Autor Thema: kritische Betrachtung der Grippeimpfung  (Gelesen 64835 mal)

Offline Gaston

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 312
kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« am: 25. November 2008, 13:59:09 »
Dann eröffne ich jetzt mal den ersten Grippe-Thread.

Zitat
Die wissenschaftlichen Belege für die Wirksamkeit der Impfung fallen mehr als dürftig aus [...]

http://www.impfo.ch/htm-dokumente/StRabe_grippe_impf-info.htm

Dem fehlenden Nutzen stehen schwere Nebenwirkungen gegenüber:

Zitat
Sonstige neurologische Komplikationen wie Multiple Sklerose oder Transverse Myelitis, eine mit Lähmungen einhergehende Entzündung des Rückenmarks (Nakamura 2003)
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2013, 10:29:07 von admin »


Offline EasyLine

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 244
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #1 am: 25. November 2008, 16:14:50 »
Offenbar betrachtet auch das medizinische Personal die Impfung kritisch:
Zitat
usgerechnet beim medizinischen Personal kommt die Grippeimpfung schlecht an.....
Letztes Jahr liessen sich nur 12 Prozent der Angestellten mit Patientenkontakt stechen


Quelle:
http://www.20min.ch/news/bern/story/Grippe-als-Killer--Inselspital-draengt-Personal-zur-Impfung-10708339

Gruß

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #2 am: 09. Dezember 2008, 16:16:06 »
dazu das (also ich fand das richtig lustig...):

http://de.news.yahoo.com/17/20081126/twl-training-fuer-den-ernstfall-a9f84b1.html


Da kann man sich doch mal ganz entspannt zurücklehnen, zugucken und Tee trinken...:)

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #3 am: 09. Dezember 2008, 21:52:37 »
hahahaha. super! ;-)


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #4 am: 10. Dezember 2008, 09:22:55 »
...Grippeimpfung hat auch was positives, habe ich die Woche bemerkt:
Mein Boss hat sich letztens Grippe impfen lassen und ist nun zu Hause...krank!
Für gewöhnlich sind die Arbeitstage da entspannter....:)

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #5 am: 10. Dezember 2008, 11:32:46 »
Das freut mich für dich, kat und ein bißchen Schadenfreude tut doch gut. :grippe:

In unserer Zeitung steht heute, dass man sich auch bedenkenlos in der Schwangerschaft gegen Grippe impfen lassen kann. Ab dem 4.Monat sei es für das Ungeborene ungefährlich!

Tja, so ein bißchen Quecksilber schon vor der Geburt- da kann man sich schon mal an das harte Impfleben gewöhnen!!

(Hm... hab heute glaub ich meinen zynischen Tag, liegt wohl an frontal 21, macht mich einfach fertig das ganze)

Schönen Tag noch
Anke

Offline EasyLine

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 244
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #6 am: 10. Dezember 2008, 11:57:20 »
Und seit September (immerhin) :blink: wird ein Grippeimpfstoff getestet, der ein Laben lang halten soll.

Neuer Grippe-Impfstoff könnte lebenslang wirken

Gruß
Klaus

Offline Baumidd

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 91
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #7 am: 10. Dezember 2008, 12:01:32 »
:dancing:

kat, anke und easyline, ihr seid ja heute gut drauf.

Vielleicht sollte mal ein Impfstoff gegen gewöhnlichen Schnupfen erfunden werden, der plagt mich nämlich grad.  :spritze:


Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #8 am: 10. Dezember 2008, 13:40:36 »
Halo Baumidd!
...und den lässt Du Dir dann verpassen?
Glaub ich Dir nicht!


Ja, Anke, was da überall drin ist, da fragt doch keiner nach. Man bekommt ja nichtmal den Beipackzettel zu sehen. Der ist eh nur lästig und welcher Arzt hat schon Zeit und Lust, kritische Fragen zu beantworten.

Aber auch beim Essen ist das so. Ich bin schon am Überlegen, ob ich mir ne Brille o.ä. in die Tasche stecke...die Zutatenliste ist das allerkleinste auf ner Packung im Supermarkt...ich sehe eigentlich gut, aber da muss man sich schon anstrengen, das lesen zu können!
In unserer Kantine  bin ich auch die einzige, die sich für die Zahlen hinter den Gerichten (die entsprechende Zusatzstoffe bedeuten) interessiert...also was da drin ist im Essen.
Ist enorm, wenn da 3-5 Ziffern dastehen...naja, billig muss es sein und dann schmeckts ja nicht mehr--> also hilft der Chemiker nach!

