Autor Thema: kritische Betrachtung der Grippeimpfung  (Gelesen 64818 mal)

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #30 am: 18. Dezember 2008, 10:04:46 »
Gaston schrieb:
Zitat
... da müssen wir halt mit solchen Seiten vorlieb nehmen...

Kein Grund zur Traurigkeit. Manchmal finde ich auf Deinen Links auch Dinge, die ich durchaus glaube - selbst wenn die Seiten z.B. von Homöopathen sind!
Du hattest vor längerer Zeit (nachzulesen unter: http://www.impfschaden.info/component/option,com_fireboard/Itemid,201/func,view/id,5322/catid,3/#5322 )
z.B. mal folgenden Link genannt:

http://www.hom-hiemer.de/pdf/impfen.pdf

Und dort las ich Dinge, die ich zugegebenermassen zuvor nicht so im Detail kannte, z.B. auf Seite 10 folgende Aussage des Homöopathen Hiemer:

Zitat
1983 Aidsvirus isoliert


Da kann ich nur zustimmend nicken :)

Andererseits muß ich aber gestehen, dass ich nicht alles dort verstehe.
Z.B. schreibt Hiemer ebenfalls auf Seite 10:

Zitat
1974+76 Polioepidemien im Gazastreifen 18 von 100.000 Kindern erkranken. 34 bzw 50% der erkrankten Kids sind 3-4 mal gegen Polio geimpft.


Ich dachte immer 50% von 18 erkrankten Kinder wären 9 erkrankte Kinder. Aber offensichtlich irre ich mich und die Hälfte von 18 ist doch 34.

Wie hattest Du damals so treffend geschrieben ;)

Zitat
insbesondere die statistik-fans unter den impf-befürwortern sollten sich die Zahlen mal anschauen


Allmählich mach ich mir echt Sorgen, ob meine Rechenschwäche nicht die Spätfolge einer früheren
Impfung ist :dry:

Grüße

Tom
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 401 »


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #31 am: 18. Dezember 2008, 11:24:55 »
ich versteh nicht, was so schwer an diesem satz zu verstehen ist:
1974+76 Polioepidemien im Gazastreifen 18 von 100.000 Kindern erkranken. 34 bzw 50% der erkrankten Kids sind 3-4 mal gegen Polio geimpft.

ich übersetz es mal so, dass es hoffentlich auch tom versteht: 18 kinder von 100.000 wurden krank. 34 von 100.000 kindern waren geimpft, 9 der erkrankten kinder waren geimpft.

Offline EasyLine

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 244
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #32 am: 18. Dezember 2008, 12:07:30 »
Hallo.

Sorry, verstehe ich aber auch nicht, presonic.

Zitat

1974+76 Polioepidemien im Gazastreifen 18 von 100.000 Kindern erkranken. 34 bzw 50% der erkrankten Kids sind 3-4 mal gegen Polio geimpft


18 erkrankte Kids.... erkrankte Kids (flaxe Formulierung) 50% von erkrankten Kids = 9

So wie Du es schreibst waren nur 34 Kinder von 100.000 geimpft?
:blush:
Von 100.000 was denn? Gab es nicht mehr Kinder? 100.000 ist ja ne richtig runde Summe, Kompliment.


Was denn nun?

Im übrigen: Das Thema ist Grippeimpfung.
Jeder springt hier innerhalb eines Themas wie wild zum nächsten Thema, nicht sehr informativ!

Gruß
Klaus

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #33 am: 18. Dezember 2008, 12:17:55 »
hi klaus.
würdest du den satz anders verstehen?
für mich war der klar. im gazastreifen sind impfungen nicht so verbreitet wie bei uns. daher könnte die zahl schon stimmen.
ob die zahlen an sich stimmen, hab ich nicht überprüft. jedenfalls mit der deutung hab ich kein problem. ;-)

stimmt. das thema ist grippeimpfung. aber ich sags gleich. ich hab nicht vom thema abgelenkt! ;-) ;-) ;-)

lg
presonic


Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #34 am: 18. Dezember 2008, 13:48:50 »
oder ist des gar so und Hiemer hat nur ein Prozentzeichen vergessen:

http://www.medizin-transparent.de/04a1a39aae0e4ce20/04a1a39ab1147a101/index.html

dort findet man folgendes:

