presonic schrieb:tom, deine antwort klingt wie die reinste verschwörungstheorie. du gehst nicht mit argumenten darauf ein, was die vorposter schreiben. du versuchst nur, andere lächerlich zu machen. das ist die art, wie pharmafirmen mit menschen umgehen.
Klar - wenn Easyline unterstellt, dass die Vogelgrippe bisher höchstens einmal auf den Menschen übergesprungen ist und ich durch eine WHO-Studie belege, das es mehr als 200 Fälle gab, dann gehe ich nicht auf meinen Vorposter ein sondern bastele an einer Verschwörungstheorie. Ich bekenne mich schuldig!
EasyLine hat recht und die WHO irrt. Ganz sicher :S
presonic schrieb:
zu deinen meldungen:
10% geld für forschung 40% geld für werbung. wie kann die pharmaindustrie das vertreten?
HALLO? - wo habe ich den das bitte gemeldet. Ich bitte doch darum mir keine Zitate unterzuschieben!
[/quote]
presonic schrieb:
gute produkte sprechen für sich selbst, sag ich da nur. werbung sollte ein wenig nachhelfen, aber nicht von der schlechten qualität des produktes ablenken. (bezieht sich nicht nur auf die impfpraxis)
Wir leben nicht im Kommunismus/Sozialismus. Du mußt den Unternehmen die Entscheidung wo sie wieviel Geld investieren schon selbst überlassen. Oder willst Du hierzulande eine Planwirtschaft einführen?
presonic schrieb:
die vogelgrippe-fälle fanden v.a. in 3. welt ländern statt. kein fall in europa, keiner in den USA, keiner in australien.
Wollen wir mal festhalten:
EasyLine unterstellte, dass die Vogelgrippe bisher nicht mehr als einmal auf den Menschen übergesprungen ist.
Zählen Menschen in der sogenannten \"Dritten Welt\" etwa nicht mit?
Hat EasyLine nun recht oder stimmt seine Zahl hinten und vorne nicht?
presonic schrieb:
vieles spricht für die art der betriebe in diesen ländern. kein einziger bekannter (und damit auch gesundheitsmedizinisch untersuchter) großbetrieb in diesen ländern hatte je einen H5N1 fall. warum nur?
Vielleicht weil in den betroffenen Ländern Menschen und Hühner dicht beinanderleben?
Die eigentliche Sorge ist ja auch nicht der heutige Vogelgrippevirus - den könnte man relativ gut unter Kontrolle halten, da er vermutlich (wenn überhaupt) nur sehr schwer von Mensch zu Mensch übertragbar ist.
Das ist auch der Grund dafür, dass die Vogelgrippe hierzulande kein Problem ist, da die wenigsten Menschen hier direkten Kontakt zu Hühnern haben.
Es könnte allerdings passieren, dass ein Mensch der an normaler Grippe erkrankt ist sich zusätzlich mit dem Vogelgrippevirus infiziert. Sollte die DNA der beiden Viren dabei geeignet rekombinieren könnte ein Virus entstehen, der leicht von Mensch zu Mensch übertragbar ist und dabei ähnlich tödlich wie der heutige Vogelgrippevirus wäre. Und dann hätten wir möglicherweise eine Neuauflage der \"Spanischen Grippe\". Aber die gab es natürlich in Wirklichkeit gar nicht, den Viren und Bakterien sind unsere Freunde...
presonic schrieb:
zu unseren bakterien-freunden: lies mal das hier: http://www.profil.at/articles/0820/560/206050/was-spektakulaere-erkenntnisse-immunsystem
wir in europa und den usa leiden nämlich nicht unter großen epidemien von bakterien oder virenverursachten krankheiten.
Simbabwe liegt auch nicht in Europa.
Gibt es nun in Afrika eine Cholera-Epidemie oder nicht?
Wird diese Epidemie durch Cholera-Bakterien verursacht oder nicht?
Ich glaube ich habe verstanden:
Bakterien und Viren sind nur Freunde von zivilisierten Menschen.
