Autor Thema: Masern in Berlin  (Gelesen 12540 mal)

Offline Krümel

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 350
  • Du bist, Du warst, Du wirst, was Du tust.
Masern in Berlin
« am: 09. Februar 2015, 10:12:28 »
Hallo liebe Berliner,

ich suche auf diesem Weg Ungeimpfte, die gerade die Masern durchmachen. Es wird ja grade in den Medien verbreitet, dass aktuell in Berlin ein Masernherd ist. Wir sind ungeimpft und schräger Weise habe ich in den letzten 8 Jahren kein einzigen mit Masern kennen gelernt.
Mich interessieren gleich mehrere Dinge.
Zum einen würde ich gern wissen wie Eure Erfahrung mit dem Verlauf und den Beschwerden ist. Dann ob Fiebersenker gegeben wurden oder nicht, dann ob jemand bereit für ein Treffen mit uns wäre.
Hat jemand Kontakt zur Waldorfschule in Berlin?  Gibt es dort vielleicht Masern?  Meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass an Waldorfschulen eher mal jemand ungeimpft oder nur teilgeimpft ist, was an normalen Schulen eher die Ausnahme ist.

Ich hoffe auf eine Antwort. Liebe Grüße.


Offline Brina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 61
Re: Masern in Berlin
« Antwort #1 am: 09. Februar 2015, 17:06:51 »
Mich würde interessieren wieviele bleibende Schäden durch Masern aktuell da sind. Und wieviele Todesfälle.

Man hört dergleichen ja nie etwas, wenn die Masern grassieren. Immer wird nur im Vorfeld von "gefährlich" und "potenziell tödlich" gesprochen.
Wenn man nichts dergleichen hört, scheint  es keine Negativfälle zu geben oder was?

Lg


Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Masern in Berlin
« Antwort #2 am: 12. Februar 2015, 23:34:36 »
Hi,  ich wohne am Rande Berlins.  Aber noch Berlin.  In der Woche vor den Ferien wurde unsere Grundschulewege 2 Massernfällen kurzfristig ins Chaos versetzt. Es durften nur noch ausreichend geimpfte Kinder,  Lehrer und Erzieher in die Einrichtung.  Da auch viele Lehrer keinen Plan hatten,  ob sie mal die Masern hatten,  etc.  fand kein Unterricht statt,  nur Betreuung bis Mittag.  Mein Zweitgeborener spielt wohl mit den "falschen" Kindern.  Er und Niemand von uns 6 bekam sie.  In unserer Gegend gibt's auch eine Waldorfschule und -kita.  Daneben gleich die anthroposophische Klinik.  Weil unsere Jüngste zum genannten Zeitpunkt erkrankte,  waren wir dort zu Kinderärztin.  Sie berichtete: dass ein vorschriftsmäßig geimpfter Mann in den 30 igern,  ihr erster Patient zum derzeitigen Masernausbruch in der Gemeinschaftspraxis war.  Dem folgten später einige Kinder. 
Wir wohnen hier wirklich fast wie aufm Dorf.  Influenza und Scharlach gehen gerade von Kita zu Kita und Schule.  Meine 4 Kids,  alle ungeimpft haben nichts dergleichen.  Wo sind all die Masernviren und Kranken  hin?  Mit dieser langen Inkubationszeit hatten wir "Hoffnung" tatsächlich  Masern zu erwischen,  zumal wir noch im Epizentrum wohnen und etliche Gemeinschaftseinrichtungen besuchen (Kita,  Grund- und Oberschule,  zwei ansässige Sportvereine... ). - Ich schätze mal,  dass die Welle vorbei ist oder abebbt.  - Bei der nächsten U im März frage ich dann mal wie viele Fälle es waren und vor allem,  wie es ausging.

Offline kunksmuhme

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 53
Re: Masern in Berlin
« Antwort #3 am: 13. Februar 2015, 00:20:27 »
Hallo Taira.... ich muss mich auch wundern... passt jetzt nicht ganz zu Masern geht um Windpocken...
meine Tochter 7 Jahre alt komplett ungeimpft ist jetzt seit einem halben Jahr in der ersten Klasse in Duisburg. Es waren nach ein paar Wochen zwei andere geimpfte Kinder in ihrer Klasse an Windpocken erkrankt. Meine Tochter hat sich nicht angesteckt. War ich natürlich froh... aber die Aussagen über die Ansteckungsgefahr kann ich nicht teilen.... Hängt wohl mit der persönlichen Disposition und den Umständen zusammen... nicht geimpft.. Ernährung etc.

Gruss, kunksmuhme
[size=0][/size]


Offline Krümel

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 350
  • Du bist, Du warst, Du wirst, was Du tust.
Re: Masern in Berlin
« Antwort #4 am: 13. Februar 2015, 07:06:21 »
Ihr Lieben, ich danke Euch für die Beiträge . Find ich voll spannend. Ich wurde als Kind ja auch komplett durchgeimpft und hatte trotzdem Mumps, Masern, Röteln wovon Mumps bei mir mit schwerem Verlauf kam.
Ja, Scharlach und Grippe haben wir hier auch im Angebot.
Es ist und bleibt doch ein großes Rätsel, warum sich manche anstecken und manche nicht. Impfen hin oder her. Da hat der Mensch wohl doch noch längst nicht alles heraus gefunden. Wer weiß was in 60 Jahren für Methoden existieren, mit der wir das Immunsystem versuchen zu manipulieren oder unterdrücken.
 

