Autor Thema: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln  (Gelesen 57255 mal)

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #60 am: 13. Mai 2015, 13:25:30 »
@Liesa, ist der immer noch hier? Ich dachte der wollte gehen, zum Glück muss ich ihn nicht mehr sehen  :bigwink:


Offline ellis

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 65
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #61 am: 13. Mai 2015, 16:01:23 »
@Nachgedacht
Zitat
Falsch - ich habe die Deklaratiionspflicht der Inhaltstoffe von Impfungen mit der Deklarationspflicht der Inhaltsstoffe von Lebensmitteln (am Beispiel von Brötchen) verglichen und festgestellt dass sich bei den Brötchen offensichtlich niemand darüber beschwert das dabei Hilfsmittel wie der Diesel des Traktors nicht deklariert werden müssen.
(Wohl weil dieser Diesel eben hinterher nicht oder eben nur in minimalsten Mengen im Brötchen landet).

Bei Impfstoffen wird umgekehrt aber kritisiert, dass solche Hilfsstoffe die während der Herstellung benötigt werden ebenfalls nicht deklariert zu werden brauchen, wenn sie hinterher nicht oder nur in minimalsten Mengen im Endprodukt landen.

Und da stellt sich doch die Frage warum das eine kritisiert wird  aber das andere nicht.

Um diesen Widerspruch anschaulich zu machen eignet sich die Analogie mit dem Herstellungsprozess von Brötchen.



Dann spritz Dir doch Dein  Brötchen mit den diversen Zusatzstoffen  in Deinen gut durchbluteten Muskel. Wetten, das Du hinterher Probleme hast-vielleicht stehst Du gar nicht mehr auf, wer weiss? Aber eins ist sicher, das Brötchen wars nicht.  :dash:

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #62 am: 16. Mai 2015, 17:48:59 »
Wie die letzten Tage und Wochen mal wieder zeigen ziehen Kontroversen Propaganda an wie das Licht die Motten. Gerade in der Impfthematik zeigt sich dieses immer wieder. Für mich ist das immer ein Anzeichen davon, dass etwas Grundlegendes in einem falschen Licht betrachtet wird und der Masse vollmundig verkauft wird. Daher kommt es zu einem Ungleichgewicht, welches nicht aufgelöst wird. Folge ist das Auftreten vieler Alternativen, im Versuch aufzulösen, was die Masse nicht hergeben will, wodurch es seitens der Masse verstärkt zur Propaganda kommt, um beizubehalten, woran sich die Masse gewöhnt hat:

http://faszinationmensch.com/2015/05/11/was-isst-propaganda/

Ich sehe mich selbst auch als Betroffenen von Impfschäden an, nicht direkt, aber indirekt, weil wir Kinder haben, die in dieser Gesellschaft zwangsläufig mit diesem Thema in Berührung kommen. Daher muss man sich als Eltern mit dem Thema auseinandersetzen und wird somit auch zu einem Betroffenen. Erst recht, wenn man zur Erkenntnis gelangt ist, dass, wenn man seine Kinder impfen müsste, es ein Fehler wäre, aus Gründen, die ich in jenen Artikeln zusammenfasste, mit denen ich dieses Thema hier im Forum begonnen habe, entstanden aus jahrelanger Beschäftigung mit dem Impfthema.

Mir selbst geht es dabei nict darum jemanden von meiner Meinung zu überzeugen, was zudem nicht gelingen kann, wenn jemand anders andere Erfahrungen gemacht hat. Schlüsse aus dem Dargelegten muss jeder für sich ziehen. Mehr kann ich auch nicht ''verlangen'' ... es ist meinerseits die Weitergabe meines Gefühls hinsichtlich des Impfthemas. Was daraus hervorgeht liegt nicht in meiner Hand. Meinungen ändern sich in der Regel erst, wenn etwas erlebt wird, was der bisherigen Meinung widerspricht. Ohne eigenes Erleben, Beobachten und Wahrnehmen bleibt alles Theorie. Was ich in meinen Artikeln beschreibe, ist meine Beobachtung, mein Erlebtes, in Bezug auf unsere Kinder und in Bezug auf das, was sich im Umfeld unseres Lebens abspielt. Daher verlaufen Diskussionen, wie in den letzten Tagen hier auch im Sande, weil Propaganda auf Alternativen trifft.

Gruß

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #63 am: 17. Mai 2015, 15:58:02 »
Du stehst dem Thema aber eher positiv gegenüber und würdest deine Kinder und dich wohl impfen lassen.

Gruß


Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #64 am: 24. Mai 2015, 15:27:19 »
Beim Thema Masern hatte ich es bereits angesprochen ... siehe http://faszinationmensch.com/2013/07/15/masern-ein-roter-faden-aus-sicht-des-ganzen/ ... daher nochmal aus einer anderen Quelle:

''Measles is thought to have come from domesticated cows, a mutant of the bovine rinderpest virus. The measles virus has so successfully adapted to humans that cattle can’t get measles and we can’t get rinderpest. Only with the prolonged intimate contact of domestication was the rinderpest virus able to mutate enough to make the jump. Though now considered a relatively benign disease, in roughly the last 150 years, measles has been estimated to have killed about 200 million people worldwide. These deaths can be traced to the taming of the first cattle a few hundred generations ago.''

Quelle: http://www.birdflubook.org/a.php?id=40

Schuld sind immer Andere, weshalb auf die Ungeimpfen geschimpf wird. Dabei liegt das Problem der Masern bei der Domestizierung von Rindern in grauer Vorzeit, von deren Vorzügen kaum einer lassen kann. Die Natur macht, was die Natur machen muss. Wir alle wollen nicht auf Milchprodukte verzichten. Also muss irgendwer den Schwarzen Peter zugeschoben bekommen.

Gruß

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #65 am: 27. Mai 2015, 11:05:55 »
Leider wieder in Englisch:

http://nsnbc.me/wp-content/uploads/2013/05/BSEM-2011.pdf

Es ist so eine Sache mit Studien und Daten ...

Gruß

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #66 am: 08. September 2015, 08:54:00 »
In Anbetracht der ganzen Flüchtlingsdebatte und des sich nähernden Winters kann man die Schlagzeilen in 4-6 Monaten bereits schon riechen ... Krankheitsausbrüche in Notunterkünften ... inklusive des Schreiens nach Impfungen ... zum Schutze der Bevölkerung auch unter Zwang ... und auch dann bleibt der Kontext wieder komplett auf der Strecke ... wie zum Beginn dieses Themas hier dargestellt wurde ... Impfungen ohne Kontext, sowohl örtlich, zeitlich, wie auch inhaltlich, führen einzig zu neuen Problemen, ohne das eigentliche Problem zu lösen.

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #67 am: 08. September 2015, 15:07:02 »
Also in der LEA in Karlsruhe werden die ankommenden "Flüchtlinge" mehr oder weniger zwangsgeimpft (und Zweifler wohl versucht zu überreden...) Ich denke das passiert in anderen Einrichtungen genau so, sobald sie erfasst und ärztlich untersucht sind. Netter Feldversuch.....


Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #68 am: 16. Dezember 2015, 13:16:36 »
Ja, diese Politiker und ihre Experten:

http://www.zeit.de/politik/deutschland/2015-12/cdu-beschluss-impfpflicht-kinder-masern-windpocken

Daher habe ich meinen Impfdreiteiler an anderer Stelle noch einmal verlinkt:

http://faszinationmensch.com/2015/12/16/impfen-wo-liegt-das-problem-ganz-woanders-2/

Wer einen tieferen Einblick in Studien, Lobbyarbeit, Expertenmeinungen und Firmenpolitik bekommen möchte, dem sei das Buch GOING SOMEWHERE von Andrew Marino empfohlen. Es handelt zwar von den Auswirkungen künstlicher elektromagnetischer Felder auf Mensch und Tier, ist aber komplett auf das Thema Impfen übertragbar.

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #69 am: 16. Dezember 2015, 13:38:22 »
Ich dachte, dass die Medien und die Politik vollauf beschäftigt sind uns Bürger in Sachen Flüchtlingspolitik geistig zu besudeln und zu manipulieren, ich hätte nicht mit gerechnet, dass man in Sachen Impferei nun wieder ein neues Fass aufmacht  :shocked: , zumal es im Moment ja gar keinen Anlass dazu gibt.

Danke für den Link, mal schauen wie sich die anderen Parteien zum Thema "Impfpflicht" stellen  :wink3:

Offline katharina

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 23
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #70 am: 16. Dezember 2015, 15:08:46 »
Hallo zusammen,
ich habe heute folgende Schreckensnachricht gelesen:  Die CDU hat sich heute auf ihrem Bundesparteitag in Karlsruhe auf Antrag der Jungen Union  für die Einführung einer gesetzlichen Impfpflicht gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung, Keuchhusten, Mumps, Masern, Röteln und Windpocken ausgesprochen.

Kommt schon 2016 die offizielle Impfpflicht? Wir müssen handeln, wenn wir das verhindern wollen!

So viel zu, die Politiker haben erstmal alle Hände voll zu tun mit dem Flüchtlingsansturm.

Bin tital erschrocken und ärgerlich und wütend. Was soll der Mist?!

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #71 am: 20. Dezember 2015, 19:30:12 »
Wie grundlegend Kontext ist, wird auch im neuen Buch von Dr. Anne K. Zschocke deutlich, mit dem Titel 'Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit'. Daraus lässt sich ableiten, was im Körper geschieht, wenn Impfungen den Kontext der Körperwelt aufbrechen. Sehr empfehlenswert ...

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: Impfen ... Betrachtung des Themas mal aus anderen Blickwinkeln
« Antwort #72 am: 05. Januar 2016, 21:48:41 »
Apropos Blickwinkel...
Die Sendung mit der Laus. - Wem nützt das Impfen.
https://www.youtube.com/watch?v=n8baFtoUnSg

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218


 

Seite erstellt in 0.065 Sekunden mit 22 Abfragen.