Autor Thema: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn  (Gelesen 14528 mal)

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284


Offline ?!

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 99
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #1 am: 17. Dezember 2016, 19:43:24 »
Hallo Tiara,

vielen Dank für den Link.

Ich fände es sehr spannend zu erfahren, wer in diesem Forum die Einschätzung von Herrn Loibner teilt, dass der Körperzellen des Menschen in ihren Mitochondrien bei Bedarf selbst verschiedene Arten von Bakterien produzieren, die dann ihrerseits auswandern um ihm zu helfen - und sich anschließend wieder zurückziehen (beginnend etwa bei 30:00).

Sollte jemand anderer Meinung sein, würde ich dann noch gerne wissen, ob Sie die Wiederzulassung zur Berufsausübung von Herrn Loibner als Arzt befürworten.

Beste Grüße
?!

Offline Krümel

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 350
  • Du bist, Du warst, Du wirst, was Du tust.
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #2 am: 17. Dezember 2016, 23:07:26 »
Soll diese Umfrage jetzt ein Spiel sein, als könnten wir über die Zukunft dieses Mannes richten oder wie ist das gemeint? Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand auf diese Art "Spielchen" von Ihnen ?! Lust hat und mit macht, ist sie doch so sinnlos wie nichtssagend.

Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #3 am: 17. Dezember 2016, 23:53:24 »
danke für den link!!
sehr verständlcih erklärt  :smile:
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)


Offline ?!

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 99
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #4 am: 18. Dezember 2016, 07:25:22 »
Guten Morgen Krümel,

wenn ich fachliche Beratung zu einem Thema benötige, halte ich Ausschau nach jemandem, der etwas vom Thema versteht (raten und fantasieren kann ich zur Not auch selbst). Komme ich insgesamt zu dem Eindruck, dass mir jemand ganz großen Unsinn erzählt, sind dessen Ausführungen für mich nicht verwertbar. Sie lassen sich doch auch nicht beim Neuwagenkauf das Auto von einem Verkäufer vorstellen, der Ihnen nicht einmal die Funktion des Lenkrades erklären kann ... Der sollte vielleicht besser nicht mehr als Verkäufer von Autos tätig werden.

Für mich ist dieses Vorgehen weder sinnlos noch  nichtssagend.
Sie dürfen das aber natürlich gerne auch ganz anders sehen.

Yanna scheint sich den Ausführungen von Herrn Loibner wohl anzuschließen. Leider habe ich Ihrem Kommentar hingegen nicht entnehmen können, ob Sie nun ebenfalls an die vom menschlichen Körper selbst produzierten Bakterien glauben oder nicht. Ebenso bleibt Herr Loibner seinem Auditorium für mich die schlüssige Antwort schuldig auf die Frage, woher er diese Erkenntnis überhaupt erst gewonnen hat. Aber vielleicht kann sich ja auch dazu jemand hier äußern.

Einen besinnlichen vierten Advent allseits wünscht
?!

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #5 am: 19. Dezember 2016, 09:25:45 »
wer mag kann sich ja selbst mit der Thematik beschäftigen.
Stichwort:
Pleomorphismus
Enderlein
Sanum 
(http://semmelweis.de/)

Und bitte kein Hinweis das das alles so nicht sein kann oder veraltet oder unglaubwürdig oder nicht bewiesen.
Zuerst vor der eigenen Haustüre sauber mache.........(siehe http://www.impfschaden.info/forum/index.php/topic,8433.msg13322.html#new)

Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #6 am: 19. Dezember 2016, 10:11:25 »
Yanna scheint sich den Ausführungen von Herrn Loibner wohl anzuschließen. Leider habe ich Ihrem Kommentar hingegen nicht entnehmen können, ob Sie nun ebenfalls an die vom menschlichen Körper selbst produzierten Bakterien glauben oder nicht.

Ich schließe mich nichts an - ich finde die Ausführungen gut verständlich.
Ich glaube auch nicht an irgendwas, deshalb sind wir ja alle ungeimpft  :cool:
Was weiß ich, ob der menschliche Körper Bakterien produzieren kann. gut möglich, hm...
ist das wichtig??

Mich beschäftigt gerade echt die Frage, ob und wie man Tetanus bekommen kann, wenn die einzige Verletzung ein Bluterguß ist.
Und auch das mit Tetanus bei Fehlgeburt. Woher kommen die Bakterien da?? Der weibliche Uterus beherbergt die doch nicht - oder doch??

Fragen über Fragen....

Das eizige, was ich weiß ist, dass in meinem Bekanntenkreis und in meiner Familie trotz  :hypocrite: recht unhygienischer Zustände, kein einziger Tetanusfall bekannt geworden ist, obwohl wir alle ungeimpft sind (und auch nicht passiv geimpft wurden).
Was genau ist Tetanus und wie genau wirkt die Impfung??

für mich ist das alles noch ein Rätsel.
Dr Loibner ist übrigens nicht "schuld" daran, dass ich nicht impfen lasse - da ist meine Mutter "schuld" daran, denn ich bin ja selber ungeimpft.
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)

Offline ?!

