Hallo,
ich überlege ob ich mich impfen lassen soll. Leider habe ich schonmal schlechte Erfahrungen mit einem Medikament gemacht (anhaltende Nebenwirkungen, anhaltend bis jetzt 11 Jahre nach dem absetzen von Isotretinoin, dadurch vermutlich Post Finasterid Syndrom bekommen). In den letzten 3 Jahren habe ich aber -nach Jahren der Verschlechterung- enorme Verbesserungen festgestellt, als wenn mein Körper sich plötzlich langsam erholt. Ich habe sogar die Hoffnung, dass ich in 2-5 Jahren vielleicht wieder richtig fit bin, wenn es so weitergeht.
Jetzt Frage ich mich, ob ich mich impfen lassen soll. Gerade unter den oben beschriebenen Voraussetzungen habe ich Angst, dass ich nochmal "crashe" und wieder starke Nebenwirkungen bekomme oder dass sich meine jetzigen Probleme verschlimmern. Ich tue mich natürlich -durch die Sache mit dem Iso- schwer Ärzten zu vertrauen und möchte mich vollumfänglich informieren. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helft und ein paar Tipps geben könnt.
Meine letzte Impfung hatte ich als Kind nach der Geburt, danach keine Impfungen mehr, auch keine Auffrischungen. Ich bin jetzt 30 Jahre alt und lebe trotzdem noch :-)
Habe mir nie große Gedanken zu Impfungen gemacht, das hat sich jetzt geändert. Besondere Angst habe ich vor Hepatitis B, da ich in letzter Zeit mehrere kurzfristige Beziehungen hatte und nun gelesen habe, dass Hep B schon durch Küssen übertragen werden kann und nicht heilbar ist, wenn es chronisch wird.
Wenn ich mich dazu entschließe, mich Impfen zu lassen, sollte ich dann direkt alles machen oder nur Hep B.
Und könnt ihr mir Tipps geben, welche genauen Impfstoffe am "schonensten" für den Körper sind? Gibt es für Erwachsene Kombinationsimpfstoffe die schonender sind? Ich finde dazu keine Informationen. Gibt es bei der Hep B Impfung einen Stoff, der vlt. weniger Aluminium usw. enthält als andere Impfungen?
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.