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Masern in Berlin
« Antwort #5 am: 20. Februar 2015, 12:27:08 »
Hallo,

schade, dass es nicht zu mehr Beiträgen gekommen ist, wo doch bestimmt nur du ungeimpften an Masern erkrankt sind.  :confuse:
Ich wollte nur kurz mitteilen, dass bei uns im Ort keine Kinder der Waldorfeinrichtungen betroffen waren.
Des Weiteren sind auch keine neuen Infektionen aufgetreten...
Das war´s.
Liebe Grüße
Taira

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Masern in Berlin
« Antwort #6 am: 20. Februar 2015, 13:21:36 »
Hallo,

hab ich heut morgen auf www.impfkritik.de gefunden:
http://www.impfkritik.de/pressespiegel/2015021701.html

schon interessant......

Grüßle
Holzwürmle
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline Krümel

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 350
  • Du bist, Du warst, Du wirst, was Du tust.
Re: Masern in Berlin
« Antwort #7 am: 20. Februar 2015, 15:42:53 »
ja, sehr interessant. Vielen Dank für den Link!
Ich hoffe ja noch, dass sich hier ein Masernfall meldet...


Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Masern in Berlin
« Antwort #8 am: 20. Februar 2015, 23:11:18 »
"Die Masern-Welle in Berlin rollt weiter. Allein in der siebten Kalenderwoche steckten sich 70 Menschen neu an (...)"
http://www.bz-berlin.de/berlin/masern-grassieren-in-berlin

"(...) 426 Patienten – das sind 89 Prozent – gaben bisher an, dass sie nicht gegen Masern geimpft waren."
--> ich kann es kaum glauben, dass wenn 426 Berliner, weil ungeimpft, an Masern erkrankt sind, nicht einer in diesem Forum Bericht erstattet.
Ich bilde mir ein, dass doch etwa die Hälfte der 426 ungeimpften Erkrankten impfkritisch unterwegs sein müssten... - Oder als ungeimpft zählt auch wer nur eine Impfdosis erhalten hat. Oder es sind tatsächlich alles Flüchtlinge.

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Masern Berlin 2016
« Antwort #9 am: 19. Februar 2016, 21:54:22 »

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Masern in Berlin
« Antwort #10 am: 20. März 2016, 18:31:06 »
wie schon im anderen Thread erwähnt, habe ich mir heute das Bulletin zu Gemüte geführt.
Masern in Berin 2016:
Januar 1x in Spandau
Februar 5 KW: 2x Mitte --> stand in der Presse: 2 ungeimpfte Geschwisterkinder haben sich auf einer Reise in Moskau infiziert.
                          1x Neukölln --> ungeimpft
Übrigens erscheint der Januarfall aus Spandau nicht mehr in der Statistik.
Februar 6 KW: + 1x Mitte (also insg. 3 Registrierungen)
                           1x Charlottenburg/Wilmersdorf
ab Februar 7 KW: keine Neuerkrankungen
                                der Fall Charlottenburg/Wilmersdorf ist aus der Statistik verschwunden

D.h., bis dato 4 Fälle.
3 ungeimpfte
1 ohne Angabe
2 "verschwunden"/ falsche Diagnose / (oder Impfmasern?)


Für 2016 wurde offiziell bis zur 9 KW bereits 2x Röteln & 7x Mumps gemeldet.
Röteln: 1x Ü50 männlich ungeimpft, laut Angabe.
              1x 17 Monate männlich, 1x MMR Juni 2015 geimpft. Die Meldung ist von Januar 2016, d.h., der Junge wurde mit 10 Monaten bereits MMR geimpft.

Mumps: 3x Bezirk Mitte
               4x Bezirk Tempelhof/Schöneberg
Der 1.Fall in Tempelhof/Schöneberg: 7jähriger Junge mit 1x MMR im 3. Lebensjahr
Sonstige Angaben fehlen.
Mumpsfälle für 2014 in Berlin: 47
                       für 2015               : 42

Zur freien Interpretation freigegeben.
Grüßle

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Masern in Berlin
« Antwort #11 am: 20. März 2016, 20:56:27 »
Ergänzung zum Bulletin
... und letztes Jahr(2015) gab es sogar einen registrierten Fall von Diphtherie in Berlin  :w00t:
Pressemitteilung? Fehlanzeige.
Ach ja, kein Todesfall oder Person war geimpft.
Muss man wohl mal beim RKI schauen  :bigwink:
« Letzte Änderung: 20. März 2016, 21:12:09 von Taira »

 

Seite erstellt in 0.068 Sekunden mit 21 Abfragen.