Autor Thema: Hallo aus dem Bodenseekreis  (Gelesen 13313 mal)

Offline Franzibu

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 2
Hallo aus dem Bodenseekreis
« am: 29. August 2018, 09:51:48 »
Hallo,

Ich bin 27Jahre alt und komme aus der Nähe vom Bodensee (Landkreis SIG)...Ich bin auf der Suche nach Familien in meinem Umkreis die ihre Kinder nicht geimpft haben.

Ich habe eine fast 3-jährige Tochter. Sie ist ungeimpft und kommt in 2 Monaten in den Kindergarten. Unsere sehr homöopathische Kinderärztin riet uns bisher mit den Impfungen zu warten. Da ich ihr nun erzählte dass ich mit Zwillingen Schwanger bin, drehte sich ihre Meinung schlagartig und sie empfahl mir die 3-Fach Impfung gegen Diphterie, Tetanus, Polio und ddanach sollen wir noch die 3-Fach Impfung Masern, Mums, Röteln machen. Sie sagt ihr wäre das Ansteckungsrisiko zu groß dass meine Große die Neugeborenen dann mit Keuchhusten oder Mums anstecken würde.

Nun bin ich in meiner Familie offensichtlich die einzigste die sich mit dem Thema auseinander setzt, da alle Für Impfungen sind. Sogar mein Freund fängt regelmäßig Streit mit mir an. Er möchte unbedingt Tetanus und Keuchhusten impfen.

Vielleicht gibt es von euch ein paar aufbauende Worte für mich? Was meint ihr über das Ansteckungsrisiko der Neugeborenen? Ich habe vor beide wieder voll zu stillen. Wir leben auf dem Land, sind viel draußen und bewegen uns und ich habe jederzeit die Möglichkeit bei Krankheiten Zuhause zu bleiben, da ich selbstständig bin.

Liebe Grüße,
Franzi


Offline ?!

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 99
Re: Hallo aus dem Bodenseekreis
« Antwort #1 am: 03. September 2018, 12:13:46 »
Hallo Franzibu,

willkommen im Forum.

Mit dem Eintritt in den Kindergarten mischt sich erfahrungsgemäß der Zoo erstmalig kräftig durch (das zweite Mal dann mit der Einschulung). Damit steigt natürlich das Infektionsrisiko, aber niemand kann hier eine feste Zahl nennen - dafür gibt es zu viele Einflussfaktoren.

Im übrigen gibt es auch Personen, die sich mit dem Thema intensiv auseinander setzen, aber dabei zu einer anderen Einschätzung gelangen ...

Beste Grüße
?!

Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: Hallo aus dem Bodenseekreis
« Antwort #2 am: 03. September 2018, 13:28:11 »
Da ich ihr nun erzählte dass ich mit Zwillingen Schwanger bin, drehte sich ihre Meinung schlagartig und sie empfahl mir die 3-Fach Impfung gegen Diphterie, Tetanus, Polio und ddanach sollen wir noch die 3-Fach Impfung Masern, Mums, Röteln machen.

Ich habe 4 ungeimpfte Kinder und bin auch selber nicht geimpft. 
wollte nur ein paar Bemerkungen zu obiger "Impfempfehlung" machen:
Tetanus ist nicht ansteckend (und außerdem habe ich nach ausführlicher Recherche beschlossen, dass das Risiko, daran als gesunder junger Mensch in Mitteleuropa zu erkranken beinahe null ist) - also ist es Unsinn, das Kind wegen der Schwangerschaft dagegen zu impfen.

Bei Diphterie weiß ich es nicht (extrem selten!!), aber Polio ist ja wenn dann in jedem Alter gefährlich?

Röteln sind für kleine Kinder "nichts", gefährlich wird es allerdings für schwangere Frauen.
Wie sieht denn dein Impfstatus aus? Oder hats du in der Kindheit/Jugend Röteln gehabt?
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)

Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: Hallo aus dem Bodenseekreis
« Antwort #3 am: 03. September 2018, 13:29:18 »
oh, sorry!...
herzlich willkommen und einen informativen Austausch wünsche ich!  :gossip:
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)


Offline Franzibu

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 2
Re: Hallo aus dem Bodenseekreis
« Antwort #4 am: 09. September 2018, 08:06:46 »
Vielen Dank für eure Antworten!  :smile:

Als Kind habe ich Röteln nicht durchgemacht, habe aktuell sogar 3x die Masern-Mums-Röteln-Impfung bekommen. Laut meiner Hausärztin mehr als genug und ich sei wohl ein 'Impfversager'....Hab ich bis dahin auch noch nie gehört...

Ich bin mal gespannt was unsere Kinderärztin zu meiner Nicht-Impf-Entscheidung sagt. Mit meinem Freund gibt es nach wie vor ziemliche Diskussionen, da er unbedingt Tetanus , Diphterie und Polio impfen lassen möchte :sad:

Ich spreche das Thema impfen oft indirekt bei anderen Müttern die ich treffe an, in der Hoffnung jemanden zu finden mit ungeimpften Kindern. Leider bisher noch erfolglos.

