Autor Thema: Löschungen  (Gelesen 53900 mal)

Offline admin

  • Administrator
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 137
Aw: Löschungen
« Antwort #30 am: 23. Juli 2008, 14:40:08 »
Zitat
Dann riskiere ich nun auch eine Sperrung und teile mit, dass ich das, was ich über Herrn Tolzin herausfand, wirklich abstossend finde und ich es nicht begreifen kann, wie man so einen Menschen noch verdeidigen muß.
Und diese Informationen habe ich sicher nicht von Stu.rer.nat, sondern lassen sich ganz einfach ergoogeln.
Zudem kann man Tolzin-Zitate und Texte ja von ihm persönlich lesen, wenn man auch Brechreiz bekommt.


Ich verteidige niemanden, aber es ist ziemlich schwach sich über jemanden denunzierend zu äussern und das aber nur anonym. Sie können ja auch nur sagen, dass Sie einen Brechreiz bekommen von den Zitaten von Herrn Tolzin, aber sagen Sie ihm dass doch einmal persönlich.
Für jemanden, der sich erst kurz mit dem Thema befasst, ist es auffallend, dass Sie schon über so viel abstossende Sachen von Herrn Tolzin herausgefunden haben, aber Sie sich nur über ihn so negativ äussern.

Zitat
Ich fand stud.rer.nat weder beleidigend, noch hetzerisch. Ganz im Gegenteil, er war hier eher sachlich, wenn auch sarkastisch. Zumindest vermittelte er eine hohe Kompetenz in der Materie.

Du hast viele Posts nicht gelesen, die ich gelöscht habe und jetzt frage ich mich wieder, wie Sie jemanden so viel Kompetenz einräumen, obwohl Sie von dem Thema ja noch nicht viel Ahnung haben?

Zitat
Von Ihnen als Admin und wohl auch Experte auf dem Gebiet Impfschaden, habe ich im Gegensatz zum gesperrten Stud. leider keine Äusserungen bezügl. meiner Fragen erhalten.


Das ist heute eine Aussnahme, dass ich schreibe. Aber diese Dinge müssen klargestellt werden. Ich habe leider keine Zeit, hier ständig im Forum zu schreiben. Ich lasse meine Patienten ungern warten

Zitat


Sie haben Recht um Impfschäden an sich geht es hier wohl nicht, was aber nicht der Verdienst von Stud.rer.nat ist.


Es geht hier sehr wohl um Impfschäden und die betroffenen Menschen. Und diese haben keine Lust, sich irgendwelche Predigen gewisser Leute anzuhören.

admin
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 62 »


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Löschungen
« Antwort #31 am: 23. Juli 2008, 15:48:28 »
Ja genau (DANKE, Admin) und auch keine Lust, sich noch veralbern zu lassen.

Um den Herrn Stud. herum scheint ja ein ganzes Nest zu sein, die sich nun alle hier anmelden und Stimmung machen.



Du bist also frisch gebackene Mutter, Sofia...und schreibst hier nur aus Interesse und wegen Deines Kindes?
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 160 »

Offline a.shore

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 34
Aw: Löschungen
« Antwort #32 am: 23. Juli 2008, 16:53:35 »
@Bachmair
Ich denke, dass es hier sehr viele Mitleser gibt, sieht man ja auch an der hohen Gästezahl, die sich nach Bestimmten Posts und Themen doch zur Anmeldung \\\"gezwungen\\\" sehen.
Das Anmeldedatum alleine sagt also nichts darüber aus wie lange man das Geschehen hier im Forum oder auch im Allgemeinen verfolgt.

Wirkte Stud kompetent?
Ja, denn wie man an seinen Postings sehen kann belegt er (und auch Paprika etc) seine Aussagen häufig mit entsprechenden Forschungsergebnissen, welche von unabhängigen Forschungsgruppen stammen und von anderen anonymen Wissenschaftlern kontrolliert wurden (peer-review).
Das unterscheidet ihn eben von anderen Usern hier, welche entweder nur Vermutungen äußern, Falschaussagen von Impfgegnerseiten übernehmen oder wie Gaston (siehe: Wer ist eigentlich Gaston) Beiträge manipulierend verfassen und Informationen aus seriösen Quellen selbst verfälschen.

