Autor Thema: bakterien, würmer und viren - voll super  (Gelesen 57812 mal)

Offline Tuberkulinum

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 126
Zucker und Weissmehl
« Antwort #30 am: 17. Juni 2008, 10:05:48 »
Zitat
zucker und weißmehl sind nicht so schlecht wie ihr ruf


Na das würde ich aber nicht unterschreiben. Zucker und Weißmehl entahlten nur Kohlenhydrate ohne wichtige Vitamine, Mineralstoffe. Mal schadet das sicher nicht, aber sie als gar nicht so schlecht hinzustellen halte ich aus ernährungsphysiologischer Sicht für falsch.
Du brauchst bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten z.B. B Vitamine, wenn du dich nur von Zucker und Weissmehl ernährst, dann fehlen dir diese  und der Körper bekommt über kurz oder lang Mangelerscheinungen

Du hast schon recht, die Menge machts!

Peter


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Zucker und Weissmehl
« Antwort #31 am: 17. Juni 2008, 10:17:29 »
da magst du schon recht haben: nur: wer ernährt sich schon ausschließlich von mehl und zucker? ;-)

ich denke einfach, man sollte nichts (es sei denn, es ist giftig!) verteufeln. die moderne ernährungwissenschaft schafft´s ja im moment, alle 3 jahre eine neue these zu haben, was \"gesund\" und was \"ungesund\" sei. einmal soll man viel proteine essen, dann wieder wenig, dann sind die kohlehydrate schlimm, oder auch wieder gesund, einmal soll man viel vitamine essen, dann isses wieder völlig egal. auskennen tun sich da nicht mal die ernährungwissenschaftler mehr, glaub ich.
ich vertraue da lieber dem gesunden menschenverstand und meinen geschmacksnerven. die haben mich noch höchst selten schlecht beraten.

lg
presonic

Offline kat

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 712
Aw: Zucker und Weissmehl
« Antwort #32 am: 17. Juni 2008, 12:49:05 »
Hallo Peter,

was für ein Brot würdest Du denn empfehlen? ...und Fladen, wo kein Sauerteig drin ist...genauso wie in Brötchen und auch in Keksen? Für Kekse und Fladen hatte ich auch Vollkornmehl verwendet und die werden viel kürzer und ohne Sauerteig gebacken. Kann das Deiner Meinung nach problematisch sein?

Da mein ganz Kleiner eh nur Reis, Mais, Hirse und Buchweizen darf, ist das wohl für ihn sowieso egal, oder ? ...also Hirse und Buchweizen ist ja kein Getreide und ich mahle es mir selbst (aus gekauften Körnern), auch den Reis...nur Mais schafft meine Mühle nicht, daher nehm ich den kaum.

@presonic

Hab Deinen Link angesehen...klingt überzeugend.
Aber im Brot verbacken mit Sauerteig dürfte Vollkorn kein Problem sein, oder?

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: Zucker und Weissmehl
« Antwort #33 am: 17. Juni 2008, 13:29:15 »
mit sauerteig sollte es kein problem geben.
lg
p.


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #34 am: 01. Juli 2008, 00:23:49 »
liebe leute hier im forum.
ich hab mir nach lesen des artikels das buch dazu besorgt. wenn ihr die zusammenhänge: impfstoffhersteller - wie studien entstehen - STIKO, etc. erfahren wollt: holt euch das buch \"lob der krankheit\" von bert ehgartner.

lieber bert, falls du das liest - vielen dank.
ich kannte einige fakten aus dem buch, nur die zusammenhänge hat echt noch nie wer so klar dargestellt. bin um einiges reicher jetzt. ;-)

schönen abend an alle,
presonic.

Offline stud.rer.nat

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 283
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #35 am: 01. Juli 2008, 21:22:43 »
Wenn ein Buch \"Lob der (geistigen) Krankheit\" heisst kann man nur noch einen Comment abgeben:
und ab damit in die
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970, 01:00:00 von 292 »

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: bakterien, würmer und viren - voll superMit
« Antwort #36 am: 01. Juli 2008, 23:34:07 »
Mit dem Comment ab in die Tonne? :boring:

Das Buch ist jedenfalls lesenswert.

Offline stud.rer.nat

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 283
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #37 am: 01. Juli 2008, 23:59:01 »
Dan Browns \"Illuminati\" ist auch lesenswert! Ob ich es als Lehrbuch für kath. Geschichte  verwenden würde ist wieder eine andere Sache...


Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #38 am: 02. Juli 2008, 10:34:48 »
verwechseln sie immer groschenromane mit wissenschaftlicher literatur?

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #39 am: 02. Juli 2008, 10:40:06 »
hui, jetzt zeigen sie aber offen, wie vorurteilsbehaftet sie sind.
sie haben das buch nicht gelesen und verurteilen es.
was hier in die tonne gehört, ist einzig ihr kommentar.

Offline stud.rer.nat

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 283
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #40 am: 02. Juli 2008, 17:10:22 »
Das ist kein Vorurteil!

Krankheiten sind nie (!), aber auch nie (!) positiv!

Und man muss nur die Einleitung lesen, dann kann man das Buch schon gut einordnen.
Der Autor hat von nichts wirklich Ahnung und mach einen Rundumschwenk (Agrarwirtschaft, Tierhaltung (H5N1), Öko,  Impfen...) Für jeden der sich mit der Materie befasst hat ist dieser Pseudojournalismus einfach nur lächerlich! In fast jedem Satz eine falsche Behauptung.

Offline presonic

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 687
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #41 am: 02. Juli 2008, 17:22:07 »
stud.rer.nat schrieb:
Zitat
Krankheiten sind nie (!), aber auch nie (!) positiv!


na, da seh ich schon ein recht ordentliches vorurteil. ;-)

ich leg dir dieses buch echt ans herz. es enthält unzählige studien (du magst ja fakten so gerne) und beleuchtet zusammenhänge, die normalerweise im dunkeln bleiben.
ehgartner ist übrigens kein impfgegner, falls du das nicht weißt. (und impfen ist ein sehr großes kapitel im buch).

mich würd wirklich interessieren, was du dazu sagst.

lg und schönen tag noch
presonic.

Offline stud.rer.nat

  • Vollwertiges Mitglied
  • ***
  • Beiträge: 283
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #42 am: 02. Juli 2008, 18:16:17 »
Vorurteil?

Wasser ist farblos. Vorurteil? Nein, Tatsache!

Das gleiche trifft auf die Krankheiten zu!
Nenne mir doch ein par positive Effekte von Krankheiten! Salmonellose? Krebs? Masern(SSPE)? Influenza? Diabetes?  Asthma? Ich konnte nichts positives finden

Offline Liesa

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 1192
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #43 am: 02. Juli 2008, 19:00:52 »
Na ja, Studi, da müssten wir uns wohl auf die philosophisch-theologische Ebene begeben, was wir hier alle nicht wollen.

Oder kennst Du auch nur einen Menschen, der noch nie krank war? (Ich meine jetzt nicht: noch nie ernsthaft krank, das mag es ja geben.)

Also - auch wenn es nicht positiv ist, krank zu sein (wie gesagt, das wäre jetzt auf \'ner anderen Baustelle zu erörtern) -, so ist es doch \"normal\", ab und zu krank zu sein. Da müssen wir eben alle durch ... und wenn Krankheit A zu verhindern ist, dann ist das keine Garantie, dass nicht Krankheit B folgt.

Und zurück zum eventuell Positiven: Ich war vor drei Jahren mal gemeinsam mit meiner Tochter krank (virale Lungenentzündung). Sie sagte letztens noch: Das müssten wir nochmal haben :) ! Woraufhin ich, quasi mit Studi unisono, energisch protestierte, dass ich so was nicht/ niiiie nochmal brauche. Aber Kinder denken da anders, scheint mir!!

 :so_krank:

Offline Anke

  • Mitglied
  • Vollwertiges Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 410
Aw: bakterien, würmer und viren - voll super
« Antwort #44 am: 02. Juli 2008, 22:12:54 »
Liesa schrieb:
Zitat
und wenn Krankheit A zu verhindern ist, dann ist das keine Garantie, dass nicht Krankheit B folgt.



Ich würde sogar so weit gehen,zu behaupten, wenn wir Krankheit A (z.B. Masern, Mumps,Windpocken)zulassen,
lässt sich Krankheit B (z.B. Rheuma, Diabetes, Krebs) vielleicht verhindern.

Schließlich lassen mehrere fieberhafte Infekte im Kindesalter das Risiko für Krebs sinken.
Vielleicht sind die Fiebermittel Grund für die steigenden Krebsfälle?!

Jedenfalls gehören Krankheiten zum Leben.Wären wir nie krank,wüssten wir gar nicht, was es heißt, gesund zu sein.

 

Seite erstellt in 0.078 Sekunden mit 24 Abfragen.