Danke euch Taira und Honey
Ja, ich werde auch wenn immer möglich sagen, dass mein Kind gegen alles geimpft ist - ein guter Tip.
Ich habe mir zwei Bücher gekauft "Impfen. Das Geschäft mit der Angst" (Gerhard Buchwald) und "Impfen Pro & Contra: Das Handbuch für die individuelle Impfenstscheidung“ (Martin Hirte) und wirklich viel gelesen. Vor allem habe ich nach Studien gesucht, die meine These stützen um meinen Partner zu überzeugen.
Hier sind noch Studien die zur DTPa Impung passen:
In anderen Gebieten der Medizin ist es ja auch gar keine Diskussion, dass Aluminium schwerwiegende Nebenwirkungen hat. In dem Dokumentationsfilm "Die Akte Aluminium" von Arte (
https://www.youtube.com/watch?v=BYhHjKNTWrE&feature=youtu.be&t=664) steht im Beipackzettel des Medikamentes "Maaloxan" drin, das es zu Aluminiumeinlagerungen im Körper und dies wiederum zu Demenz führen kann. Wieso steht das nicht im Beipackzettel der Impfungen?
Noch zu unserem Vorgehen:
Wir waren bei einer Homöopathin, die uns abgeraten hat zu Impfen. Sie hatte die gängigen Argumente parat, die meinen Partner nicht so sehr überzeugten. Immerhin haben wir erfahren, dass sie selber drei gesunde und ungeimpfte Kinder hat.
Ich habe unseren Kinderarzt gefragt, ob wir andere Impfungen haben können z.B eine vierfach-Fach Impfung (die Rede war glaub von "Tetravac" ohne Hib) oder die Impfung "Pentavac", die weniger Aluminiumhydroxid besitzt. Bei "Pentavac" hat er gesagt, dass es dort in der Vergangenheit zu mehr Komplikationen gekommen sein, wie Rötungen und er diese nicht empfiehlt (damit die Eltern wohl keine Panik bekommen). Bei der vierfach-Impfung sagte er, dass er die eigentlich nicht verwende weil gerade Hib so oft vorkäme bei kleinen Kindern. Das komische war aber, als wir die Praxis verliessen (er dachte wohl wir wären schon weg) beauftragte er seine Assistentin vierfach-Impfung zu bestellen... kein Witz

Wir haben als Kompromiss die Infanrix (DTPa-IPV+Hib) Impfung mit einem ersten Shot mit knapp 6 Monaten und den zweiten Shot mit 7,5 Monaten gemacht (in der Schweiz braucht man ab dem 6. Monat nur noch zwei Impfungen).
Ich bin nicht stolz darauf und ich wünschte dieses leidige Thema wäre vorüber aber das ist ja noch die MMR Impfung...

Den Beipackzettel zu Infanrix haben wir übrigens nicht bekommen, da dieser in einer grossen Packung mit mehreren Dosen ankommt und das nicht möglich sei und er ja im Internet zu finden ist. Das die Beipackzettel aber landesspezifisch sind und zu einer spezifischen Version des Produkts gehören wusste die Assistentin wohl nicht. Allgemein hatte ich das Gefühl, dass kein Elternpaar die Praxisangestellten je kritisch zu diesem Thema befragt hatten. Der Arzt war auch ganz verdutzt als ich ihn fragte ob die Impfung auch noch nicht abgelaufen sei. Das hatte er wohl vorher nie selber geprüft.
Immerhin haben wir die Pneumokokken Impfung nicht gemacht, obwohl uns so viel Angst gemacht wurde. Und man stellt sich vor: Unser Kind ist beinahe ein Jahr alt bis jetzt gesund ohne Pneumokokken.
Ich werde mich jetzt nochmals abtauchen und mich über MMR informieren…