@kat
Kann ich mir gut vorstellen, dass du die Löschung vom Stud haben willst wenn man sich einmal deine Posts ansieht.

Du bist vehemente Impfgegnerin. In diesem Fall ist es natürlich nicht schön, wenn einem jede eigene Aussage vom Stud zerpflückt und widerlegt wird.

Du bist ein HP-Fan. Auch hier ist es natürlich nicht schön für dich, dass Stud die HP hinterfragt und viele Teile davon widerlegt.

Du fühltest dich wohl etwas in die Enge getrieben, da du eben Stud nicht gewachsen warst. In dieser Hinsicht ist es natürlich einfacher für dich Stimmen welche nicht deiner unbewiesenen Ideologie folgen zu zensieren.

Spricht aber nicht für dich. Ein Forum dient auch der Diskussion von Themen. Aber manche Personen sind eben nicht befähigt auf dieser Ebene zu agieren und fühlen sich persönlich angegriffen wenn man aufgrund fehlender Fakten keinen Stand hat und sich ohne Ahnung um Kopf und Kragen redet.

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #33 am: 23. Juli 2008, 18:16:40 »
Ich finde es fast etwas frech, dass mir das Muttersein abgesprochen wird.
Natürlich bin ich Mutter und selbstverständlich lese ich hier im Interesse meines Kindes.

Was mich aber beeindruckt ist die Seriosität der einzelnen Schreiber hier.

Zu mir war hier jeder geduldig, wenn man von Liesa absieht. Antworten auf diverse Fragen habe ich bekommen und habe letztlich entsprechend gehandelt.
Ich spreche niemanden das Recht auf die Impfentscheidung ab.

Was Tolzin angeht, man muß nicht läger als eine halbe Stunde suchen und lesen und JA ich bekomme alleine beim Thema Aids Brechreiz, sie etwa nicht?

Ist man erst als \"alte und erfahrene\" Mutter berechtigt sich ein Urteil zu bilden?

Ich kenne weder stud. noch Tolzin persönlich, sage es ihm aber gerne persönlich, so fern sich irgendwo die Gelegenheit bietet.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 62 »


Offline Gaston

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 312
Aw: Löschungen
« Antwort #34 am: 24. Juli 2008, 02:16:43 »
Mehr brauchst du nicht? So einfach gehts nicht. Es geht um HIV=Aids. Schon mal was von Perth-Group gehört? Es gibt einfach fast kein Bereich in der Medizin, der nicht \"schmutzig\" ist und voller Ungereimtheiten, z.B. Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, HIV=Aids, Impfungen...

Hier mal ne Doku von 1992 \"Aids Rebellen\"
(Dr.Heinrich Kremer als wissensch. Berater)
http://www.youtube.com/watch?v=dSJ9lZ_wxHI

oder \"Aids-Die großen Zweifel\"
http://de.youtube.com/watch?v=TjzNzv8Plj0

da tauchen dann sogar Nobelpreisträger auf, die die Lehrmeinung, daß HIV Aids auslöst, in Frage stellen...
Weiss jetzt nicht genau, wie Tolzin das sieht, aber geht nicht darum die aids-definierten Krankheiten anzuzweiflen, was Unsinn wäre, sondern HIV als alleinige Ursache. Hätte man sich damals mehr mit den wahren Ursachen der ersten Aidskranken beschäftigt hätte man vermutlich niemals HIV postuliert, sondern dann wärs lediglich ein Nicht-virales Immunschwächesyndrom. Die Krankheiten, die unter \"Aids\" zusammengefasst werden, gabs doch schon lange, nur daß sie halt bei den ersten Patienten gehäuft auftraten, PcP, Kaposi, Mundsoor,Herpes; in Afrika v.a. Tuberkulose als aids-definierte Erkrankung, Durchfall, Fieber, Gewichtsverlust.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 153 »