Liebe Grüße  :smile:

Offline Franz

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 20
Re: Hallo aus dem Bodenseekreis
« Antwort #5 am: 07. März 2019, 13:32:18 »
Hallo, Franzibu!

Als ich mich vor knapp 4 Jahren vor der Geburt unserer "Großen" für das Thema "Impfen" zu interessieren begann (ich hatte damals lediglich Martin Hirtes "Impfen Pro & Contra" intus), hat mir das Gespräch mit einem impfkritischen Arzt extrem geholfen.
Er hat unsere bis dahin undifferenzierten Ängste etwas ordnen können.

"Wollen Sie, dass ihr Kind stirbt?" (Abgesehen davon, dass ich bei so einer Frage schnell "auf 180 bin")
Wir sollten überlegen, welchen "Gefahrenquellen" unser Kind ausgesetzt wird.
Klassische Risikofaktoren für schwere Krankheitsverläufe sind u.a.:
- mangelnde Hygiene
- schlechte/einseitige Ernährung
- Umweltgifte (Pflanzenschutzmittel, chem. Industrieabfälle in hoher Konzentration).
Inwiefern sind wir/unser Kind diesen Risikofaktoren ausgesetzt?

Klassische Risikofaktoren zur Anfälligkeit für Infektionskrankheiten sind u.a.
- allgeimeine körperliche Veranlagung
- rauchende Eltern (Passivrauch für Kinder)
- große heterogene Kindergruppen und
- das frühe Ausgesetztsein des unreifen Immunsystems vom Säugling diesen Kindergruppen.


"Wollen Sie, dass ihr Kind diese schwere Krankheit durchmacht?"
Abgesehen davon, dass während der Stillzeit ein bedingter Nestschutz besteht und durch Vermeidung der Risikofaktoren die Erkrankungswahrscheinlichkeit minimiert werden kann, sollen wir uns darauf konzentrieren, wie wir die Gesundheit unseres Kindes fördern können. Was braucht ein kleines Wuzl, um gesund zu wachsen? Da kamen rasch wenig quantifizierbare Faktoren wie "Liebe", "Geborgenheit", "gemeinsame Spaziergänge im Freien" ins Spiel.
Das hat uns über die kritische Säuglingsphase geholfen. Im Nachhinein kann ich sagen, wir haben gut daran getan.


Meine Folgelektüre (einfach um bei den "Glaubensdiskussionen" sattelfester zu werden und sicherer argumentieren zu können waren:

- Die Sterbeziffern zu Infektionskrankheiten gibt's von Gesundheitsämtern und Statistik Instituten (in Ö das Sozialministerium) und Polio, Tetanus, Diphterie, Röteln, Mumps zählen schon seit Jahrzehnten nicht mehr zu den klassischen Infektionskrankheiten, an denen Kinder sterben.
Bereits in der Vorimpfära sind die Sterberaten der Klassischen Infektionskrankheiten seeehr niedrig gewesen und im Sinken inbegriffen gewesen => die schwere der Erkrankungen hat schon lange abgenommen.
sowie
- "Impfen - Das Geschäft mit der Angst" von G. Buchwald,
- "Die Bedeutung der Medizin" von Th. McKeown und
- "Impfen - Das Geschäft mit der Unwssenheit" von J. Loibner

Als die Zeit der 6fach-Impfung nahte
- Impfen bis der Arzt kommt von K. Hartmann,
- Impfungen, Immunschwäche und Plötzlicher Kindstod von V. Scheibner
- "Dirty little secret - Die Akte Aluminium" von B. Ehgartner
und Studien, die im Internet dazu erhältlich sind.

Mittlerweile vergleiche ich die Impfdogmatiker in Diskussionen gern mit den Glaubensdogmatikern, die wider besserer Argumente Galileo Galilei bei Androhung der Todesstrafe  von seiner These des heliozentrischen (Sonnen)systems abschwören ließen.

Ich häng Dir eine Datei mit impfkritischen Websites an - ich checke sie regelmäßig auf Neuigkeiten und bin immer wieder überrascht...

Schöne Grüße und viel Erfolg beim Diskutieren!

Offline Summergirl82

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 7
Re: Hallo aus dem Bodenseekreis
« Antwort #6 am: 31. Mai 2019, 21:05:27 »
Hallo
Ich komme aus dem Kreis KN und habe eine Tochter mit 2,5 J ungeimpft und im August kommt das zweite.
Meine Tochter kommt mit 3 in den Kindergarten und wir wollen definitiv nicht impfen.
Mal schauen was mit dem blöden Spahn und seiner Lobby passiert.

Ich kann dich gut verstehen, das Thema ist nicht einfach und die wenigsten Menschen informieren sich hier wirklich   

Gruß

 

Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 19 Abfragen.