LG
Kat

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #9 am: 10. Dezember 2008, 16:20:50 »
hi baumidd.
mein hausarzt und meine oma haben da eine einfache empfehlung: keine milchprodukte (und zwar wirklich gar keine - musst halt schauen, ob irgendwo milchbestandteile drin sind).
macht den schnupfen zwar nicht weg, allerdings rinnt der schnupfen wie wasser aus der nase. kein schleim etc.
hilft bei festsitzendem husten auch prima. und kostet nix.
und dein jaukerl, ähm. deine spritze, kannst du dir auch sparen. ;-)

Offline Baumidd

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 91
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #10 am: 10. Dezember 2008, 21:40:36 »
Nein kat, würde mir die Spritze natürlich nicht abholen.
War nur ein Spaß.
Du kennst mich zu gut. :cheer:

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #11 am: 12. Dezember 2008, 11:30:48 »
EasyLine schrieb:
Zitat
Und seit September (immerhin) :blink: wird ein Grippeimpfstoff getestet, der ein Laben lang halten soll.
.....
Gruß
Klaus


Tja - irgendwann muss man eben mal mit dem Test anfangen :blink: oder kennst Du einen Trick um das zu umgehen?

Offline EasyLine

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 244
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #12 am: 12. Dezember 2008, 11:57:56 »
Nein, da gibt es sicher keinen Trick.

Aber nach drei Monaten schon an die Öffentlichkeit zu gehen (wo Studien doch Jahre/Jahrzehnte brauchen) dient wohl einzig und allein dem Ziel Werbung zu machen. Zu mehr taugt diese Meldung nicht und zeigt deutlich, welche Absicht die Pharmaindustrie hat.

Gleichzeitig soll der Wirkstoff auch noch gegen Vogelgrippe helfen. Ist die eigentlich mehr als einmal schon auf den Menschen übergesprungen (abgesehen von Pandemie-Szenarien gewisser Forscher die mit den völlig irren Prophezeiungen von über 1 Milliarde Tote) wohl nur Forschungsgelder kassieren wollen - und bekommen.

Um dann eben solch ein Super-Virus selber zu züchten. Wenns denn das schon in der Natur nicht gibt!

Und weil die Grippe-Impfung ja so toll wirkt, wirkt die noch nicht erfundene Impfung gegen ein nicht existentes Super-Virus natürlich erst recht!? :dry: Wers glaubt!

Tom, du bist ja ganz offensichtlich ein Impfbefürworter, aber wenn man die ganzen Sachen recherchiert, dann bleibt einem nichts anderes übrig als der Pharma-Industrie zu misstrauen. Was Du offensichtlich nicht tust.

Welche Gründe Du hast, Dich hier so zu engagieren, würde mich schon mal interessieren.


Gruß
Klaus

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #13 am: 12. Dezember 2008, 14:01:34 »
...ja, Tom und mich auch. Also, schreib uns das mal!

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #14 am: 12. Dezember 2008, 14:03:14 »
EasyLine schrieb:
Zitat
Nein, da gibt es sicher keinen Trick.

Aber nach drei Monaten schon an die Öffentlichkeit zu gehen (wo Studien doch Jahre/Jahrzehnte brauchen) dient wohl einzig und allein dem Ziel Werbung zu machen. Zu mehr taugt diese Meldung nicht und zeigt deutlich, welche Absicht die Pharmaindustrie hat.

Werbung macht doch nur Sinn, wenn man die \"Ware\" auch verkaufen kann. Wie soll den die böse Pharmaindustrie durch diese Meldung Geld verdienen?
Kann ich mir nur so vorstellen:
Jemand der sich bisher nicht gegen Grippe impfen ließ beschließt nun wegen dieser Meldung sich nun doch mit einem bereits vorhandenen Impfstoff impfen zu lassen, weil es in Zukunft irgendwann mal einen wesentlich wirksameren Impfstoff geben wird?
Sorry - das kapiere ich nicht. Vielleicht kannst Du ein besseres Beispiel finden.

EasyLine schrieb:
Zitat


Gleichzeitig soll der Wirkstoff auch noch gegen Vogelgrippe helfen. Ist die eigentlich mehr als einmal schon auf den Menschen übergesprungen (abgesehen von Pandemie-Szenarien gewisser Forscher die mit den völlig irren Prophezeiungen von über 1 Milliarde Tote) wohl nur Forschungsgelder kassieren wollen - und bekommen.

Ein \"paar\" mehr waren es schon.

