![]() |
Silizium aus isländischen Vulkanquellen zum Ausleitung von Aluminium aus ImpfstoffenSilica ist reines, kolloidales Silizium, in dem 13 Jahre Entwicklung und intensive Grundlagenforschung vom isländischen Unternehmen geoSilica stecken.Es enthält in reinem, isländischem Tiefenwasser fein verteiltes gelöstes Silizium in kolloidaler Form.Silizium Pure ist ein veganes Naturprodukt. |
![]() |
Zus.: 1 ml enth.: Protein vom Menschen 100-170 mg (mind. 95% Immunglobulin) mit Antikörpern gegen Tetanus-Toxin mind. 250 I.E..
Weit. Bestandteile: Glycin, Natriumchlorid, Salzsäure bzw. Natriumhydroxid (in geringen Mengen zur Einstellung des pH-Wertes) Wasser f. Inj.-zwecke.
Anw.: Zur Tetanus-Prophylaxe bei nicht od. unvollständig immunisierten Frischverletzten sowie zur Therapie des klinisch manifesten Tetanus.
Gegenanz.: I 5
Wechselw.: Lebendimpfstoffe (Masern, Mumps, Röteln) Inaktivierung bis zu 3 Monate nach Anwendung von Immunglobulinen
Hinw.: Tetagam N ist frei von Konservierungsmittel u. ist hitzebehandelt. Neben den vorgeschriebenen serologischen Tests bei jeder Einzelspende werden alle Plasmapools NAT/PCR getestet. Bei Vorliegen einer schweren Thrombozytopenie od. anderen Gerinnungsstörungen, bei denen i.m. Inj. kontraind. sind, darf Tetagam N auch s.c. angewendet werden. Dokumentationspflicht gem. Transfusionsgesetz.
Dos.: Prophylaxe: Simultanprophylaxe mit 250 I.E. Tetagam N u. 0,5 ml Tetanus-Adsorbat-Impfstoff an kontralateralen Körperstellen. Die Dosis kann auf 500 I.E. (simultan mit der Tetanus-Impfung) erhöht werden bei: chirurg. nicht einwandfrei versorgbaren, bei infizierten od. vernachlässigten Wunden (älter als 24 Std.), tiefen u./od. verschmutzten (mit Staub, Erde, Speichel, Stuhl kontaminierten) Wunden, Verletzungen mit Gewebszertrümmerung u. reduzierter Sauerstoffversorgung sowie Fremdkörpereindringung (z. B. Quetsch-, Riß-, Biß-, Stich-, Schußwunden), schweren Verbrennungen u. Erfrierungen, Gewebsnekrosen, septischen Aborten, Erw., die mehr wiegen als der Durchschnitt. Im Fall von ausgedehnten Verbrennungen empfiehlt sich eine zweite Inj. von 250 I.E. Tetagam N nach Abklingen der exsudativen Verbrennungsphase (etwa 36 Std. nach Beginn der Verbrennung). Kdr. u. Erw. erhalten die gleiche Dosis. Therapie: ED von 3000-6000 I.E. Wiederholung der Applikation an den folgenden Tagen, die hinsichtl. Injektionsintervall u. Dauer der Therapie in Abhängigkeit vom Krankheitsbild durchzuführen ist. Zur Simultanprophylaxe bei Pat. unter Antikoagulanzientherapie kann Tetagam N s.c. angew. werden.
Preis/Nummer:
1 Fertigspr. (N1) 1 ml 250 I.E. | 19,92 | PZN 0016314 | ||
10 Fertigspr. (N2) 1 ml 250 I.E. | 109,68 | PZN 0016337 |
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann