Autor Thema: 2050 jedes zweite Kind autistisch  (Gelesen 8483 mal)



Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: 2050 jedes zweite Kind autistisch
« Antwort #1 am: 08. Februar 2016, 10:12:47 »
.....oh weh, also ich vor einigen Jahren einen Bericht über Glykophosphat gelesen habe, wurde mir schon damals  :sick:

...ja, irgendwann dürfen wir nichts mehr essen, trinken, atmen........... warum schaffen wir nicht einfach uns selber ab? Ja, ich weiß daran arbeiten wir gerade.
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline wwwvobigde

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 218
Re: 2050 jedes zweite Kind autistisch
« Antwort #2 am: 09. Februar 2016, 20:19:15 »
Bezüglich Autismus ist das Buch THE PLAGUE von Judy Mikovits aufschlussreich. Dass wir Menschen im Grunde immer mehr ''falsch'' machen, kann auch ANDERS betrachtet werden, wie im Roman ICH LIEBE MEINEN TUMOR beschrieben.

Es dürfte etliche Wissenschaftler geben, die sich durchaus der Tatsache bewusst sind, dass Impfungen reichlich Problempotential freisetzen können, nur kann das offiziell nicht kommuniziert werden. Eine Studie durchzuführen, in der sowohl Autismus und Impfungen Thema der Studie sein sollen, wird keine Geldgeber finden ... und kein ''angesehenes'' Blatt a la SCIENCE, NATURE, ... wird so eine Studie veröffentlichen, wenn auch nur angedeutet wird, dass ein Zusammenhang zwischen Autismus und Impfungen besteht. THE PLAGUE zeigt das ausführlich. Es ist sehr hilfreich bei angesehenen Namen aus den Reihen der Wissenschaft zwischen den Zeilen zu lesen, bzw. die Wortwahl genau zu bbeachten ... da wird öfters das Inoffizielle  kommuniziert  :whistling:

Offline Paula.C

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 10
Re: 2050 jedes zweite Kind autistisch
« Antwort #3 am: 12. Mai 2016, 18:47:57 »
Also ich denke mal ganz so schwarz darf man die Sache nun auch wieder nicht sehen. Aber wenn, dann wäre das schon schlimm.


 

Seite erstellt in 0.01 Sekunden mit 18 Abfragen.