Autor Thema: Wie entwickelt sich diese Situation mit Coronavirus weiter?  (Gelesen 5274 mal)

Offline mirkko

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 8
Hey Leute
Da ich ein sehr schönes Lokal in der Stadt führe, stehe ich zurzeit im großen Problem, wegen die Situation mit dem Coronavirus. Obwohl ich vom ganzen Beginn die Situation sehr ernsthaft genommen habe und dabei einige Vorsichtsmaßnahmen eingeführt habe, die besonders an Hygiene gelten. Von dann wird der Boden in meinem Lokal gründlich 2 bis 3 Mal am Tag mit einem antibakteriell Mittel geputzt. Auch der Geschirre wird gründlich gewaschen. Jeder Gast (obwohl es Sie diese paar Tagen ziemlich wenig gibt) wurden darauf hingewiesen, das, bevor er sich an einem Tisch setzt, seine Hände zuerst waschen muss. Aus Sicherheitsgründen habe ich auch eine Antimikrobieller Folie bestellt, die sich an jede Tischoberfläche befindet. Auf diese weiße wurde jede einzige Bakterie oder Pilze (auch jetzt Virus) die auf seine Tischoberfläche fallen in kurzen Augenblick zerstört werden. Egal, aber alles das wurde vergeblich sein, wenn sich der Virus verbreiten wurde. Und dann erwartet uns leider ein Horror Szenarium  
Was denkt ihr darüber?


Offline yanna

  • Jr. Mitglied
  • **
  • Beiträge: 56
Re: Wie entwickelt sich diese Situation mit Coronavirus weiter?
« Antwort #1 am: 31. März 2020, 11:09:03 »
Hier sind alle Gaststätten gesperrt worden. Für die Wirte tatsächlich ein Horror!
Mein Mitleid gilt all denen, die jetzt vor den Scherben stehen. Aber es wird eine "Zeit danach" geben!
muss es ....
Dass ich mich anstecken könnte oder krank werden, davor hab ich ehrlich gesagt kaum Angst, die hatte ich ja vorher auch nicht. Angst macht krank!!!
Händewaschen, niemanden anhusten oder -niesen und Abstand halten und bitte bitte: keine Angst haben!!

Gestern sah ich eine Frau in der Schnellbahn, mit Mundschutz und Gummihandschuhen, die saß da ganz steif vor Angst und traute sich nicht mal, um sich zu sehen... schade.

Es gibt auch eine "stille Feiung" oder stumme Immunität. Also dass man mit dem Erreger Kontakt hat, sich also "ansteckt", aber gar nicht erkrankt, sondern nur immun wird.
Ob es das bei Coronaviren auch gibt? (Coronaviren sind ja nicht per se was neues, nur diese "Unterart").
Eine befreundete Supermarktkassierin ist jedenfalls überzeugt davon, dass das bei ihr so ist. Sie ist auch bis jetzt gesund geblieben.
Bald kann man ja die Immunität testen - oder??
https://www.aurastube.at/  über Gesundheitsthemen und ähnliches ;-)

Offline timmerich

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 472
Re: Wie entwickelt sich diese Situation mit Coronavirus weiter?
« Antwort #2 am: 03. April 2020, 06:56:17 »

Bald kann man ja die Immunität testen - oder??
Das kann man bereits schon seit einigen Wochen, sogar zu Hause, wenn man an den Test als Arzt, Naturheilpraktiker etc. ran kommt. Ein Tropfen Blut aus dem Finger in eine Testkasette, 2 Tropfen Pufferlösung und nach 10 Min zeigt der Test an, ob Antikörper da sind.
Angst war noch nie der richtige Begleiter für den Menschen. Hier ist gefragt, was kann ich für meinen Körper tun um die besten Waffen im Körper zu haben. Was nützt die beste Kanone, wenn die Munition fehlt. Andreas hat hier bereits ja schon geschrieben, was sehr sinnvoll ist. Und ich teile seine Meinung absolut. Ich habe den Vitamin D Spiegel der ganzen Familie auf einen tropischen Wert zwichen 70-100 ng/ml OH25 angehoben. Dazu geschaut, dass wir noch gesünder leben, als bisher. Man kann sehr viel tun und sich quasi bestmöglich vorbereiten.

Die Gruppe der Menschen, für die das Virus gefährlich werden kann, ist bekannt. Die gilt es besonders zu schützen und aus dem Teufelskreis herauszuholen, in der sie sich befinden. Die Menschen mit Bluthochdruck, die brav ihre ACE Blocker einwerfen und genau an dem Mechanismus eingreifen, an dem auch das Virus andockt. Die chronisch Lungenkranken, die mit Cortison vollgeblasen werden, die Diabetiker usw. usw.

Unbehagen macht mir nicht das Virus, sondern die Politik und die Medien, was die daraus machen. Ein Notstandsgesetzt folgt dem anderen. Die Rechtsstaatlichkeit wird komplett ausgehebelt, Blockwarte wie in der ehemaligen DDR flammen überall im Land auf. Das bereitet mir Sorgen.

Offline holzwuermle

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 420
Re: Wie entwickelt sich diese Situation mit Coronavirus weiter?
« Antwort #3 am: 09. Juni 2020, 14:33:52 »

Bald kann man ja die Immunität testen - oder??

Angst war noch nie der richtige Begleiter für den Menschen. Hier ist gefragt, was kann ich für meinen Körper tun um die besten Waffen im Körper zu haben. Was nützt die beste Kanone, wenn die Munition fehlt. Andreas hat hier bereits ja schon geschrieben, was sehr sinnvoll ist. Und ich teile seine Meinung absolut. Ich habe den Vitamin D Spiegel der ganzen Familie auf einen tropischen Wert zwichen 70-100 ng/ml OH25 angehoben. Dazu geschaut, dass wir noch gesünder leben, als bisher. Man kann sehr viel tun und sich quasi bestmöglich vorbereiten.

Die Gruppe der Menschen, für die das Virus gefährlich werden kann, ist bekannt. Die gilt es besonders zu schützen und aus dem Teufelskreis herauszuholen, in der sie sich befinden. Die Menschen mit Bluthochdruck, die brav ihre ACE Blocker einwerfen und genau an dem Mechanismus eingreifen, an dem auch das Virus andockt. Die chronisch Lungenkranken, die mit Cortison vollgeblasen werden, die Diabetiker usw. usw.

Unbehagen macht mir nicht das Virus, sondern die Politik und die Medien, was die daraus machen. Ein Notstandsgesetzt folgt dem anderen. Die Rechtsstaatlichkeit wird komplett ausgehebelt, Blockwarte wie in der ehemaligen DDR flammen überall im Land auf. Das bereitet mir Sorgen.

Dem kann ich nur zustimmen.
Vit. D anheben, Vit. C hochdosiert dazu gibt es im Netz viele gute Info und Anbieter.
Gute "Seelenhygiene", soll heißen, genau schauen was lass ich an mich ran. Angst ist/war noch nie ein guter Ratgeber.
Gesunde Ernährung, frisches Gemüse und Obst. Wer jetzt viel zu Hause ist, hat sicher die Möglichkeit zu schauen wo man regionales Gemüse und Obst kaufen kann.
Auch dazu gibt es im Netz viele gute Informationen.

Nur mal so als Gedankenanstoß
Gruß
Holzwuermle
Dummheit ist nicht wenig wissen, auch nicht wenig wissen wollen, Dummheit ist, glauben genug zu wissen.


 

Seite erstellt in 0.059 Sekunden mit 19 Abfragen.