Autor Thema: Haemophilus Influenza  (Gelesen 12184 mal)

Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Haemophilus Influenza
« am: 28. November 2013, 17:31:16 »
Ich hab ein Problem: Heute wurde nach fast vier Wochen Krank (jetzt noch Halsschmerzen von links nach rechts usw.)  nen Abstrich gemacht (Ich habe Penicillinallergie und Makrolid vertrage ich nicht) mit den Worten "Haemophilus influenza macht sowas."

Mein jüngster (7 Monate alt, ich kann nicht stillen :() ist noch völlig ungeimpft. Jetzt mach ich mir natürlich Sorgen wegen Hirnhautentzündung ect....

:(


Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #1 am: 28. November 2013, 18:30:49 »
Hallo Brina,

schau doch mal hier:
http://www.impfschaden.info/krankheiten-impfungen/haemophilus-influenza/erkrankung.html
unter Krankheitsbild.
Wenn du selbst schon 4 Wochen erkrankt bist dann würd ich mir wegen Ansteckung deines Sohnes keine Gedanken mehr machen. Wenn dann ist das schon passiert. Und der kleine steckt es besser weg als du dir dachtest.

Mach dir also bitte keine Sorgen.
Sein Imunsystem  funzt dann ja wohl gut.
Beachte die Hygieneregeln wie bei Grippe/Erkältungen und dann wir das schon wieder.

Lass dich mal ganz fest  :hug:
und ich wünsch dir gute Besserung
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #2 am: 28. November 2013, 19:51:39 »
Wie sind die Hygieneregeln? Ich wasch mir sehr oft die Hände und ich knutsch ihn nicht ab. Ausserdem vermeide ich direktes Anhusten.

Ich glaub ich brauch einfach mal gleichgesinnte Motivation. Bin total fertig was das Thema Impfung angeht. :((

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #3 am: 29. November 2013, 08:11:04 »
Guten Morgen Brina,

sorry sollte nicht belehrend rüberkommen. Das mit den "Hygieneregeln"

So wie du es schreibst: <<  Ich wasch mir sehr oft die Hände und ich knutsch ihn nicht ab. Außerdem vermeide ich direktes Anhusten >>
genau das meinte ich.

Also meine Kids sind jetzt 14, 10, 7 Jahre alt. Und alle drei gänzlich ungeimpft.
Wir hatten Windpocken, pseudo Keuchhusten, und einige Erkältungen. Aber eigentlich alles im grünen Bereich.
Wenn meine Fieber haben begleite ich es, also Fieber messen, Wadenwickel, Firbucol Fieberzäpfchen, viele Liebe, und was mir besonders schwer fiel, wenn sie sagten sie wollen nichts essen, sie dann einfach zu lassen. Oft haben sie dann nur getrunken.

Weiter dir gute Besserung.
Und du machst das richtig  :friends:
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.


Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #4 am: 29. November 2013, 09:19:06 »
Danke dir.

Ich hab einfach nur Angst. Schlafen kann ich auch nicht mehr :(

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #5 am: 02. Dezember 2013, 15:40:57 »
Hallo Brina,
wie geht es euch?
Ein sehr gutes Buch fand ich  von Norbert Enders "Bedrohte Kindheit", darin wird die HIB auch sehr gut erklärt.
Viel haben mir auch die HR von Ravi Roy gebracht. Und immer noch sehr interessant finde ich die Zeitschrift "Impfreport".
Weiter gute Besserung.

Grüße Holzwuermle
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #6 am: 02. Dezember 2013, 16:23:19 »
Hallo,

den Kindern gehts gut. Bei mir gehts mal besser, mal schlechter. Mit Schmerztabletten gehts auch. Ich warte immer noch aufs Ergebnis. :(

Es ist nicht so, dass ich total kaputt wäre oder so wie bei Grippe. Ich hab einfach tierisch Halsschmerzen :(

Lg


Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #7 am: 04. Dezember 2013, 11:17:47 »
Hallo,

ich hab das Ergebnis.

Es ist Haemophilus Influenza :(

Aber eine Frage: Was ist der Unterschied zwischen Haemophilus Influenza und Haemophilus Influenza B?

Gibt es einen? Muss ich mir jetzt Sorgen um die Kinder machen?

Und entsteht eine Hirnhautentzündung bei Babys aus dem Stand oder gehen andere Symptome wie Halsschmerzen, Schnupfen, Husten o. Ä. dem voraus?

Ich bin jetzt richtig unruhig und hab wirklich Angst. :((

Lg


Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #8 am: 05. Dezember 2013, 09:13:54 »
Hallo Brina,

Zu deiner Frage, schmeiß doch einfach mal Tante Google an. Wiki gibt da schon gleich Antwort.
Es gibt wohl 16 Hi -  Erreger. Einer davon ist der HIB. Nur gegen den wird gepikst.
Aber auch einige andere machen Grippeähnliche Symptome.

Sorry aber deine Panik kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Das ganze geht bei euch ja jetzt doch schon ca. 4 Wochen, wenn sich deine Kids angesteckt hätten und es zu der schlimmst Möglichen Komplikation gekommen wäre, dann wären die Kids ja schon erkrankt.
Du schreibst es geht ihnen gut. Also ist es doch gut gegangen.

Was sicher schlimm ist, ist das du dich sehr unwohl fühlst. Über eine so lange Zeit krank zu sein, nagt sehr am Nervenkostüm. Wir Mütter müssen / wollen immer Fit sein.

Nur so am Rande, beim lesen über HIB hab ich mir so gedacht, da könnte doch eine Dunkelfelddiagnose des Blutes weiter helfen. Such dir doch einen HP der Dunkelfeldmikroskopie macht und dann mit Sanum Präparaten behandelt.

Weiter gute Besserung   :hug:

Gruß Holzwümle
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #9 am: 05. Dezember 2013, 11:03:37 »
Hallo,

hab mich wieder etwas beruhigt.

Auf einem schweizer Laborforum stand deutlich drin, dass die Bezeichnung Hämophilus Influenza die Bezeichnung für die unbekapselte Form sein soll. Bekapselte Formen von A bis F würden dementsprechend benannt. Ich geh mal davon aus, dass das auch in Deutschland so ist.

Mein Hals wird jedenfalls besser, nehm jetzt seit gestern AB. Somit sinkt ja auch die Ansteckungsgefahr.
Ob die allerdings tatsächlich nach 24 Stunden AB verschwunden sein soll, wage ich zu bezweifeln, werd also weiterhin fein Hände waschen usw.

Jetzt wird mir evtl auch klar warum die große so lang gehustet hat.... was sie seit vier Tagen nicht mehr tut. Sie hatte letzte Woche Akupunktur beim HP bekommen und einen Tag später war der Husten schlagartig weg.
Ich glaub ich lass mir da auch nen Termin geben.

Jedenfalls ist das Thema sehr verwirrend, weil fast überall nur vom B-Typ gesprochen wird. Alles nur Aufbauscherei? Dann machen da aber viele mit. :(

Ich werd heut mal anfangen für Weihnachten zu dekorieren, bei dem Sturm kann man ja eh nicht raus.

Ich dank dir für deine Aufmjnterung und schicke liebe Grüße.


Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #10 am: 14. Dezember 2013, 08:24:09 »
Hallo,

wie geht es dir und deinen Kids?

weiter gute Besserung.

Grüßle
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Haemophilus Influenza
« Antwort #11 am: 17. Dezember 2013, 18:24:18 »
Hallo,

alles gut, habs AB mit Antiallergikum vertragen und hoffe, dass jetzt alles ausgemerzt ist.

Den Kindern gehts gut.

Haben heut den Weihnachtsbaum uffgestellt  :teeth:

Lg

 

Seite erstellt in 0.021 Sekunden mit 25 Abfragen.