Autor Thema: Erfahrungen mit dem Nicht-Impfen  (Gelesen 113296 mal)

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #30 am: 14. Dezember 2007, 10:19:07 »
Ja, so kooperative und freundliche Ärzte wünscht man sich ... Leider habe ich auch schon tonnenweise Ähnliches erlebt, diese Menschen scheinen einem nicht zu gönnen, dass man wieder gesund ist (oder es einem erheblich besser geht)!

 :krank:


Offline Schmetterling

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 14
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #31 am: 24. April 2008, 15:57:35 »
Also, ich überlege, ob ich meine Kinder weiter Impfen werden lassen.
Sie eure Kinder gegen gar nichts geimpft, oder nur gegen Tetanus z.b?
Würde mich über privatene Nachricht austausch freuen.
Mensch, wenn ich andre Mütter damals nicht verstanden hab, wenn sie sagten, ihre Kinder sind nicht geimpft.
Und nun fange ich selbst an, mir Gedanken zu machen, zu lesen, zu Informieren.

Liebe grüße Schmetterling, die glaub ich eine wichtige Frage vergessen hat

Offline Tuberkulinum

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 126
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #32 am: 25. April 2008, 13:36:39 »
Zitat
Also, ich überlege, ob ich meine Kinder weiter Impfen werden lassen.
Sie eure Kinder gegen gar nichts geimpft, oder nur gegen Tetanus z.b?
Würde mich über privatene Nachricht austausch freuen.
Mensch, wenn ich andre Mütter damals nicht verstanden hab, wenn sie sagten, ihre Kinder sind nicht geimpft.
Und nun fange ich selbst an, mir Gedanken zu machen, zu lesen, zu Informieren.

Liebe grüße Schmetterling, die glaub ich eine wichtige Frage vergessen hat


Hallo Schmertterling,

kannst Du Dich mal bitte ordentlich ausdrücken! Deinen Text muss man immer 10 x lesen. Oder ist Deine Muttersprache nicht deutsch?

LG
Peter
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 82 »

Offline Schmetterling

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 14
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #33 am: 30. April 2008, 11:29:09 »
Hallo Peter

Doch, natürlich ist meine Muttersprache Deutsch.
Tut mir leid, das ich so wirr schreibe und viele Schreibfehler mache.
Schmetterling


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Re:Erfahrungen mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #34 am: 03. Mai 2008, 17:19:30 »
klar - hohes fieber - man fühlt sich besch.
es ist aber eine tatsache, dass nicht jeder mensch die masern bekommt und v.a. nicht gleich schwer.
ich hab z.b. als kind zwei mal windpocken miterlebt (bruder, schulfreunde etc.) und nicht bekommen. (und war natürlich nicht geimpft dagegen). krankheiten gehören für mich zum leben dazu und daher WILL ich sie nicht verhindern. meine größten entwicklungsschübe (auch im erwachsenenalter) verdanke ich zwei erkrankungen, die schwerer waren als kinderkrankheiten.
ich möchte hier nichts runterspielen, ich möchte aber ein anderes bild auf das thema krankheit werfen.

alles liebe und gute gesundheit
die presonic.

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #35 am: 03. Mai 2008, 17:29:31 »
Zitat

Was ich damit sagen will, ist eigentlich nur, dass es wirklich Zeit wird die Sparten Schulmedizin und Homöopathie zusammenzuschmeissen. Wenigstens aber aufzuhören gegeneinander zu arbeiten.

LG, Nessie


eine schöne welt wäre es, wenns so wäre, v.a. für den patienten, der dadurch in jedem fall mehr möglichkeiten hätte, die ihn zur gesundheit bringen.

ich hab übrigens einen guten arzt. der versucht immer erst mal, den körper selbst heilen zu lassen (teilw. ohne medikamente - heißt: bett bleiben, tee trinken, gurgeln, essigpatscherl, etc., teilw. durch homöopathische mittel)und erst, wenn das gar nicht funktioniert, wird zu härteren methoden gegriffen.
meist brauch ich die härteren methoden gar nicht.

