schwester, dieser Arzt vielleicht eine Hepatitis C, Aids, Tropenkrankheiten oder Durchfall hat oder ob der Chirurg Alkoholiker ist!

Du kannst inzwischen gegen 200 Krankheiten impfen, unsterblich wirst Du nicht!

Gruss zp

Offline ralf

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 38
Aw: Löschungen
« Antwort #56 am: 05. August 2008, 09:44:33 »
Sicherlich kann davon ausgegangen werden, dass das Klinikpersonal oft auch krank zum Dienst erscheint, da jeder weiss, dass die zu verrichtende Arbeit bei den ohnehin schon ausgelasteten Kollegen/innen hängen bleibt. Leider ist dies nicht die richtige Moral gegenüber den Patienten. Aber Anfeindungen wegen des Krankwerdens und dem Daheimbleiben deswegen sind bestimmt jedem bekannt. Gerade dann wenn viel zu tun ist.
So kann schon davon ausgegangen werden, das Patienten zum Teil von krankem Personal gesund gepflegt werden soll.
MRSA ist in vielen Kliniken bereits nicht mehr zu beseitigen, der Angst die noch vor Jahren herrschte, ist teilweise die Gleichgültigkeit gewichen.
Es gibt in manchen Häusern den \"Running Gag\":Willst Du eine Infektion, dann geh auf eine Krankenhausstation.
Gesundheitshäuser gibt es leider noch nicht.

LG
Ralf
Der Platz auf dem ich stehe ist eine Leihgabe der Erde.
Ich muss ihn so verlassen wie ich ihn einst bekam.

Offline ralf

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 38
Aw: Löschungen
« Antwort #57 am: 05. August 2008, 10:20:33 »
Sicherlich kann davon ausgegangen werden, dass das Klinikpersonal oft auch krank zum Dienst erscheint, da jeder weiss, dass die zu verrichtende Arbeit bei den ohnehin schon ausgelasteten Kollegen/innen hängen bleibt. Leider ist dies nicht die richtige Moral gegenüber den Patienten. Aber Anfeindungen wegen des Krankwerdens und dem Daheimbleiben deswegen sind bestimmt jedem bekannt. Gerade dann wenn viel zu tun ist.
So kann schon davon ausgegangen werden, das Patienten zum Teil von krankem Personal gesund gepflegt werden soll.
MRSA ist in vielen Kliniken bereits nicht mehr zu beseitigen, der Angst die noch vor Jahren herrschte, ist teilweise die Gleichgültigkeit gewichen.
Es gibt in manchen Häusern den \"Running Gag\":Willst Du eine Infektion, dann geh auf eine Krankenhausstation.
Gesundheitshäuser gibt es leider noch nicht.

LG
Ralf
Der Platz auf dem ich stehe ist eine Leihgabe der Erde.
Ich muss ihn so verlassen wie ich ihn einst bekam.

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #58 am: 05. August 2008, 16:36:19 »
Tut mir leid, aber bei diesem Satz finde ich den Witz nicht

\"Aber Sofia, das wirst Du sicher wissen, da Du ja einen Freund hast, der an Leukämie erkrankt ist  .!

Ich denke diese Thematik ist zu traurig umd darüber Witze zu reissen.
Und klar, er bekommt Chemotherapien, schließlich ist das seine Chance.
Krebs kann man leider nicht wegstreicheln.
Und es gibt verschiedene Arten von Leukämien, wirst Du sicher wissen. Eine bestimmte Art befällt Erwachsene halt nicht.
Und was Ralf schildert dürfte die Realität sein, wenn aber schon krankes Personal, dann bitte die Krankheiten ausschließen, die wirklich schlimm verlaufen können.

Gerade für Immungeschwächte, die es sich nunmal nicht aussuchen können.
Wäre schlimm wenn das Personal auch die Meinung vertreten würde, dass die Natur das alles regelt.

 

Seite erstellt in 0.022 Sekunden mit 20 Abfragen.