Bei den wiederholten Ausbrüchen der Krankheit starben (laut WHO-Webseite vom 10. September 2008) [31] seit Dezember 2003 von 387 registrierten infizierten Menschen nachweislich 245 Personen. Im Einzelnen weist die WHO-Statistik folgende bestätigte Erkrankungsfälle bei Menschen aus:

Ägypten: 50 Erkrankungen, 22 Todesfälle
Aserbaidschan: 8 Erkrankungen, 5 Todesfälle
Bangladesch: 1 Erkrankung
Kambodscha: 7 Erkrankungen, 7 Todesfälle
VR China: 30 Erkrankungen, 20 Todesfälle
Dschibuti: 1 Erkrankung
Indonesien: 137 Erkrankungen, 112 Todesfälle
Irak: 3 Erkrankungen, 2 Todesfälle
Laos: 2 Erkrankungen, 2 Todesfälle
Myanmar: 1 Erkrankung
Nigeria: 1 Erkrankung, 1 Todesfall
Pakistan: 3 Erkrankung, 1 Todesfall
Thailand: 25 Erkrankungen, 17 Todesfälle
Türkei: 12 Erkrankungen, 4 Todesfälle
Vietnam: 106 Erkrankungen, 52 Todesfälle

Nachweise unter: http://www.who.int/csr/disease/avian_influenza/country/en/

Wobei es vermutlich noch deutlich mehr Fälle gibt, da einige Länder nicht unbedingt ein großes Interesse am Bekanntwerden haben (wg. Auswirkungen auf Tourismus, Export von Hühnerprodukten etc.) bzw. nicht überall die medizinische Versorgung so gut ist, dass jeder Fall auch als solcher erkannt wird.

Kann aber natürlich alles nicht sein, denn wie schon Presonic schreibt:
\"...und es ist auch bekannt, dass bakterien und viren nicht unsere feinde, sondern unsere freunde sind.\"

Hier kann man gerade sehen wie Cholera-Bakterien neue Freunde werben:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,595873,00.html

EasyLine schrieb:
Zitat

Um dann eben solch ein Super-Virus selber zu züchten. Wenns denn das schon in der Natur nicht gibt!

Habe ich die Tatort-Folge verpaßt? Oder hattest Du mal wieder keine Zeit für einen Beleg.
Oder ist das eine anerkannte (Verschwörungs-)Theorie, die ich einfach glauben muss?

EasyLine schrieb:
Zitat

Und weil die Grippe-Impfung ja so toll wirkt, wirkt die noch nicht erfundene Impfung gegen ein nicht existentes Super-Virus natürlich erst recht!? :dry: Wers glaubt!

Das nennt man Fortschritt. Heutige Autos sind auch sicherer als vor zwanzig Jahren.
Aber schön, dass Du so sicher bist, das es den Vogelgrippe-Virus nicht gibt.
Ich frage mich nur, was dich so sicher macht. Vielleicht:

\"...und es ist auch bekannt, dass bakterien und viren nicht unsere feinde, sondern unsere freunde sind.\"

Hoffentlich weiß auch der Vogelgrippe-Virus, dass er dein Freund ist - so eine einseitige Freundschaft ist im Ernstfall nämlich nicht viel wert :laugh:

EasyLine schrieb:
Zitat

Tom, du bist ja ganz offensichtlich ein Impfbefürworter, aber wenn man die ganzen Sachen recherchiert, dann bleibt einem nichts anderes übrig als der Pharma-Industrie zu misstrauen.

Lass mich/uns doch an den Ergebnissen Deiner Recherchen teilhaben! (Gerüchte und Verschwörungstheorien gelten übrigens gemeinhin nicht als seriöse Recherche)
Erkläre uns z.B. doch einfach mal, was die wirkliche Ursache dafür ist, das es in Deutschland viel mehr Masernfälle gibt wie in den USA.
Oder warum Masern so gehäuft an Waldorfschulen auftreten.
Das wäre mal ein Anfang!
Kannst Du das?

EasyLine schrieb:
Zitat


Was Du offensichtlich nicht tust.
Zitat

Ich nenne meine Quellen. Verrate doch mal den Quell deiner Erkenntnisse...
EasyLine schrieb:
Zitat


Welche Gründe Du hast, Dich hier so zu engagieren, würde mich schon mal interessieren.

Gruß
Klaus

Mich reizt die geistige Auseinandersetzung.
Wobei mich auch die Motive mancher Impfgegner interessieren würden.
Womit verdient den z.B. der selbsternannte \"Impfexperte\" Hans Tolzin seine Brötchen?
Bzw. welches Interesse hat er den an seiner massiven Anti-Impfkampagne?

Grüße

 

Seite erstellt in 0.012 Sekunden mit 20 Abfragen.