Autor Thema: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?  (Gelesen 12287 mal)

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
die grippeimpfung steht vor der tür und wieder einmal wird in österreich der blanke horror an die wand gemalt.
da influenza ja eine meldepflichtige krankheit ist, sollte es eigentlich öffentliche statistiken über influenzaerkrankte und influenzatote geben.
ich habe mich in österreich auf die suche begeben und bin auf.... NICHTS .... gestoßen. sehr wunderlich.
in deutschland war ich auf der seite des statistischen bundesamtes, aber hier werden munter grippe, lungenentzündung, influenza mit virennachweis, sowie vermutete influenza ohne virennachweis durcheinandergewürfelt in der statistik.

meine frage: kann mir jemand einen link zu einer aussagekräftigen statistik schicken? (ich bin schon froh, wenn ich einen aus deutschland bekomme, noch froher wäre ich, wenns was aus österreich gäbe. hier lebe ich nämlich)

ganz liebe grüße und einen schönen tag
presonic


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #1 am: 30. September 2008, 16:52:40 »
liebe mitposter. ich warte noch immer auf einen link!
vielen dank im voraus! :-D

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2008, 17:29:05 »
Hallo presonic,

diesen Link zum Thema Grippeimpfung finde ich sehr interessant.



http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2008092503h.htm

vG Anke

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #3 am: 01. Oktober 2008, 17:46:38 »
danke, anke. ;-)

das würd zu dem passen, was ich auf statistik austria gefunden habe.
2007 hat es bei der - ja meldepflichtigen - krankheit 6 todesfälle durch grippe (mit virennachweis) in österreich gegeben. (alle hochbetagt)
nur die zahl der erkrankungen konnte ich nirgens finden. ich glaub, ich hab mal gelesen, in deutschland sind´s pro jahr ca.  300.
das hieße dann, jeder bekommt sie vielleicht 1x im leben. ich hatte sie schon mal. welch glück. ;-)

liebe grüße
presonic


Offline Gaston

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 312
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #4 am: 02. Oktober 2008, 12:06:39 »
presonic schrieb:
Zitat

nur die zahl der erkrankungen konnte ich nirgens finden. ich glaub, ich hab mal gelesen, in deutschland sind´s pro jahr ca.  300.
das hieße dann, jeder bekommt sie vielleicht 1x im leben.


1x im Leben, wie kommst du darauf?

hast schon bei www.gbe-bund.de geschaut? Das ist die Seite der offiziellen Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Aber eigentlich wird man da automatisch hingeleitet von destatis.de

weiss nicht ob der link funktioniert, Influenza, Sterbefälle, u.a. nach Familienstand ab 1998, da sind eigentlich alle Zahlen aufgeführt:
http://www.gbe-bund.de/gbe10/express.prc_expr?p_aid=77966225&p_uid=gast&p_sprachkz=D&p_var=0&nummer=670&p_indsp=&p_ityp=H&p_hlpnr=3&p_lfd_nr=1&p_sprache=D&p_news=&p_janein=J

Aber du wolltest ja Erkrankungszahlen, hier ist ne kleine Tabelle \"meldepflichtige Krankheiten ab 2001\" 2006: 3805 / 2007: 18897

Mich würde mal der Impfstatus der 100-300 Influenza-Sterbefälle interessieren.

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #5 am: 02. Oktober 2008, 15:01:11 »
hi gaston.
bei der meldepflichtige krankheiten - tabelle find ich mich nicht gut zurecht. da schwanken die erkrankungszahlen so extrem - von 2.000 - 19.000 fällen pro jahr.

100-300 sterbefälle in D. finde ich auch interessant. D ist ca. 10 mal so groß wie österreich. wir hatten letztes jahr 6 sterbefälle.
1 mann zw. 55-60 jahren. der rest war über 80 jahre alt.

der impfstatus würd mich auch brennend interessieren. v.a. weil man ja weiß, dass es jedes jahr ein rätselraten ist, welcher grippevirenstamm zu uns kommt und dass man schon oft genug gegen einen stamm geimpft hat, der nicht zu uns kam bzw. nicht gegen einen stamm, der dann doch zu uns kam.....

und dann würd mich noch interessieren, was aus der todesursache \"altersschwäche\" geworden ist.

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #6 am: 07. Oktober 2008, 18:46:49 »
In unserer Tageszeitung stand heute, dass sich nur 25% der Ärzte und des medizinischen Pflegepersonals gegen Grippe impfen lassen.
Es sei ein Phänomen, welches man nicht nachvollziehen könne und die Ärzte müssten doch eigentlich mit gutem Beispiel vorangehen...

Hmm... sollten die Ärzte etwa ahnen, dass die Grippeimpfung kaum schützt und einen eigentlich erst recht krank macht???:S

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #7 am: 07. Oktober 2008, 20:23:20 »
Hallo Anke,
dass sich kaum ein Mediziner gegen Grippe impfen lässt, das hab ich auch schon gelesen und unter \"Grippeimpfung völlig umsonst\" berichtet. Ich kann es einfach nicht nachvollziehen, dass trotzdem weiter munter zur Grippeimpfung aufgerufen wird. In der Schweiz wird sogar in den Apotheken die Impfung verabreicht, wie ich jetzt im Internet gelesen habe.  

Es gibt keine Daten, ob die zahlreich an \"Grippe\" verstorbenen Personen geimpft oder nicht geimpft waren. Dies wäre doch ganz einfach festzustellen, wenn die Impfungen (nicht nur Grippeimpfung) entsprechend erfasst und nach einem Todesfall in die Statistik mit einbezogen würden. Warum macht das keiner???
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 338 »


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #8 am: 08. Oktober 2008, 09:03:42 »
hi philadelphia.
den impfstatus in die sterbestatistik einführen? das wäre ja wissenschaftlich! kann mir nicht vorstellen, dass die impflobby das will. (v.a. weil dann tatsächlich nachvollziehbar wäre, ob die grippeimpfung gewirkt hat - was sie nicht tun kann, denn man weiß ja oft nicht mal, welcher virenstamm zu uns zieht und es gleicht einem auslosen, wogegen man \"grippe\"-geimpft wird.)
für die schweiz würde mich interessieren: was passiert, wenn ein patient in der apotheke wegen eines anaphylaktischen schocks zusammenbricht? (ja mit ein grund, warum impfungen in ö. nur in arztpraxen durchgeführt werden dürfen) der apotheker darf nämlich keine intravenösen spritzen verabreichen.....
sehr schräg find ich das.

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: Wo bekommt man die genauen Zahlen der Influenza-Erkrankten her?
« Antwort #9 am: 08. Oktober 2008, 14:34:16 »
Hallo presonic,
solche Schocks gibts doch nach Meinung der impfenden Ärzte gar nicht und andere Nebenwirkungen sowieso auch nicht!?
Dass bei den Experten kein Interesse besteht, die wirklichen Risiken zu erforschen und zu veröffentlichen ist nur damit zu erklären, weil sich die Experten eh nicht impfen lassen und das gewöhnliche Volk nicht gleich nach der Impfung umfällt und reihenweise 2 m tiefer liegt.

Schönen Nachmittag nach Österreich und die Schweiz

 

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 25 Abfragen.