Anzeige
Hersteller:GlaxoSmithKline
Zus.: 1 Impfdosis (0,5 ml) enth.: Hepatitis-B-Oberflächenantigen 10 μg adsorbiert an Aluminiumhydroxid u. gewonnen aus rekombinanten Hefezellen.
Weit. Bestandteile: Natriumchlorid, Natriummonohydrogenphosphat 2H2O, Natriumdihydrogenphosphat, Wasser f. Inj.-zwecke.
Anw.: Aktive Immunisierung von Kdr. bis zum vollend. 16. Lebensj. gegen Infektionen mit Hepatitis-B-Viren aller bekannten Subtypen.
Gegenanz.: I 7 a
Nebenw.: I7. Selten: Schwindel, Parästhesien, gastrointestinale Stör., Leberfunktionsstör., Arthralgie, Myalgie, Ausschlag, Pruritus, Urtikaria. Sehr selten: Anaphylaxie, Serumkrankheit, Synkope, Hypotonie, Paralyse, Neuropathie, Neuritis (einschl. Guillain-Barré-Syndrom, Optikusneuritis u. Multiple Sklerose), Enzephalitis, Enzephalopathie, Meningitis, Konvulsionen, Thrombozytopenie, Arthritis, Bronchospasmus, angioneurotisches Ödem, Erythema multiforme, Vaskulitis, Lymphadenopathie.
Hinw.: Nicht intravasal injizieren! Ein Zeitabstand zu anderen Impfungen ist nicht erforderlich.
Dos.: I.m. Inj., bei medizin. Indikation auch s.c. möglich. Neugeborene, Kleinkdr. u. Kdr. erhalten 10 μg (0,5 ml) HBsAg: 1. Dosis – zu Beginn der Impfserie, 2. Dosis – 1 Mon. nach der ersten Inj., 3. Dosis – 6 Mon. nach der ersten Inj. Sollte ein schnellerer Impfschutz erforderlich sein, erhalten Kdr. HBsAg-pos. Mütter, Kdr., die mit Hepatitis-B-Infizierten in einem Haushalt leben od. Reisende in Endemiegebiete 10 μg (0,5 ml) HBsAg: 1. Dosis – zu Beginn der Impfserie, 2. Dosis – 1 Mon. nach der ersten Inj., 3. Dosis – 2 Mon. nach der ersten Inj., 4. Dosis – 12 Mon. nach der ersten Inj. Auffrischimpfungen werden empfohlen bei Absinken des AntiHBs unter 10 IU/l.
Preis/Nummer:
1 Fertigspr. (N1) o. Kanüle à 0,5 ml | 46,27 | PZN 6155413 | ||
10 x 1 Fertigspr. o. Kanüle à 0,5 ml | 338,08 | PZN 6155442 | ||
25 x 1 Fertigspr. o. Kanüle à 0,5 ml | 778,65 | PZN 6155459 | ||
50 x 1 Fertigspr. o. Kanüle à 0,5 ml | 1367,20 | PZN 8421764 |
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann
Mit Ihren/Euren Spenden sichert Ihr weiterhin unabhängige Informationen rund ums Thema Impfen. Herzlichen Dank!
Andreas Bachmair
Wenn Sie Ihre Amazon Bestellungen im folgenden Suchfenster beginnen, unterstützen Sie Impfschaden.info, ohne dass Ihnen dadurch Mehrkosten entstehen. Vielen Dank!
30 Fakten, die Sie für Ihre
Impfentscheidung kennen sollten
Eltern berichten von dem Leben
ihrer ungeimpften Kinder (2. Auflage)