Autor Thema: Aluminium & andere Zusätze  (Gelesen 15789 mal)

Offline CytokineIL6

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 2
Re: Aluminium & andere Zusätze
« Antwort #15 am: 15. August 2017, 16:12:46 »
Hallo, ich habe ein paar Artikel über Aluminium Adjuvans (AlOH) geschrieben bzw. von VaccinePapers übersetzt. Sehr gute Studien über wie AlOH sich im Körper verhält und wie es zu Geisteskrankheiten führen kann. Ich hoffe ihr mögt es.
https://rotepillesite.wordpress.com/2017/08/15/sie-wollen-aluminium-im-gehirn-fragen-sie-ihren-arzt-nach/


Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Aluminium & andere Zusätze
« Antwort #16 am: 18. August 2017, 08:22:51 »
Hallo cytokinell_6,
Willkommen hier im Impfschadenforum.

Bitte nutze die Möglichkeit im Bereich Neue Mitglieder dich uns allen etwas vorzustellen.

Deine Arbeit klingt interessant, werde sie später genauer lesen.
Auf einen regen und sachlichen Austausch  :gossip:

Gruß
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.

Offline severin

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 11
Re: Aluminium & andere Zusätze
« Antwort #17 am: 30. September 2017, 22:18:12 »
Ich kann mich der allgemeinen Abneigung gegen Aluminium und dessen Verbindungen nur anschließen. Leider wird es ja heutzutage oft gut getarnt in der Liste der Inhaltsstoffe, indem die chemische Verbindung minimal verändert wird und somit anders genannt werden darf. Da ist man als Konsument echt machtlos bzw. muss halt viel nachrecherchieren.
Was generell Pflegeprodukte angeht, habe ich Aluminium nach zahlreichen Berichten darüber sofort verbannt. Am schwierigsten ist bei mir ebenfalls der Verzicht in den Anti-Transpirant-Deos. Aber meine Gesundheit geht mir da einfach vor. :finger:
Da ich auch über mittlerweile Jahrzehnte unhinterfragt solche Produkte verwendet habe, versuche ich nun meinen Körper durch eine gesunde Ernährungsumstellung zusätzlich bei der "Entgiftung" zu unterstützen. Primär pflanzlich, viel Obst/Gemüse und was ich nun öfter gehört habe, Chlorella als Algenprodukt. Wie gut es funktioniert oder ob es sich gut anfühlt, wird sich zeigen. Ich fande jedenfalls den Infotext erstmal ansprechend und habe beim weiteren googeln ähnliche Berichte dazu gelesen.
Wenn es interessiert, der kann ja auch mal nachlesen. Unten auf der Seite ist ein kleiner Infotext dazu.
https://www.aspermuehle.de/Algen/Chlorella-Algen-Bio/Bio-Chlorella-pyrenoidosa-Tabletten-Naturland-zertifiziert/

LG
Severin

Offline kruemel

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 6
Re: Aluminium & andere Zusätze
« Antwort #18 am: 29. August 2018, 14:51:02 »
Die Absatzzahlen der normalen Kosmetika sind inzwischen ganz schön nach unten gegangen und wenn man jetzt in die Regale schaut, gibt es eigentlich z. B. kaum Deos, die noch Aluminium als Ingredienz aufführen. Die Naturkosmetik ist weiter auf den Vormarsch: https://www.augsburger-allgemeine.de/geld-leben/Trend-zur-Naturkosmetik-Frueher-oeko-heute-Mainstream-id51977026.html
Aber irgendwie ist es auch komisch, wenn plötzlich alles auf Naturkosmetik setzt, da frage ich mich, ob ich auf eine umfassenden Marketing Strategie hereinfalle ...

Von den Chlorella Tabletten höre ich das erste Mal.. wie sind die Erfahrungen? Welche Nährstoffe haben die Chlorella Tabletten denn? Dazu steht nichts auf der Seite...
Wehe wehe wenn ich an das Ende sehe


 

Seite erstellt in 0.048 Sekunden mit 25 Abfragen.