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 99
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #7 am: 19. Dezember 2016, 16:48:14 »
Hallo yanna,

es macht doch schon einen Unterschied, ob man den Ausführungen eines Referenten inhaltlich grundsätzlich vertrauen kann oder eben nicht. Auf eine falsche Voraussetzung kann sehr leicht ein - vermeintlich - sehr schlüssiges Konstrukt aufgebaut werden. Alles klingt verständlich und logisch aufeinander folgend. Sehr viele Verschwörunstherorien funktionieren nach diesem Muster. Auch der Schulmedizin wird mitunter so ein Vorgehen vorgeworfen.
 
Wäre Ihre Kind erheblich erkrankt und Sie vermuten bei ihm eine schwere Infektion ... spätenstes jetzt müssen Sie sich entscheiden, wie Sie vorgehen wollen:
Sind das alles gute, vom Kind gemachte Bakterien? Dann warten Sie wohl besser ab, damit es gesundet.
Oder stellen die Erreger eine Gefahr für das Kind dar? Dann würde man vermutlich behandeln wollen.

An wen würden Sie sich also wenden?

Ich denke daher schon, dass Nachdenken - und entsprechend Entscheiden - wichtig ist.

Ihnen und Ihrer Familie auch weiterhin ein infektionsfreie Adventszeit
?!


Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #8 am: 20. Dezember 2016, 07:48:44 »
Sehr viele Verschwörunstherorien funktionieren nach diesem Muster.
Und da wäre die Schublade auf und wieder zu!
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #9 am: 20. Dezember 2016, 17:50:16 »
Zumal der Ausdruck "Verschwörungstheorie" ein erfundenes Wort der CIA ist um die Gegner zu difflamieren. CIA Dokument #1035-960, September 1964

Hier mal ein kleiner Auszug daraus:
Nutzen Sie Propagandatechniken, um die Angriffe der Kritiker zu [negieren] und zu widerlegen. Buchbesprechungen und Reportagen sind für diesen Zweck besonders geeignet.

Fällt was auf?

Offline ?!

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 99
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #10 am: 20. Dezember 2016, 18:59:27 »
Hallo miteinander,

schön, dass sich doch noch mehrere zu Wort melden. Aber die Abgabe eines Meinungsbildes findet irgendwie bislang doch nicht statt ...

Teilen Sie die Behauptungen von Herrn Loibner hinsichtlich der Entstehung von Bakterien aus Zellen des Menschen oder halten Sie dies für nicht zutreffend?

Einen schönen Abend noch allerseits
?!

Offline Taira

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 284
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #11 am: 20. Dezember 2016, 19:14:15 »
?! Sie machen es sich wieder mal sehr einfach. Nur weil ein Puzzel nicht in ihr Weltbild passt, sind natürlich alle Aussagen falsch. Das ist doch sehr reduziert. Fortschritt und Innovation ist so niemals möglich, wenn jeder Arzt die selbe Ansicht teilt...
Sie sind hier im Forum, weil sie begreifen wollen, dann müssen sie sich aber auch einlassen.
Zu den Pleomorphismus äußern sie sich nicht. Dabei finden sie dort die Erläuterung zu ihrer Frage. Einfach mal selbst lesen.

Lynn Margulis ist eine Pionierin in Sachen Weltbildveränderung. Früher hat man sie für ihre Ansichten belächelt. Mittlerweile halten einige Einzug in die Lehrbücher. War sie es doch die kühn behauptet hat, dass es sich bei den Mitochondrien um ehemalige eigenständige Bakterien handelt (Endosymbiose). Viele ihrer Ansichten teilt man heute jedoch. Loibner hat sie studiert. Und wenn es sie tatsächlich interessiert, wie Loibner auf diese "fantastische" Idee kommt, dann ist es wohl sinnvoller beim Adressaten nachzufragen. Sie sind Arzt und einem Kollegen wird er es bestimmt gern erläutern.
Ein Buch, dass ich ihnen noch "fantastischer" Weise empfehlen würde: "Neben Ich - wie viele sind wir wirklich" von Hans Georg Wagner.


Im Übrigen braucht es keinen 50 minütigen Film über Tetanus. Das Konstrukt Tetanusimpfschutz bricht genau an einer realen Kernaussage:
GEGEN EIN TOXIN KANN MAN NICHT IMPFEN!

(Man kann höchstens desensibilisieren und dazu reicht die Impfpraxis nicht.)

Beste Grüße

Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #12 am: 20. Dezember 2016, 21:31:53 »
Also weil ich so direkt gefragt worden bin ....

Hallo yanna, [...]
Wäre Ihre Kind erheblich erkrankt und Sie vermuten bei ihm eine schwere Infektion ... spätenstes jetzt müssen Sie sich entscheiden, wie Sie vorgehen wollen:
Sind das alles gute, vom Kind gemachte Bakterien? Dann warten Sie wohl besser ab, damit es gesundet.
Oder stellen die Erreger eine Gefahr für das Kind dar? Dann würde man vermutlich behandeln wollen.

