Medizinische Enzyklopädie Thema Impfung
| Term | Definition | 
|---|---|
| BCG | Das Bacille Calmette-Guérin (BCG) ist ein von den Franzosen Albert Calmette und Camille Guérin Anfang des 20. Jahrhunderts aus Rindertuberkelbazillen entwickelter abgeschwächter (attenuierter) Impfstoff gegen Tuberkulose. 
					Zugriffe -  4069				 | 
| Borreliose | Die Borreliose ist eine durch Zecken übertragbare Krankheit, die  relativ häufig auftritt. Die auch von Zecken übertragbare  FSME(Frühsommermeningoenzephalitis) ist hingegen recht selten. Therapie: Die Schulmedizin behandelt mit Antibiotikum. Eine  spätere Erkrankung mit Arthitis oder Meningitis ist dadurch aber nicht  auszuschliessen. Eine naturheilkundliche(klassisch homöopathische)  Behandlung ist unbedingt anzuraten. 
					Zugriffe -  4151				 | 
| Bronchiolitis | Bronchiolitis ist eine virusinduzierte (80% der Fälle durch RS-Viren, desweiteren Parainfluenza-, Rhino-, Adenoviren oder Mykoplasmen) obstruierende Entzündung der Bronchiolen, die fast ausschliesslich Säuglinge betrifft. Symptome: 
 Diagnose: 
					Zugriffe -  3354				 | 
| Bronchospasmus | Bronchospasmus bezeichnet das Verkrampfen der Muskeln, die die Atemwege umspannen. Hierbei verengt sich durch die Verkrampfung der bronchienumspannenden Muskulatur der Durchmesser der Atemwege und erzeugt eine Erhöhung des Atemwiderstandes (Obstruktion). 
					Zugriffe -  4099				 |