Autor Thema: kritische Betrachtung der Grippeimpfung  (Gelesen 64805 mal)

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Aw:kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #60 am: 28. Januar 2013, 12:41:53 »
Hab gestern die Zeitschrift von Lage&Roy, Surya Nr. 24 gelesen.
Darin ist ein Artikel über die Grippesch(m)utzimpfung (Einfügung von mir).
Wohl dem der sich von solchen Menschen -und Lebensverachtenden Produkten verabschiedet hat.

Lasst es euch und eurer Gesundheit weiter gut gehen.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.


Offline philadelphia

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 116
Aw:kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #61 am: 15. März 2013, 18:07:09 »
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_entry.php?id=99027

Bis jetzt sind seit Beginn der Grippesaison im Herbst 2012 offiziell ca. 46.000 Personen an Influenza erkrankt.
 
Wird inzwischen bei den Meldungen an das PEI auch vermerkt, ob die Personen geimpft oder nicht geimpft waren? Bei jährlich 5.000 oder gar 40.000 Grippetoten wie immer wieder veröffentlicht wird, sollte man doch inzwischen erfahren dürfen, wer geimpft oder nicht geimpft war. Und außerdem müsste doch auch jede Grippeerkrankung trotz Impfung der bußgeldbewehrten Meldepflicht unterliegen, so denke ich zumindest. Anderenfalls wäre eine Grippeerkrankung trotz Impfung doch eine ganz normale Nebenwirkung.  Weiß jemand, ob diesbezüglich Meldungen erfolgen wegen Impfnebenwirkungen, die über das normale Maß hinausgehen???
 
Unsere Mutter ist ca. 6 Wochen nach der Grippe- bzw. 5 Wochen nach der eine Woche später verabreichten Tetanusimpfung verstorben und kein einziger Arzt (HA, CA, OA usw., mindestens 10 Ärzte haben daran rumgepfuscht)hat trotz wiederholter Krankenhausaufenthalte bezüglich Impfnebenwirkungen auch nur im geringsten Ansatz daran gedacht, auch Impfnebenwirkungen zu überprüfen, sondern die neu aufgetretenen Beschwerden wurden lediglich mit Tabletten, Spritzen, Infusionen usw. bekämpft und dann war schnell ausgekämpft (nur das Alter war wichtig und das war eh schon über 80!). Obwohl dieses Ereignis schon über 6 Jahre zurückliegt, ist mir der Verlauf noch in Erinnerung, als ob er gestern gewesen wäre. Und eine Meldung erfolgte nicht.

Man hat ja nicht einmal gewusst, dass man die wegen Osteoporose vom Hausarzt verordneten Bisphosphonate bei Bettlägerigkeit mit OP wegen frischen Knochenbrüchen und bereits aufgetretenen Beschwerden wie z.B. Schmerzen hinter dem Brustbein, Erbrechen, Atemnot, Schluckbeschwerden usw. nicht weiter verabreichen darf; nein man hat sogar statt der Fosamax  die erst kurz vorher zugelassenen Fosavance verabreicht (Mutter konnte sie selbst nicht mehr nehmen).  

Und daher glaube ich, dass bezüglich Impfnebenwirkungen seitens der meisten Ärzte überhaupt keine Notwendigkeit gesehen wird an solche zu denken, weil die Impfungen ja von der STIKO empfohlen sind und dann braucht man doch nicht mehr zu überlegen...


Thiciall

  • Gast
Aw:kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #63 am: 11. Oktober 2013, 13:51:49 »
Some vaccines contain live, attenuated microorganisms. Many of these are live viruses that have been cultivated under conditions that disable their virulent properties, or which use closely related but less dangerous organisms to produce a broad immune response. Thanks for information.  personal statement services



Offline PharmaInside

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 7
Re: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #65 am: 27. Oktober 2014, 18:19:49 »
Novartis hat heute einen käufer für ihr Flu geschäft gefunden,.. Endlich und dabei 1 milliarde drauf gelegt. ???"
Wie das? Mit grippeimpfungen verdient sich niemand eine goldene nase. Das zum thema die böse pharmaindustrie will unser geld... Brauche ich eine grippe impfung wohl nicht... Aber wenn alle unternehmen ihre unwirtschaftliche grippe kapazitäten zu machen, dann haben wir für die nächste spanische grippe nichts in der hand... Aber das war damals ja nur ein internet hoax

yanna

  • Gast
Re: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #66 am: 27. Oktober 2014, 19:06:55 »
Darf ich eine kurze Frage anhängen?  :cheerful:

Gibt es schon eine Impfung gegen den Tod?

(sterben Menschen, die geimpft worden sind, im Durchschnitt später als Ungeimpfte - unter denselben Lebensbedingungen natürlich!)?


Offline Biggi83

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 13
Re: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #67 am: 31. Oktober 2014, 12:47:50 »
Hallo ihr Lieben, ich bin gerade total verunsichert weg der Grippeimpfung, die mir dieses Jahr (mein Arzt möchte mich am liebsten so schnell wie möglich gegen die Grippe impfen) von meinem Frauenarzt (ich bin Anfang fünfter Monat schwanger) vorgeschlagen wurde.
Selbst habe ich negative Erfahrungen mit der Grippeimpfung gemacht, nachdem ich sie vor Jahren mal bekam, lag ich krankheitstechnisch längere Zeit im Bett, wobei die Argumentation meines Hausarztes war- "da war bei ihnen wohl schon eine Grippe im Anmarsch, sonst wären sie nicht krank geworden!"
Der Gedanke an die Grippeimpfung erzeugt bei mir Bauchschmerzen.
Da ich nur das Beste für mein Kind will bin ich irgendwie hin und hergerissen. Einerseits durch die Empfehlungen zur Grippeimpfung und andererseits sprechen meine eigenen Efahrungen mit dieser Impfung dagegen.
Ich würde gerne Eure Meinung dazu wissen.

Liebe Grüße

Biggi


Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #68 am: 31. Oktober 2014, 20:15:24 »
Ganz ehrlich?

Ich würde in der Schwangerschaft auf sämtliche Impfungen verzichten. Erstmal taugen die Grippeimpfungen nichts und zweitens wäre mir das Risiko der Inhaltsstoffe zu Groß.

Wie soll so ein Winzling im Bauch denn mit den Schwermetallen klar kommen, ohne Schaden zu nehmen?

Lass dir nicht so viel Angst machen. Gerade mit Schwangeren ist so viel Geld zu machen, weil die allgemeine Unsicherheit gerne von Ärzten genutzt wird um der werdenden Mutter noch allerhand Unsinn anzuschwatzen.


Offline Biggi83

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 13
Re: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #69 am: 01. November 2014, 21:32:57 »
Hallo Brina, vielen Dank für Deine Meinung zu dem Thema!
Das hilft mir in meiner Entscheidung weiter, zumal ich mich gestern Mittag näher im Bekanntenkreis erkundigt habe und die meisten mir von der Impfung abgeraten haben.
Ich werde jetzt einfach auf mein Bauchgefühl vertrauen.



Liebe Grüße

Biggi

Offline ErickNorthman

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 1
Re: kritische Betrachtung der Grippeimpfung
« Antwort #70 am: 31. Mai 2020, 15:33:57 »
If you cannot produce a worthy paper on your own, contact us at Superb-Essays.com and order a discussion chapter. Our experts are able to write dissertation discussions of outstanding quality on any topic!

 

Seite erstellt in 0.055 Sekunden mit 20 Abfragen.