Medizinische Enzyklopädie
Term | Definition | ||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Darmparasiten | Darmparasiten sind zwar in Mitteleuropa nicht sehr häufig, werden aber durch die zunehmende Reisefreudigkeit zunehmend nach Mitteleuropa eingeschleppt. Man kennt heute eine ganze Reihe unterschiedlicher Parasiten und Würmer.
Zugriffe - 3169
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Diabetes insipidus | Beim Diabetes insipidus handelt es sich um eine Störung der Nieren. Die Nieren sind nicht mehr in der lage , den Harn zu konzentrieren und es kommt zu einer sehr starken Polyurie.
Therapie: Kausale Behandlung
Zugriffe - 3616
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Divertikulose | Bei der Divertikulose handelt es sich Schleimhautausstülpungen in der Darmwand. Die Divertikel nehmen mit zunehmenden Alter zu. Menschen über 70 Jahre haben zu 2/3 Divertikel. Die Divertikel können sich entzünden, man spricht dann von einer Divertikulitis.
Zugriffe - 3178
|
||||||||||||||||||||||||||||||
Durchfall | Von Durchfall spricht man, wenn der Patient folgende 3 Symptome hat:
Zugriffe - 4665
|
„Dem Buch wünsche ich eine breite Leserschaft, da hier ein „echter“ Einblick in die Welt der Impfkomplikationen geboten wird, der vor einer anstehenden Entscheidung von größter Bedeutung ist." Dr. Klaus Hartmann