Autor Thema: Geoingeneering - interessantes Thema  (Gelesen 4852 mal)

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Geoingeneering - interessantes Thema
« am: 21. Juni 2017, 07:24:12 »
Irgendwann kommt alles ans Tageslicht.

Wird das Thema "Chemtrails" immer gerne der "Aluhutfraktion" oder auch "Verschwörungstheoretiker" zugeschoben, scheint es nun so langsam auch handfeste Beweise dazu zu geben, die ein Verleugnen der Wettermanipulation obsolet machen.

Ein sehr gut recherchierter und veröffentlichter Artikel habe ich heute hier dazu gelesen:

Waldbrand in Portugal: Verheerend heiß und schwer zu löschen – Hat Geoingeneering damit zu tun?http://www.epochtimes.de/politik/europa/waldbrand-in-portugal-unerklaerlich-heiss-und-schwer-zu-loeschen-hat-geoingeneering-damit-zu-tun-a2148244.html


Zitat daraus:Warum sich Brände unnatürlich ausbreiten „Die Materialien, die aktuell in die Atmosphäre versprüht werden, sind Aluminiumoxide und Barium-Partikel – dieselben Partikel, die in mit Nanoteilchen angereicherten Sprengstoffen verwendet werden“, sagt Mark McCandlish, ein Ingenieur der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie.Die Partikel seien klein genug, um von Bäumen und Pflanzen absorbiert zu werden. Wenn es dann zu einem Waldbrand kommt, brennt dieser dramatisch heißer. Die Metallteilchen wirken wie Brandbeschleuniger.




 

Seite erstellt in 0.081 Sekunden mit 19 Abfragen.