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Löschungen
« Antwort #35 am: 27. Juli 2008, 14:05:25 »
hi gaston. danke für diesen link!!!
peter duesberg musste ja ziemlich viel schei*e über sich ergehen lassen, nur weil er das thema noch einmal wissenschaftlich aufrollen wollte....
auch das buch von james chin über die politische relevanz des themas aids und wieviel darüber gelogen wird und warum, ist sehr interessant. (kennst du das?)

lg
presonic.

Offline Sonja

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 2
Aw: Löschungen
« Antwort #36 am: 28. Juli 2008, 20:10:02 »
xxx
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 62 »

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Löschungen
« Antwort #37 am: 29. Juli 2008, 00:42:22 »
Je länger ich hier auf dieser Seite mitlese, um so unsicherer wird mir die ganze Sache mit der Impferei oder Nichtimpferei.

Jetzt mal eine ganz andere Frage:

Ist bekannt, ob jemals  gegen einen Arzt ein Bußgeld verhängt wurde, weil er einen VERDACHT auf Impfschaden nicht gemeldet hat? Es besteht doch Meldepflicht, wenn ich das richtig kapiert habe. Und trotzdem sollen lt. Veröffentlichungen nur etwa 5 - 10 % gemeldet werden. Mindestens 90 % werden demnach nicht registriert. Wie kann man dann feststellen, ob und welche Nebenwirkungen häufig auftreten? Für mich ist das alles so undurchschaubar und unglaubwürdig.

Es dürfte doch eigentlich kein großer Aufwand sein, wenn jede Impfung anonym in einer Datenbank eingespeichert wird und dann jede anschließend dokumentierte Krankheit der geimpften Person. Ich glaube, dass man dann schnell tatsächliche Zusammenhänge mit Impfungen feststellen könnte, was uns doch allen nützen würde.


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Löschungen
« Antwort #38 am: 29. Juli 2008, 11:44:55 »
Ja, das könnte man, wenn man wöllte...doch leider will man nicht!

Hauptsache ist immer, dem Impfgedanken nicht schaden!

VG
Kat

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Löschungen
« Antwort #39 am: 29. Juli 2008, 18:26:45 »
philadelphia schrieb:
Zitat
Ich glaube, dass man dann schnell tatsächliche Zusammenhänge mit Impfungen feststellen könnte, was uns doch allen nützen würde.


Ja, es wäre nützlich für viele, nur nicht für die Impfstoffhersteller, also wird es nicht gemacht.

Wer eine so starke Lobby hinter sich hat, kann sich viel erlauben.

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #40 am: 30. Juli 2008, 09:23:37 »
Wie will man denn einen Impfschaden, der kurz nach einer Impfung auftritt absichtlich geheimhalten?

Wenn die Eltern das Kind in die Klinik bringen, und davon kann man ausgehen, so sind doch automatisch alle Daten gespeichert.
Anders ist das gar nicht erlaubt und würde bedeuten dass Kliniken und Ärzte Akten vernichten, bzw. nicht dokumentieren.

Und zur Stiko, klar verdienen die ihr Geld, aber wird davon nicht auch geforscht um Impfstoffe zu entwickeln, bzw. zu verbessern?

Sind nicht schon viele Impfstoffe heute wesentlich besser verträglich als vor einigen Jahren?

Offline Babsi

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 142
Aw: Löschungen
« Antwort #41 am: 30. Juli 2008, 14:15:46 »
Die Frage stellt sich geht man erst dem Hinweis nach ob es ein Impfschaden ist oder sagt man von vorne rein gleich, nein an der Impfung kann es nicht liegen ist schon zwei Wochen her!!!!!!!!!!!!!! Und glauben Sie mir, dass kommt oft vor, dass die Eltern diesen Satz zu hören bekommen.

