Anzeige
Erreger sind Enteroviren. Man kennt drei verschieden Typen Typ I, II und III. Die Ansteckung erfolgt über Kontakt mit Speichel und infizierten Stuhl. Heute sind meist frisch geimpfte Menschen die Virusträger( bei der Lebendimpfung). Wildviren kommen bei uns kaum noch vor.
Das Virus vermehrt sich im Verdauungstrakt und dem Lymphsystem und kann von hier in den Blutkreislauf eindringen.
Nach einer Inkubationszeit von 3-14 Tagen kommt es zu zunächst Unwohlsein, Fieber und grippeähnlichen Symptomen. Dann kommt es zu einer kurzen fieberfreien Zeit und anschliessenden Fieberschub mit Nackensteife und Lähmungen. Bei 5% kommt es zu den grippeähnlichen Zeichen, manchmal verbunden mit einer aseptischen Meningitis. Die Gesundung erfolgt innerhalb weniger Tage. Nur bei 0.1-1.0% der Erkrankten kommt es zu einer typischen Poliomyelitis mit Lähmung der Gliedmassen. In der überwiegenden Mehrzahl bilden sich die Lähmungen wieder zurück.
90-95% der Erkrankungen verlaufen jedoch klinisch inapparent., d.h entweder ohne Symptome oder nur als milde Krankheit.
Ist die Krankheit (mit Lähmungen) schon ausgebrochen, ist Krankenhauseinweisung unumgänglich. Schulmedizinisch ist eine ursächliche Therapie nicht bekannt.
Bleibende Lähmungen in jedem Schweregrad sind möglich. Ferner sind im akuten Krankheitsfall Atem- und Kreislaufstillstände zu beobachten.
Die Erkrankung hinterlässt nach jedem Stadium eine 100% Immunität.
Astaxanthin, das stärkste bekannte Antioxidans
65 mal stärker als Vitamin C, 54-mal stärker als Beta-Carotin, und 14 mal stärker als Vitamin E
auch nicht vegan erhältlich
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann
Wenn Sie Ihre Amazon Bestellungen im folgenden Suchfenster beginnen, unterstützen Sie Impfschaden.info, ohne dass Ihnen dadurch Mehrkosten entstehen. Vielen Dank!
30 Fakten, die Sie für Ihre
Impfentscheidung kennen sollten
Eltern berichten von dem Leben
ihrer ungeimpften Kinder (2. Auflage)