Autor Thema: Nochmals die Masern - Studiensammlung  (Gelesen 11387 mal)

Offline jamira

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 84
  • selbst denken und selbst handeln
Nochmals die Masern - Studiensammlung
« am: 09. September 2015, 11:36:11 »
Hallo liebe Leute,

Ich habe das Forum jetzt einige Zeit lang nicht beobachtet und möchte mich mit einer Bitte an Euch wenden.
Könnt ihr mir bitte Links zu allen Masern- und Masernimpfstoffstudien (pro und kontra)  schicken, die ihr kennt?

Danke!!!!
jamira



Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #2 am: 09. September 2015, 12:04:20 »
oder möchtest du wirklich nur Studien hier sehen? (Dann war ich zu voreilig, ich hatte gedacht, du suchst alles Material)

Offline jamira

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 84
  • selbst denken und selbst handeln
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #3 am: 09. September 2015, 13:26:48 »
Das ist lieb, aber ich suche nur Studien und wissenschaftliche Artikel.

(mein Mann möchte unseren Sohn nun wegen folgender Tabelle Masern impfen lassen:
http://www.stopmasern.ch/de-ch/so-schuetzt-die-impfung/nebenwirkungen-masernimpfung.html
und ich möchte zuvor alle Studien über Masern und die Impfung lesen, die ich finde. Die Frage ans Forum stelle ich, damit ich auch ja nichts übersehe.)

Danke!!


Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #4 am: 09. September 2015, 15:15:04 »
Jamira, dann gehst Du auf pubmed.com und gibst measels ein und wählst alle Datenbanken aus. Vielleicht geht auch der Link direkt http://www.ncbi.nlm.nih.gov/gquery/?term=measels

dann hast Du schon mal einen Grundstock.

Offline jamira

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 84
  • selbst denken und selbst handeln
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #5 am: 05. Oktober 2015, 19:25:08 »
OK, das wird ein Lebenswerk ;-)

Habe mittlerweile das Buch "die Impf-Illusion" gelesen, das ein paar interessante Aspekte beleuchtet hat, die mir zuvor nicht klar waren.
Jedenfalls hat mein Mann das Buch jetzt auch gelesen, und wir sind am Diskutieren....

Offline Verbal

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 2
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #6 am: 26. September 2016, 21:32:29 »
OK, das wird ein Lebenswerk ;-)

Habe mittlerweile das Buch "die Impf-Illusion" gelesen, das ein paar interessante Aspekte beleuchtet hat, die mir zuvor nicht klar waren.
Jedenfalls hat mein Mann das Buch jetzt auch gelesen, und wir sind am Diskutieren....

Darf ich fragen zu welchem Ergebnis ihr gekommen seid und ob ihr auch die Tatsache herangezogen habt, dass immer mehr Flüchtlinge, auch im Kindergarten oder im Park usw rumlaufen, die aus Afrika und co kommen und die eine oder andere Krankheit mitbringen?
Das ist bei uns momentan ein Thema und sind uneinig was das impfen betrifft.

Danke und Gruß

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #7 am: 29. September 2016, 08:04:15 »
Hallo Verbal,

vorab eine Bitte, stell dich doch im Bereich "Vorstellung neuer Mitglieder" kurz vor.

Jetzt zu deiner Aussage "Flüchtlinge = Krankheitsbringer", dazu empfehle ich dir die Literatur von Dr. Loiber "Mythos Ansteckung" und die Zeitschrift Impuls Nr. 1 Q.1/2016, darin enthalten ist ein sehr guter Artikel mit genau deiner Fragestellung.

Grüße
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.


Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #8 am: 29. September 2016, 09:37:57 »
mein Mann möchte unseren Sohn nun wegen folgender Tabelle Masern impfen lassen:

Darf ich kurz aus dieser Tabelle zitieren?
Zitat
1 Million Impfungen (2 Dosen) kosten 140 Millionen Franken
   

1 Million Erkrankte kosten zwischen 3,6 und 5 Milliarden Franken

Na wenn das mal nicht ein Argument ist.....

Übrigens hatte ich die Masern und ich kann mich an keine Immunschwäche erinnern - weil da in der Studie steht, dass alle Masernerkrankten darunter leiden.
Ich war im Gegenteil besonders fit (so hab ich mich gefühlt) und hab auch nicht gleich eine andere Krankheit bekommen....
muss aber dazu sagen, dass meine Mutter sehr darauf geachtet hat, dass ich lange genug im Bett geblieben bin.

Und ......
öh ich war ungeimpft in Osteuropa, Mexico und Peru - jedesmal als "Rucksacktourist", richtig krank geworden bin ich nicht (also jetzt bis auf smogbedingte Halsschmerzen und ein-, zweimal Durchfall)!
Außerdem  :tongue: hätte ich auch eine Krankheit einschleppen können und ich bin kein Flüchtling oder so...  :blink:
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)

Offline jamira

  • Mitglied
  • Jr. Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 84
  • selbst denken und selbst handeln
Re: Nochmals die Masern - Studiensammlung
« Antwort #9 am: 30. September 2016, 11:26:38 »
Hallo Verbal,

Erst mal sorry für die späte Antwort :-)

Also, für den Fall Masern kann ich Dir sagen, dass wir bei dem Entschluss geblieben sind, nicht zu impfen.
Daran hat auch die Flüchtlingswelle nichts geändert.

Alle Argumente darzulegen, würde in mehreren DIN A4-Seiten Erklärungen münden,
ich kann Dir empfehlen, selbst anfangen, Literatur zu lesen und Dir eine Meinung zu bilden.

Als Einstieg empfehle ich Dir: https://www.youtube.com/watch?v=XMt6DdoF1cU

Die Schlüsselfragen sind:
Hängt der Antikörpertiter mit der Nicht-Erkrankung zusammen? (aussagekräftige Studien fehlen)
WENN der Antikörpertiter Schutz bietet: Ist der mit den Masern-Impfungen erzielte Antikörpertiter hoch genug?
Anita Müller hat in einem Vortrag gezeigt, dass selbst bei zweimaliger Masernimpfung (Impfung plus Auffrischung) durch die Zahl der Impfversager kein Herdenschutz erreicht werden kann. Selbst bei hoher Durchimpfungsrate bliebe also immer ein Ansteckungsrisiko.
https://www.youtube.com/watch?v=JctqHqTJEcQ

Wichtig ist, dass man bei Masernerkrankung keine Fiebersenker verabreicht, da diese das Risiko von Komplikationen erhöhen.
Wenn man sich also fürs Nicht-Impfen entscheidet, sollte man auch einen Arzt bei der Hand haben, der eine alternative Behandlung anbietet.

weiterführende Informationen z.B.:
Infopaket Masern:
http://tolzin-verlag.com/epages/908872e9-6c8f-48ca-a4e8-3fa77835fd10.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/908872e9-6c8f-48ca-a4e8-3fa77835fd10/Products/IPA-141
Masernimpfung und Autismus:
http://man-made-epidemic.com/de/

...und natürlich Bücher, Artikel etc.

Man findet natürlich auch "Pro-Impfen" Infos, z.B. http://www.impfen-info.de/.
Ich finde, dass die kontra-Argumente in sich geschlossen und nicht so widersprüchlich sind wie die pro-Argumente.

Mach Dir einmal selbst ein Bild, und ich würde mich freuen, zu hören, zu welchem Schluss Du kommst.

LG Jamira








 

Seite erstellt in 0.046 Sekunden mit 20 Abfragen.