Zitat


Das ist nicht bloße Theorie, sondern passiert im wirklichen Leben - z.B. im Gaza-Streifen in einer zu 90% durchgeimpften Bevölkerungsgruppe. In den Jahren 1974 und 76 kam es dort zu zwei Polio (Kinderlähmung)-Epidemien, bei denen 34% bzw. 50% der erkrankten Kinder 3 bis 4 Dosen des Impfstoffes erhalten hatten (Lasch 1986). In Ungarn geschah das Ungeheuerliche 1981 in zu 93% durchgeimpften Zielgruppen: 60% der Erkrankten waren geimpfte Personen.

Wobei - wenn die Impfung wirkungslos wäre kann das auch wieder nicht sein.
Denn wenn 90% der Bevölkerung geimpft waren und die Impfung ohne positive Wirkung ist dann müßten eigentlich auch unter den Erkrankten circa 90% geimpfte sein. Es sind aber (glaubt man der obigen Quelle) nur \"34% bzw. 50%\".
Diese Abweichung ist bei einer Bevölkerung von circa 1,4 Mio im Gazastreifen nicht mehr durch Zufall zu erklären sondern nur noch dadurch, das die Impfung die Wahrscheinlichkeit an Polio zu erkranken deutlich reduziert.
Gleiches gilt auch für das aufgeführte Ungarn-Beispiel.

Und dort wird auch noch mathematisch richtig erklärt, warum bei eine steigenden Impfquote die absolute Zahl der Erkrankten in der geimpften Gruppe größer wird.

Zitat

Keine Impfung schützt vollständig vor der jeweiligen Krankheit und manche Geimpfte sind sogenannte Impfversager - insgesamt sind 10% der Geimpften nach der ersten Impfung nicht immun (ein in der Schulmedizin bekanntes Problem). Dies führt zu dem Phänomen, daß im Falle einer Epidemie auch Geimpfte erkranken. Wie das rein rechnerisch funktioniert erläuterte der Münchener Kinderarzt Steffen Raabe auf dem 60.Weltkongreß Homöopathischer Ärzte Anfang Mai 2005 in Berlin: Bei einer Durchimpfungsrate von z.B. 50% in einer Bevölkerung von 20.000, gibt es im Falle einer Epidemie 10.000 für die Krankheit empfängliche Nicht-Geimpfte und 1000 empfängliche Geimpfte; bei einer Rate von 90% gibt es 2000 empfängliche Nicht-Geimpfte und 1800 empfängliche Geimpfte und bei einer (traumhaften) Durchimpfungsrate von 95% steht die Welt dann Kopf: es gibt 1000 empfängliche Nicht-Geimpfte und 1900 empfängliche Geimpfte.


Nur leider kapiert die Autorin Nicole Jäger-Koydl scheinbar nicht, dass dies kein Argument gegen Impfen ist - obwohl Sie vermutlich genau das Gegenteil beabsichtigt.

Und Steffen Raabe hat es entweder auch nicht kapiert oder er benutzt dieses Rechenbeispiel ganz gezielt zur Verwirrung seines Publikums.


Grüße

Tom

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #35 am: 18. Dezember 2008, 14:06:50 »
Mein 10. Karmapunkt war nun wirklich ein hartes Stück Arbeit. Danke an den anonymen Spender!

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #36 am: 18. Dezember 2008, 16:23:04 »
EasyLine schrieb:
Zitat
...
Was denn nun?
...


Danke! - Das ist eine sehr berechtigte Frage.

@Presonic:

Ich bitte bei Gelegenheit um eine neue Deutung des Materials - oder dürfen wir weiter von 34 geimpften Kindern und 18 Erkrankungen ausgehen?

Grüße
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 401 »

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #37 am: 05. Januar 2009, 18:13:17 »
@Presonic:
Bleibst Du nun dabei, dass nur 34 Kinder im Gazastreifen gegen Polio geimpft wurden oder sollen
wir mit anderen Zahlen weiterdiskutieren?

Nur so interessehalber....

Grüße


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #38 am: 07. Januar 2009, 17:17:53 »
tom:
was die übersetzung eines satzes in verständliches deutsch angeht: klar!