Unzivilisierte Menschen in der \"Dritten Welt\" haben leider Pech gehabt.
Oder ist es so:
Europäische und amerikanische Bakterien und Viren sind unsere Freunde.
Nicht europäische/amerikanische Bakterien und Viren sind aber böse.
Irgendwie bin ich jetzt verwirrt...
presonic schrieb:
wir leiden unter allergien, asthma, neurodermitis, MS und anderen krankheiten. das sind die großen \"seuchen\" unserer zeit.
Kommt logischerweise alles vom Impfen. Nur komisch, dass in der ehemaligen DDR die Impfraten zurückgingen und gleichzeitig die Allergien anstiegen.
presonic schrieb:
zu den masern: dass diese gehäuft in waldorfschulen auftreten ist eine hoax aus den medien.
Klar - und die jeweils genannten Waldorfschulen haben bekanntermassen keinen Internet-Anschluß, kriegen also die Falschmeldung (=Hoax) nicht mit und können daher nicht die Wahrheit kommunizieren.
Alles frei erfunden und kein Waldörfler hat´s gemerkt. :P
presonic schrieb:
du glaubst aber offensichtlich alles, was in den medien steht.
Mit \"kleineren\" Ausnahmen. Z.B. glaube ich nicht alles was in Kats (Lieblings-?) Zeitschrift \"Zeitenschrift\" steht. Du weißt doch - die Erde ist hohl...
presonic schrieb:
und waldorfschulen und masern sind eine echte bedrohung für industriezweige, die menschen am liebsten abhängig, dumm und klein sehen wollen.
Jetzt weiß ich endlich, warum der ehemalige Präsident des Bundesverband der Deutschen Industrie, Michael Rogowski, 2004 \"abgesägt\" wurde. Der war nämlich Waldorf-Schüler.
Und wie wir nun gelernt haben, sind Waldorfschulen eine echte Bedrohung für Industriezweige.
Da wundert mich nichts mehr ;)
presonic schrieb:
zu herrn tolzin: er verdient mit aufklärung seine brötchen. das ist würdig und recht.
Da fällt mir doch spontan ein Gebet ein:
...
Priester: Lasset uns danken dem Herrn, unserem Gott
Gemeinde: Das ist würdig und recht
In Wahrheit ist es würdig und recht, dir, Herr, heiliger Vater, immer und überall zu danken,
durch deinen geliebten Sohn Jesus Christus
...
Nur ist Tolzin nicht bei den Katholiken, sondern war (bzw. ist möglicherweise immer noch) Mitglied der Mun-Sekte.
Auch könnte man sich fragen, ob ein nach eigener Aussage \"gelernter Molkereifachmann\" das nötige Wissen hat, um die Menschheit \"aufzuklären\". Zumindest mit der \"Germanischen Neuen Medizin\" des Geerd Ryke Hamer scheint er sich ja detailliert auszukennen. Wobei der Austausch mit letzterem z.Zt. etwas schwierig sein dürfte - ist dieser doch nach eigener Aussage seit 2007 \"auf der Flucht vor einem Haftbefehl\". Wer solche Freunde hat ist natürlich vertrauenswürdig...
Wie kompentent Tolzin ist kann man hier nachlesen:
http://www.esowatch.com/index.php?title=Thiomersalpresonic schrieb:
...zu den cholera-bakterien. richtig. cholera ist nicht unser feind.
Ob das die Menschen in Simbabwe auch so sehen. (oder zählen die wieder nicht?)
presonic schrieb:
firmen wie nestle sind unser feind, die wasser kaufen und denjenigen, die es sich nicht leisten können, kein sauberes wasser zur verfügung stellen.
[/quote]
Nestle kauft Wasser in Simbabwe auf?
Aber klar - die großen Konzerne sind an allem Schuld - es ist so einfach....
P.S.
Nachdem Du ja mit Paper \"ähnlicher Ansicht\" bist nun nochmal die Frage:
Ist der von Paper propagierte \"Endobiont\" nun hypothetisch oder nachweisbar?
Oder beides
Grüße