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Löschungen
« Antwort #42 am: 30. Juli 2008, 15:30:11 »
Zu mir haben 2 schulmed. Ärzte, die meinen kleinen Sohn gar nicht kennen, ihn noch nie gesehen haben und auch die Umstände nicht kennen...also sozusagen von Weiten gesagt, daß alles auf keinen Fall an der Impfung liegt.
Diese Ärzte hatten Null Ahnung von der Fachinformationen des Impfstoffes Infanrix hexa (da standen nämlich genau die Dinge drin, die meinem Baby passierten)...sie wussten von keiner Datenbank über Verdachtsfälle des PEI...geschweige denn von einer Meldepflicht von Verdachtsfällen.

Es waren schulmed. Ärzte, die gar nichts über Impfungen wissen...sie waren sogar noch erstaunt, dass man heute schon 6-fach impft...
Aber eins wußten sie ganz genau: Es liegt keinesfalls an der Impfung!

Es wird einfach gesagt: Es liegt nicht an der Impfung! Das ist §1 !

Das ist für den Arzt ja auch die einfachste, billigste und schnellste Lösung, bei der er mit Sicherheit die allerwenigsten Scherereien hat!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 160 »

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Löschungen
« Antwort #43 am: 30. Juli 2008, 21:22:32 »
Hallo Sofia,
in welchem Krankenhaus wird denn  bei einer Krankenhauseinlieferung nach Impfungen gefragt? Keiner, aber überhaupt keiner fragt nach Impfungen, wenigstens habe ich dies noch bei keiner einzigen Aufnahme erlebt.  Die Medikamentenliste wird verlangt - kein Impfausweis. Und der einweisende Arzt wird kaum als Diagnose \"Verdacht auf Impfschaden\" schreiben, weil er ja überhaupt keinen VERDACHT hat (einen solchen müsste er ja auch melden - machen sie aber zu 90 % nicht) und die Angehörigen kommen meist erst nach längerer Zeit unbekannter Beschwerden auf den Gedanken von Impfnebenwirkungen. Wenn nicht einmal so mancher Nervenarzt/ärztin diesbezüglich Erfahrung hat.

Im übrigen sind die Impfungen oft nur oberflächlich in den Praxen dokumentiert. Wo sollten sie denn dann gespeichert sein? Auf keiner Krankenversichertenkarte wird bis jetzt ein Medikament oder Impfung gespeichert, weil ständig Quertreiber was dagegen haben. Geplant ist die Aufwertung des Chips doch schon lange, nur in die Tat umgesetzt wurde dieser Plan bis heute nicht. Wäre dies endlich möglich, könnte man alles viel leichter nachvollziehen.

Mich würde wirklich interessieren, ob jemals ein Arzt wegen Nichtmeldung eines VERDACHTS auf Impfschaden einen Bußgeldbescheid bekommen hat. Ich glaube nicht, denn wie sollte ein Bußgeld verhängt werden, wenn sich die Experten so einig sind und der Patient keine Chance hat, einen Zusammenhang mit der Impfung zu beweisen.
MfG
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 338 »

Offline Sofia

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 62
Aw: Löschungen
« Antwort #44 am: 30. Juli 2008, 22:15:30 »
Und aus welchem Grund solte ein Klinikarzt einen Verdacht verschweigen, wenn er nicht mal der impfende Arzt war?
Und aus welchem Grund sollte es verschwiegen werden, wenn ein kausaler Zusammenhang besteht?
Da hätte niemand etwas davon.

Ich habe mich neulich mit einer Impfgegnerin unterhalten, deren Kind sogar einen Impfschaden hatte, ohne jemals geimpft worden zu sein. Und da fängt es dann an unglaubwürdig zu werden. Das Kind hatte Neurodermitis, die ich so aber auch nicht erkennen konnte.

Soweit ich weiß wird jedes Kind mit unklarer Todesursache obduziert, so nebenbei erwähnt.

 

Seite erstellt in 0.051 Sekunden mit 21 Abfragen.