[quote name="Smilla" date="17-06-2013 00:19:16"]
An Anaphylaxie sind nur in Deutschland von 2009-2011 113 Menschen gestorben, Tendenz steigend. Die zahlen in den USA sind um ein vielfaches höher. Es gibt keine vernünftige Erklärung dafür, genausowenig wie für den Anstieg von ADHS/ADS, Autismus, multiple Allergien, Untergang der Empathie, Neurodermitis, Asthma.
Allergien gehören laut DDG zu den häufigsten Krankheiten. Auslöser seien Nahrungsmittel wie Erdnüsse, Kuhmilch und Haselnüsse sowie Insektengifte. Auch wachse die Zahl der Menschen, die allergisch auf Medikamente reagiere - zum Beispiel Schmerzmittel, Antibiotika oder Lokalnarkosen. Allergische Erkrankungen können schwerwiegende Folgen haben. Die wohl stärkste Reaktion ist der allergische Schock (Anaphylaxie). Er ist selten, kann aber tödlich verlaufen. Gab es von 2006 bis 2008 noch 92 gemeldete Todesfälle in Deutschland, waren es von 2009 bis 2011 schon 113. (dpa) Quelle:http://www.ksta.de/gesund---fit/-von-erdnuss-bis-narkose-portal-informiert-ueber-allergien,15938554,22667828.html
[/quote]
Ich denke wir beide unterscheiden uns in diesem Punkt nicht sehr. Auch ich sehe diese Entwicklungen mit Sorge wie sie. Nur im Gegensatz zu Ihnen höre ich nicht nach dem ersten gefundenen Sündenbock (für Sie: Impfungen) auf nach dem "Warum" zu fragen.
Wie Sie ja schon treffend gesagt haben: "Es gibt keine vernünftige Erklärung dafür, genausowenig wie für den Anstieg von ADHS/ADS, Autismus, multiple Allergien, Untergang der Empathie, Neurodermitis, Asthma. "
Und ich kann und will einfach nicht verstehen, wie Sie hier eine Verbindung zu Impfungen herstellen können. Den Zeitraum zwischen 2006 bis 2011 können sie wohl kaum mit einer zunehmenden Impfung korrelieren.
Und selbst wenn! Nur weil sie 2 Zahlenreihen haben, die ähnlich aussehen, so müssen diese noch lange nicht im logischen Zusammenhang stehen.
Sie könnten ebenso das Verbot von FCKW im Jahr 1990, den fortschreitenden Ausbau des Internets, den Anstieg an Impfgegner-Foren im Selbigen, den Mauerfall oder irgendein anderes willkürlich gewähltes Ereignis zur selben Zetit als Ursache auswählen
Ein tolles anderes Beispiel für falsche statistische Zusammenhänge ist folgendes:
Die Zahl der Störche ist in den letzten Jahrzehnten praktisch analog zur Zahl der Neugeborenen gesunken. Sie können diese Zahlen vergleichen und einen absolut linearen Zusammenhang herstellen. Wenn sie die Zahl der Störche aber als Ursache für die sinkende Geburtenquote in D sehen, dann sind Sie ein Narr.
Die steigenden Zahlen von ADS und Autismus sind eigentlich ganz einfach erklärt. Diese werden nämlich mit Sicherheit heute nur häufiger diagnostiziert. Möglicherweise sogar teilweise fälschlich positiv. Wenn eine Krankheit erst in den 1980ern öffentlich bekannt wird und auch von Ärzten beachtet wird, steigen natürlich automatisch die Zahl der Erkrankten. Früher hätte man die Betroffenen eher als geisteskrank, besessen oder schizophren abgestempelt ohne ihre wahre Erkrankung zu respektieren.
Niedergang der Empathie? Das muss ein schlechter Scherz sein. Die Menschen und die Gesellschaft ist heute empatischer denn je. Öffnen Sie doch mal ein x-belibiges Geschichtsbuch und schauen Sie sich das Mitgefühl der Menschen in irgendeiner beliebigen Epoche an! Heute übernehmen wir Verantwortung und Fürsorge für Menschen, die wir nicht kennen und vermutlich auch niemals sehen werden. Mir ist klar, dass es immernoch schreckliche Dinge gibt die Menschen und ganzen Gesellschaften tun. Verglichen mit früher bin ich aber heil froh, dass ich die heutige Zeit erleben darf.
Ich denke ich bin 1-2 Generationen älter als Sie. Ich würde aber niemals behaupten, dass früher irgendetwas besser war, denn das war es einfach nicht!
Leider gewöhnen wir uns zu schnell an die Umstände in denen wir Leben, ohne diese zu schätzen und vergessen zu respektieren warum diese so sind wie sie sind.