Anzeige
In Industrieländern treten vorwiegend sporadische, importierte Fälle auf. In Deutschland werden pro Jahr etwa 100-300 Fälle gemeldet, in der Schweiz etwa 50, die überwiegende Zahl davon jedoch aus südlichen Ländern eingeschleppt. In Entwicklungsländern besteht aber wegen der oft sehr mangelhaften sanitären Verhältnissen eine recht hohe Erkrankungshäufigkeit, vor allem unter Jugendlichen. In Afrika und Südostasien erkranken in manchen Gebieten ein bis zwei von tausend Einwohnern an Typhus.(Schmitt h.J., Hülßle C., Raue W.: Schutzimpfungen. Infomed, Berlin 1999).In Asien, mittleren Osten und in Lateinamerika wurden mittlerweile multiresistente Stämme entdeckt.(BAG: Infektionskrankheiten, 2000, S.212)
Lesen Sie mehr unter:
Astaxanthin, das stärkste bekannte Antioxidans
65 mal stärker als Vitamin C, 54-mal stärker als Beta-Carotin, und 14 mal stärker als Vitamin E
auch nicht vegan erhältlich
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann
Wenn Sie Ihre Amazon Bestellungen im folgenden Suchfenster beginnen, unterstützen Sie Impfschaden.info, ohne dass Ihnen dadurch Mehrkosten entstehen. Vielen Dank!
30 Fakten, die Sie für Ihre
Impfentscheidung kennen sollten
Eltern berichten von dem Leben
ihrer ungeimpften Kinder (2. Auflage)