Irgendwer sagte mal sowas ähnliches wie "die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles"
Daran halt ich mich - ob jetzt der Körper die Bakterien erzeugt, um sich zu heilen oder ob die von außen kommen und ganz böse sind...  ist nicht sooo der Unterschied, wenn man einfach versucht, den Körper beim Gesundwerden zu helfen und das "Milieu" ins Lot zu bringen.
Meine Kinder haben noch nie Antibiotika bekommen, obwohl sie auch schon mal mit "Bakterien infiziert" waren. Gegen Viren gibt es ohnehin nicht wirklich viele starke Medikamente - oder inzwischen doch schon??

Beim Beispiel Tetanus: ich reinige Wunden vom groben Schmutz (vor allem Holzsplitter!!) und sorge dafür dass möglichst wenig nekrotisches Gewebe bleibt. Da war doch mal was mit dem vorschnellen Verschließen der Wundne bei schwerverletzten Soldaten, oder??

Außerdem hihi - besteht mein Körper zu einem nicht kleinen Teil aus Mikroben. ohne die könnte ich gar nicht wirklich leben.....
Sind die nicht irgendwie auch "Körperzellen", Teil meiner Selbst?  :hypocrite:
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)

Offline ?!

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 99
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #13 am: 21. Dezember 2016, 17:37:25 »
Hallo Taira,

vielen Dank für Ihren Beitrag.

Ich stimme Ihnen zu, dass eine (vermeintlich) falsche Aussage zu einem Thema nicht bedeutet, dass alle anderen Aussagen zu anderen Themen deshalb ebenfalls nicht zutreffend sein müssen. Nun kann man "Impfung" und "Erreger-Entstehung" als verschiedene Themen betrachten, genau wie man auch beide Begriffe in der Rubrik "Infektion" zusammen unterbringen könnte.

Ich stimme Ihnen sogar - zumindest bedingt - zu, dass man sich manchmal auf Dinge einlassen muss, die einem abwegig erscheinen. Und sei es nur, um eine andere Sichtweise nachvollziehen zu können, auch wenn man diese dadurch auch nicht zu teilen beginnt. Die Idee des Pleomorphismus ist mir schon sehr wohl bekannt, ebenso wie verschiedene Arbeiten, die diese Theorie nicht haben belegen können. Hintergrundinformationen dazu hält Herr Loibner in seinem Vortrag jedoch sehr zurück und kritische Betrachtungen blendet er vollständig aus. Aber vielleicht ist ja sein Publikum in diesem Punkt tatsächlich bereits ausreichend mit der Materie vertraut und benötigt daher nichts von alledem. Mag sein. Ich selbst sehe jeden Tag Milliarden von Bakterien auf künstlichen Nährmedien wachsen (denn das ist mein Job), ohne dass hier irgendwelche Zellen zur Produktion zur Verfügung stünden. Ich selbst erfahre ebenfalls jeden Tag von den Kollegen am Krankenbett, dass wenige Tage nach Beginn der Gabe eines geeigneten Antibiotikums Patienten aus schweren Krankheitszuständen wieder gesund werden, während nicht, spät oder falsch behandelte Patienten sich verschlechtern oder sterben. Insofern ist es mit dem Einlassen auf Pleomorphismus für mich arg schwierig.

Wirklich spannend finde ich jedoch, ob und inweiweit sich dieser Gedanke schon ausgebreitet hat. Dazu hat sich bislang nur yanna geäußert; sie steht dem offensichtlich unentschieden gegenüber aber sie hält es auch nicht für besonders wichtig. Ist das tatsächlich die Konsensmeinung der übrigen Foristen? Ich lasse mich mal überraschen, ob sich nicht doch noch jemand hier zu einer Meinungsäußerung hinreißen lässt.

Einen schönen Abend noch allseits wünscht
?!

p.s.
@ yanna
In der aktuellen Roten Liste 2016 sind mehr als 40 verschiedene Virustatika aufgeführt.
Ob das nun "viel" ist und ob die Wirkung "stark" ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: "Wundstarrkrampf" Übel oder Sinn
« Antwort #14 am: 21. Dezember 2016, 18:36:43 »

@ yanna
In der aktuellen Roten Liste 2016 sind mehr als 40 verschiedene Virustatika aufgeführt.
Ob das nun "viel" ist und ob die Wirkung "stark" ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.

Mit den üblen Nebenwirkungen gerade bei Kindern wie Krebs oder im besten Fall Myelo- bzw. Nephrotoxizität.

Ich weiß auch nicht aus was sie hinauswollen. Bislang habe ich Ihre Anwesenheit in diesem Forum immer toleriert, da der gegenseitige Respekt vorhanden war. Aber ich beobachte in den letzten Posts doch eine Art der Missionierung und sehe die Anfänge von Propaganda und Difflamierung. Dazu bietet dieses Forum keine Plattform, das wäre eine Verhöhnung der Betroffenen, die durch Impfungen schreckliche Erlebnisse haben machen müssen.
Also, ich fordere Sie höflichst auf, hören Sie damit auf, Sie werden von den Usern hier keine Konsensmeinung erhalten.

 

Seite erstellt in 0.058 Sekunden mit 23 Abfragen.