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #39 am: 08. Januar 2009, 15:39:58 »
Das ist ja auch schon was, wenn der Satz durch Deine Übersetzung verständlicher geworden ist.
Da stört es auch fast nicht, dass die inhaltliche Aussage nun noch unzweifelhafter falsch ist.


Grüße

Tom.


Man fällt nicht über seine Fehler. Man fällt immer über seine Feinde, die diese Fehler ausnutzen. - Kurt Tucholsky

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #40 am: 10. Januar 2009, 16:56:51 »
tja. manche können zwei dinge auseinanderhalten und manche eben nicht.....

übrigens: simma im krieg? oder warum kommst du mit diesen \"feind\"-floskeln?

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #41 am: 13. Januar 2009, 16:17:51 »
presonic schrieb:
Zitat
ich versteh nicht, was so schwer an diesem satz zu verstehen ist:
1974+76 Polioepidemien im Gazastreifen 18 von 100.000 Kindern erkranken. 34 bzw 50% der erkrankten Kids sind 3-4 mal gegen Polio geimpft.

ich übersetz es mal so, dass es hoffentlich auch tom versteht: 18 kinder von 100.000 wurden krank. 34 von 100.000 kindern waren geimpft, 9 der erkrankten kinder waren geimpft.


Da Presonic dankenswerter Weise den oberen Satz in \"verständliches Deutsch\" übersetzt hat würde mich jetzt immer noch interessieren, ob wir für die weitere Diskussion davon ausgehen dürfen, dass im Gazastreifen nur 34 Kinder (was auch immer in diesem Zusammenhang \"von 100.000\" bedeutet) gegen Polio geimpft wurden, von denen dann auch noch 9 erkrankten.
Oder noch deutlicher formuliert (auch wenn man dazu mal wieder ein bisschen rechnen muß - was hier im Forum ja nicht so üblich ist)

9 von 34 geimpften Kindern erkrankten an Polio - entspricht circa 26%
9 von 99966 ungeimpften Kindern erkrankten ebenfalls an Polio - entspricht 0,009%.
Das bedeutet, dass Risiko an Polio zu erkranken war für Geimpfte 2940 mal größer als für Ungeimpfte?

Kurze Frage an Presonic mit Bitte um eine kurze verständliche Antwort:

Hältst Du diese Zahlen tatsächlich für realistisch?

ein einfaches Ja oder Nein (also nur zwei Optionen zum Auseinanderhalten) würde mir schon reichen, wobei sicher auch zusätzliche Argumente hilfreich sind.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 401 »

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #42 am: 14. Januar 2009, 19:54:49 »
tom. wie´s um die gesundheitliche situation im gazastreifen aussieht (und auch schon seit jahren ausgesehen hat), kann wohl niemand wirklich beurteilen.
derzeit ist es nicht einmal wirklich zu beurteilen, wer hier gut oder böse ist. ich glaube urteile überlasse ich denjenigen, die sich bereits seit jahren dort aufhalten und die die situation vermutlich einschätzen können. (wobei nicht jeder mensch gleich urteilsfähig ist)

Offline Tom

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 102
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #43 am: 15. Januar 2009, 10:48:10 »
Wirft da jemand mit Nebelkerzen?

Ich wollte weder eine Einschätzung der gesundheitlichen Situation im Gazastreifen noch eine Beurteilung wer dort die Guten und wer die Bösen sind.

Die Frage lautet schlicht, ob Du es für realistisch hältst, dass im Gazastreifen ganze 34 Kinder gegen Polio geimpft sind, von denen dann auch noch 9 an Polio erkrankten.

Du hattest doch so nett geschrieben:

Zitat
ich übersetz es mal so, dass es hoffentlich auch tom versteht: 18 kinder von 100.000 wurden krank. 34 von 100.000 kindern waren geimpft, 9 der erkrankten kinder waren geimpft.


Aber offensichtlich fällt es Dir schwer zuzugegeben, dass diese Zahlen unmöglich stimmen können.

Schade

Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #44 am: 06. Februar 2009, 20:37:05 »
Die 95-jährige Tante wurde als Pflegeheimbewohnerin im Oktober gegen Grippe geimpft. Seitdem kränkelte sie so dahin und nun hat sie endlich die Grippe. Wird mit Antibiotika behandelt....

 

Seite erstellt in 0.069 Sekunden mit 19 Abfragen.