Hallo Taira,
vielen Dank für Ihren Beitrag.
Ich stimme Ihnen zu, dass eine (vermeintlich) falsche Aussage zu einem Thema nicht bedeutet, dass alle anderen Aussagen zu anderen Themen deshalb ebenfalls nicht zutreffend sein müssen. Nun kann man "Impfung" und "Erreger-Entstehung" als verschiedene Themen betrachten, genau wie man auch beide Begriffe in der Rubrik "Infektion" zusammen unterbringen könnte.
Ich stimme Ihnen sogar - zumindest bedingt - zu, dass man sich manchmal auf Dinge einlassen muss, die einem abwegig erscheinen. Und sei es nur, um eine andere Sichtweise nachvollziehen zu können, auch wenn man diese dadurch auch nicht zu teilen beginnt. Die Idee des Pleomorphismus ist mir schon sehr wohl bekannt, ebenso wie verschiedene Arbeiten, die diese Theorie nicht haben belegen können. Hintergrundinformationen dazu hält Herr Loibner in seinem Vortrag jedoch sehr zurück und kritische Betrachtungen blendet er vollständig aus. Aber vielleicht ist ja sein Publikum in diesem Punkt tatsächlich bereits ausreichend mit der Materie vertraut und benötigt daher nichts von alledem. Mag sein. Ich selbst sehe jeden Tag Milliarden von Bakterien auf künstlichen Nährmedien wachsen (denn das ist mein Job), ohne dass hier irgendwelche Zellen zur Produktion zur Verfügung stünden. Ich selbst erfahre ebenfalls jeden Tag von den Kollegen am Krankenbett, dass wenige Tage nach Beginn der Gabe eines geeigneten Antibiotikums Patienten aus schweren Krankheitszuständen wieder gesund werden, während nicht, spät oder falsch behandelte Patienten sich verschlechtern oder sterben. Insofern ist es mit dem Einlassen auf Pleomorphismus für mich arg schwierig.
Wirklich spannend finde ich jedoch, ob und inweiweit sich dieser Gedanke schon ausgebreitet hat. Dazu hat sich bislang nur yanna geäußert; sie steht dem offensichtlich unentschieden gegenüber aber sie hält es auch nicht für besonders wichtig. Ist das tatsächlich die Konsensmeinung der übrigen Foristen? Ich lasse mich mal überraschen, ob sich nicht doch noch jemand hier zu einer Meinungsäußerung hinreißen lässt.
Einen schönen Abend noch allseits wünscht
?!
p.s.
@ yanna
In der aktuellen Roten Liste 2016 sind mehr als 40 verschiedene Virustatika aufgeführt.
Ob das nun "viel" ist und ob die Wirkung "stark" ist, liegt wohl im Auge des Betrachters.