Offline mars08ch

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 35
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #36 am: 04. Mai 2008, 21:19:19 »
Na ja,was sind härtere Methoden?
Wenn man E. Nash glaubt hat er ziemlich komplizierte&gefährliche Krankheiten mit \"Kügelchen\" geheilt.Z.B. Diffterie(der Kehlkopf schwillt zu,doch der Patien merkt es nicht...)Magenbluten ect.
wir sollten jede Krankheit mit Mitteln ohne Nebenwirkungen heilen können.
Als Impfkritiker darf man fordern,daß die Geimpften besser und genauer untersucht werden und somit könnte man auch besser über Impfstoffe forschen und solche entwickeln-doch wie schon oft erwähnt-es geht nicht wirklich um gesunde Menschen zu bewahren.
Wahrscheinlich gibt es deshalb auch kaum eine neutrale Person wenns um Impfen geht...
Liebe Grüße

Manu

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #37 am: 05. Mai 2008, 11:22:02 »
mit \"härteren methoden\" meint mein arzt halt antibiotika etc.  er vermeidet das aber, so lange er kann.
(ich glaube, er muss die behandlung auch mit seinem gewissen vereinbaren können, und wenn er sieht, dass die kügelchen nicht wirken, halte ich es auch nicht für verwerflich, wenn er dann auf schulmedizinische weisheiten zurückgreift - auch wenns selten notwendig ist)

ich fordere überhaupt, dass es bessere untersuchungen gibt und evaluation. derzeit geht man zum arzt mit beschwerden, der behandelt einen, es gibt aber keinerlei kontrolle, ob die behandlung wirkt, wie lange behandlungen dauern, etc.
ich frag mich, wie es sich die krankenkassen leisten können, so ineffektiv zu arbeiten. in jedem normalen betrieb fragt man sich doch \"und? hat die behandlung was gebracht? wie können wir effizienter arbeiten? etc.\" - die ärzteschaft scheint von solchen logischen dingen verschont geblieben zu sein.

beim impfen isses noch schlimmer, denn zu diesem thema bekommt man nicht mal genug sachliche information. eine \"impfentscheidung\" gibt es also nicht, denn wenn ich nichts weiß, kann ich mich auch nicht entscheiden. (daher ist es auch so, dass alle, die sich länger mit dem thema sachlich beschäftigen, sich GEGEN das impfen entscheiden)

auch liebe grüße!
presonic


Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #38 am: 05. Mai 2008, 12:22:34 »
Zitat
presonic schrieb:

beim impfen isses noch schlimmer, denn zu diesem thema bekommt man nicht mal genug sachliche information. eine \"impfentscheidung\" gibt es also nicht, denn wenn ich nichts weiß, kann ich mich auch nicht entscheiden. (daher ist es auch so, dass alle, die sich länger mit dem thema sachlich beschäftigen, sich GEGEN das impfen entscheiden)


Unser Kinderarzt fragte mich mal auf meine Aussage:\"Mein Sohn ist nicht und wird auch nicht geimpft!\",
ob ich Aufklärung über´s Impfen wünsche.
Ich fragte ihn, ob er damit diverse Impfpropaganda-Heftchen der Pharmaindustrie meint.Und dass ich mich im Gegensatz dazu auch über die andere Seite informiert habe.
Damit war das Impfgespräch beendet.:laugh:

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #39 am: 05. Mai 2008, 13:47:31 »
haha. net schlecht.
manchmal muss man nur klar und deutlich seine meinung sagen. ;)

Offline mars08ch

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 35
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #40 am: 05. Mai 2008, 20:48:07 »
Man hat die Möglichkeit den Arzt eine Enwilligung auf Schadensersatz unetrschreiben zu lassen,wenn er impft-so dürfte sich das Thema auch erledigen.
In Hessen muß man beim Nicht-Impfen-wollen eine Erklärung dazu abgeben,denn mittlerweile wird bei KiGa oder Schueintritt nach dem Impfstatus gefragt.
Was macht man bei einer Impfpflicht?
LG
Manu

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #41 am: 06. Mai 2008, 09:46:56 »
...die wird\'s nicht geben...keine Angst. Dafür gibt es zu viel Gegenwind...Gott sei Dank!

LG
Kat

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #42 am: 06. Mai 2008, 11:03:58 »
@mars:
auswandern? privatschule?
zum glück gibts das bei uns nicht. wir müssen uns auch wehren, dass das je (wieder) passiert.

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #43 am: 06. Mai 2008, 11:14:49 »
...wer Probleme mit Impffolgen vorangegangener Impfungen hatte, hat auf jeden Fall einen guten Grund, auf weitere Impfungen zu verzichten!
Daher am besten beim PEI kurze Meldung (Meldebogen runterladen, drucken und hinschicken) machen, damit ist es dort registriert.

Also ich lasse mich eher einsperren, als meinen Sohn nochmal impfen zu lassen.

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Re:ernüchternde Erfahrung mit dem Nicht-Impfen
« Antwort #44 am: 06. Mai 2008, 11:34:04 »
@kat.
ja, man sollte es laut sagen: bitte meldet euch zumindest beim PEI, damit wir keine impfpflicht bekommen!

danke!

 

Seite erstellt in 0.037 Sekunden mit 20 Abfragen.